• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Aber auch ich habe schon für Fahrrad-Kram deutlich zu viel Geld ausgegeben, das ich sicherlich nie wieder herausbekomme.
Aus meiner Sicht kostet ein Hobby in der Regel Geld, was man nicht wieder zurück erhält.
Wenn das doch mal der Fall sein sollte, dann hat man zufällig etwas gesammelt, was einer Wertsteigerung unterworfen war.
Ich sehe bei einem Hobby auch weniger die Kosten, als die Freude daran (die ist nämlich unbezahlbar). ;)
 
Aus meiner Sicht kostet ein Hobby in der Regel Geld, was man nicht wieder zurück erhält.
Wenn das doch mal der Fall sein sollte, dann hat man zufällig etwas gesammelt, was einer Wertsteigerung unterworfen war.
Ich sehe bei einem Hobby auch weniger die Kosten, als die Freude daran (die ist nämlich unbezahlbar). ;)
Die Diskussion führe ich häufig. Viele Freunde, meine Freundin und auch meine Familie fragen mich häufig:"Und kriegst du das Geld dann nachher wieder raus?" oder "Machst du damit am Ende Gewinn?". Und ich kann dann nur sagen:"Ne, am Ende nicht."

Dafür habe ich viel Spaß gehabt, ich kann das was ich mir zurecht Schraube benutzen, ich kann auch anderen Freude machen, wenn ich Ihnen ein Rad aufbaue oder die vermeintliche alte Mühle wieder in neuem Glanz erstrahlen lasse, und ich lerne über das Hobby auch noch nette Leute kennen mit denen ich die Freude teile.
 
Hübscher Batavus Pro Rahmen in Team-Lackierung für 185,- + V.
1671800886702.png
 
...meinst Du, dass der Anbieter den Rahmen für 185,-€ ziehen lässt? Nach meinem Verständnis erwartet er Gebote ab 185,-€...?!
Oft beginnen die Gebote unterhalb. Regelmäßig gehen die Sachen dann auch unter den Wunschvorstellungen weg.
Einfach mal anschreiben und nett fragen. Tut ja nicht weh. ;)
 
Oft beginnen die Gebote unterhalb. Regelmäßig gehen die Sachen dann auch unter den Wunschvorstellungen weg.
Einfach mal anschreiben und nett fragen. Tut ja nicht weh. ;)
Hübscher Batavus Pro Rahmen in Team-Lackierung für 185,- + V.
Anhang anzeigen 1191716
Wenn man schon in Geleen ist, kann man auch die schöne 653er Gazelle mitnehmen. 😉
https://www.marktplaats.nl/v/fietse...le-champion-mondial-aa-653-frame-reynolds-653
 
Spaeter Bianchi Stahlrahmen in den Kleinanzeigen. Columbus Neuron, das wirklich letzte halbwegs klassisch anmutende Stahltopmodell um ich meine ca '97/'98 herum, mit der passenden/originalen "Air" Gabel (Gabelkopf und -scheiden sind nochmal ein Stueckchen ovaler, im Vergleich zur "normalen" Unicrown-Gabel, ist mein Eindruck)

Falls der sich vor Ort als schadenfrei bestaetigt - zu dem Preis sicher nicht schlecht.

B_Neuron.jpg
 
Schönes Arbeitstier! Super Angebot! :daumen:
1671803901421.png


Wieviel km kann man für 400,- mit einem Auto fahren?

Obgleich ich heuer mächtig hinter meinen angestrebten km-Leistungen hinterher radele, habe ich meine Lütte auf dem täglichen Arbeitsweg amortisiert.

Zugegeben, meine alte Karre ist bei Minusgraden etwas kuscheliger.
ABER... Radfahren ist einfach Radfahren! ✌️:D
1671804344010.png
 
Aktuell gibt es bei Marshall Frameworks "nur" Edelstahlrahmen. Hat der früher auch anderes Material verwendet? Oder gibt es mehrere Hersteller namens Marshall? Wenn der Anbieter nicht weiß, welcher Hersteller es ist, würde man das nur über die Seriennummer rausbekommen? Oder mehr Fotos anfordern und dann Marshall fragen, ob das einer von seinen Rahmen ist?
Gruß
 
Spaeter Bianchi Stahlrahmen in den Kleinanzeigen. Columbus Neuron, das wirklich letzte halbwegs klassisch anmutende Stahltopmodell um ich meine ca '97/'98 herum, mit der passenden/originalen "Air" Gabel (Gabelkopf und -scheiden sind nochmal ein Stueckchen ovaler, im Vergleich zur "normalen" Unicrown-Gabel, ist mein Eindruck)

Falls der sich vor Ort als schadenfrei bestaetigt - zu dem Preis sicher nicht schlecht.

Anhang anzeigen 1191740
@w32alcarys.zip ?
 
Spaeter Bianchi Stahlrahmen in den Kleinanzeigen. Columbus Neuron, das wirklich letzte halbwegs klassisch anmutende Stahltopmodell um ich meine ca '97/'98 herum, mit der passenden/originalen "Air" Gabel (Gabelkopf und -scheiden sind nochmal ein Stueckchen ovaler, im Vergleich zur "normalen" Unicrown-Gabel, ist mein Eindruck)

Falls der sich vor Ort als schadenfrei bestaetigt - zu dem Preis sicher nicht schlecht.

Anhang anzeigen 1191740
Oberrohr 28,6 mm? War das eher normal für Neuron?
 
Oberrohr 28,6 mm? War das eher normal für Neuron?

Gegeben hat es wohl beides - Neuron als klassisch bemessenen Rohrsatz, und als "Oversized". Bianchi hat bei diesem Modell definitiv den "Oversized" verbaut. Unterrohr hat die vollen 31.8 mm. Traegt also insgesamt optisch etwas auf, nicht ganz klassisch schlank ;)

Neuron_1.jpeg


Neuron_2.jpeg
 
Zurück