• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Also ganz unproblematisch ist PayPal im Hinblick auf die Daten auch nicht. Die direkte Verknüpfung mit dem Konto oder der Kreditkarte finde ich auch fragwürdig. Ein Klick und mal eben per Handy ein paar hundert Euro bezahlt - ohne Sicherheitsabfrage, Tan usw. Klar, das ist ja auch die Verkaufsstrategie von eBay gewesen. So kauft es sich schneller.
Vielleicht ist das aber auch nur ein Gefühl. Sicherer fühlte ich mich immer mit Banküberweisung und früher in den 90ern mit einem international money order.
Also wenn ich mich bei PayPal anmelden möchte muss ich mich immer zwei Faktor authentifizieren. Außer auf dem mobilen Endgerät, aber da muss man dann mein Gesicht benutzen... Ich fühle mich da recht sicher, ist im Prinzip das Gleiche wie beim Onlinebanking
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Damit sind dann selbst die ursprünglich geforderten 190 wohl nicht mehr drin... Schade um den Rahmen.
190, da sind die Anbauteile schon deutlich mehr wert. Ich denke, die Beule bekommt man raus. Mehr als 500 würde ich nicht zahlen, wenn der Rest in Ordnung ist.
 
Das versuche ich gerade auch herauszubekommen. :)
Ich meine, man bekommt so einen Auszug mit unscharf gemachten Nummern direkt bei Bianchi, wenn man den Besitz eines solchen Rades nachweisen kann. Man kann dann also nur die eigene Nummer sehen. Ich kenne nur wenige, die das Buch mal live sehen durften...
 
Also wenn ich mich bei PayPal anmelden möchte muss ich mich immer zwei Faktor authentifizieren. Außer auf dem mobilen Endgerät, aber da muss man dann mein Gesicht benutzen... Ich fühle mich da recht sicher, ist im Prinzip das Gleiche wie beim Onlinebanking
Was muss man denn da tun bei Anmeldung? Als ich mich vor 20 Jahren bei PayPal registrierte, musste ich genau nichts tun - außer ein Konto bzw. damals noch die Kreditkarte verknüpfen. Mangels eigener hielt dann die meines Bruders her, kein Problem. Vielleicht war der deutsche Michel für ein solches System seinerzeit zu skeptisch.
Heute kann man das, was Du meinst, glaube ich, einstellen. Ist aber nicht verbindlich. Ich kann schalten und walten wie ich will, gleich eingeloggt bleiben usw. Unter ernsthafter Sicherheit, die das Unternehmen einfordert (wie eine Bank), verstehe ich persönlich etwas anderes. Vielleicht ist das mittlerweile auch alles anders.
 
Was muss man denn da tun bei Anmeldung? Als ich mich vor 20 Jahren bei PayPal registrierte, musste ich genau nichts tun - außer ein Konto bzw. damals noch die Kreditkarte verknüpfen. Mangels eigener hielt dann die meines Bruders her, kein Problem. Vielleicht war der deutsche Michel für ein solches System seinerzeit zu skeptisch.
Heute kann man das, was Du meinst, glaube ich, einstellen. Ist aber nicht verbindlich. Ich kann schalten und walten wie ich will, gleich eingeloggt bleiben usw. Unter ernsthafter Sicherheit, die das Unternehmen einfordert (wie eine Bank), verstehe ich persönlich etwas anderes. Vielleicht ist das mittlerweile auch alles anders.
In wie weit man sich immer aufs neue Einloggen muss oder nicht, kann der Verbraucher ja selber auch einstellen. Ich habe auch die 2-Faktor Authorisation. Die habe ich bei eBay auch so eingestellt, beim Banking sowieso … Aber auch da kann ich ja meinem Browser sagen er soll die login-Daten speichern und automatisch ausfüllen …

Ob die deine Haustür mit 3 Schlösser abriegelst oder einfach immer den Schlüssel aussen stecken hast kannst du ja auch selber entscheiden :)
 
Also einer von uns beiden guckt nicht richtig 😄

Ich weiß nicht, wie die sonst sind, aber ich find das schon ziemlich blau(-grün, eben petrol).

Ok, teilweise mein Fehler, die PH501 hießen Ventoux und die gab es hauptsächlich in Anthrazit.

