• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-bernd-herkelmann/2253745867-217-6252Ist das wirklich ein Rennrad mit zu breiten Reifen?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/treckingrad-28-von-herkelmann/2183867618-217-2440
Frage an die Herkelmänner: War Bernd Herkelmann einer der wenigen, der leichte Treckingräder gebaut hat? Nach den täglichen Fahrten mit dem umgebauten Radon schwebt mir für den kommenden Winter was praktischeres vor. Lange und tiefe Schutzbleche, breite Reifen, die den ganzen Split ignorieren und das darf ich hier wahrscheinlich gar nicht sagen, eine Nabenschaltung, wo die Kette in einem Hebbi Chainglider läuft.
Schau mal hier:
https://www.retrobike.co.uk/gallery2/d/57728-2/1994+Herkelmann+_Velodor_+Prospekt.pdf
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosDer scheint mir ganz gut zu sein.
Zumal für den Preis, Nachteil du musst die Gabel verbaut haben, um ihn zu nutzen, 2x bei mir im Einsatz, ich mag den.

32006289248_f84ec5025b_b.jpg
 
Lächerlich? Mehr hätte ich auch nicht zahlen wollen.

Was hättest du maximal bezahlt?
Ich hatte den Preis, welcher für den Rahmen erzielt werden wird, im Vorfeld höher eingeschätzt und wäre (im Falle der Abgabe eines Gebotes) selbst auch höher gegangen.

Mir wäre dieser Herkelmann New Line Rahmen in NOS ca. 1.000,- € wert gewesen.
Das mag auch daran liegen, dass das Modell Amadeus damals (Anfang der 90er Jahre) mein absoluter Traumrahmen war (konnte ich mir finanziell nur nicht leisten) und das New Line (abgesehen von der Lackierung) diesem bautechnisch in nichts nachstand.
Es kam damals dann meinerseits zu einer Vernunftsentscheidung und ich erwarb einen Herkelmann Trekking 26" Rahmen.
 
Ich hatte den Preis, welcher für den Rahmen erzielt werden wird, im Vorfeld höher eingeschätzt und wäre (im Falle der Abgabe eines Gebotes) selbst auch höher gegangen.

Mir wäre dieser Herkelmann New Line Rahmen in NOS ca. 1.000,- € wert gewesen.
Das mag auch daran liegen, dass das Modell Amadeus damals (Anfang der 90er Jahre) mein absoluter Traumrahmen war (konnte ich mir finanziell nur nicht leisten) und das New Line (abgesehen von der Lackierung) diesem bautechnisch in nichts nachstand.
Es kam damals dann meinerseits zu einer Vernunftsentscheidung und ich erwarb einen Herkelmann Trekking 26" Rahmen.
Mir wären 1000 € deutlich zu viel gewesen. NOS hin oder her.

Aber auch ich habe schon für Fahrrad-Kram deutlich zu viel Geld ausgegeben, das ich sicherlich nie wieder herausbekomme.

That's Life!
 
Aber auch ich habe schon für Fahrrad-Kram deutlich zu viel Geld ausgegeben, das ich sicherlich nie wieder herausbekomme.
Aus meiner Sicht kostet ein Hobby in der Regel Geld, was man nicht wieder zurück erhält.
Wenn das doch mal der Fall sein sollte, dann hat man zufällig etwas gesammelt, was einer Wertsteigerung unterworfen war.
Ich sehe bei einem Hobby auch weniger die Kosten, als die Freude daran (die ist nämlich unbezahlbar). ;)
 
Zurück