Die ersten Galabier aus R501, hießen PG(N)10.

http://www.peugeotshow.com/images/1988_1.jpghttps://www.bikeboompeugeot.com/Bro...85_Brochure_PX10SH_PGN10M_BikeBoomPeugeot.JPGhttps://www.bikeboompeugeot.com/Bro...Germany Brochure PBN10, PH11, PF10, PFN10.jpg
Dieses Petrolblau, konnte ich nirgends finden?! 🤷‍♂️
 
190, da sind die Anbauteile schon deutlich mehr wert. Ich denke, die Beule bekommt man raus. Mehr als 500 würde ich nicht zahlen, wenn der Rest in Ordnung ist.
Wenn die Anbauteile iO sind, dann kann man drüber nachdenken. Ob man die Quetschung wieder vernünftig wegbekommt, kann ich nicht beurteilen.

Müsste man sich vor einem Gebot ansehen…
 
Ich meine, man bekommt so einen Auszug mit unscharf gemachten Nummern direkt bei Bianchi, wenn man den Besitz eines solchen Rades nachweisen kann. Man kann dann also nur die eigene Nummer sehen. Ich kenne nur wenige, die das Buch mal live sehen durften...
Hoffe die haben alles heimlich gescannt. 🤣 Ich habe den Ausschnitt noch im Netz gefunden, da wird klar, dass Gilardi erst 1947 bei Bianchi anfing. Ich weiß ja nicht was SVB da für ne Heftchenquelle (1943-46) hat. 🙄

http://bicicloide.blogspot.com/2012/11/registri-reparto-corse-bianchi.html
3C71C2E8-A3E3-41ED-B00C-58472F876A8C.jpeg


Hier in der Quelle wird es ziemlich gut beschrieben. :)
 
Anhang anzeigen 1065105

Bei der Delle hätte ich gar kein Interesse mehr an dem Rad und frage mich ob das dann wirklich für 285€ weggeht. Das muss man ja dann neu machen oder ausblenden und beide Optionnen sind irgendwie blöd..
Seine Worte dazu:

!!! Leider habe ich beim Abnehmen des Gepäckträgers festgestellt, dass der Vorbesitzer ihn so stark verschraubt, dass das Rohr etwas eingedrückt wurde. !!!

etwas eingedrückt!!!???

Sind die Teile die 300 Euro wert?
 
Normal ja. Ich würde das aber mit PayPal zahlen wollen und ich menn nur 2 Leute in NL der Rest will kein reguläres Paypal auch wenn ich die Gebühren zahlen und ich will nicht 200 Euro an Fremde zahlen. Ich frag dann schon nicht mehr, letztes gabs zu dem Thema einen elenden Diskussions Schriftwechsel mit jemanden von da, keine Lust mehr drauf. Wenn den jemand kennt würde ich es überdenken
Ich habe bis jetzt viele Teile und Räder auf MP gekauft und wurde noch nie enttäuscht,habe dadurch sehr nette Leute kennen gelernt,zu vielen habe ich noch nach Jahren Kontakt,die Niederländer sind freundlich und hilfsbereit
 
Anhang anzeigen 1065105

Bei der Delle hätte ich gar kein Interesse mehr an dem Rad und frage mich ob das dann wirklich für 285€ weggeht. Das muss man ja dann neu machen oder ausblenden und beide Optionnen sind irgendwie blöd..
Also habs mir heute mit nem Kollegen aus dem Forum live angeschaut. Erstens geht's dem Kerl anscheinend um jeden Cent, und zweitens hatte ich mit dem schon mal im letzten Jahr Kontakt, der ist mir nicht ganz koscher, hatte ihm da mal bei nem Angebot auf was hingewiesen, was entscheidendes und geändert hatte er nix in der Beschreibung auch wenns offensichtlich war. Und ich hab wegen des Bianchis viel geschrieben und er vermittelte den Eindruck, dass ich es mir heute anschauen kann und bei einer Einigung einpacken kann. Aber dann vor Ort.... nee nee, Pustekuchen, erstens traf ich auf einen Forumskollegen und das war schon ziemlich doof, weil ganz ehrlich, ich will doch nicht mit nem Kollegen hier um nen Rad feilschen und zweitens durften wir dann wieder gehen, weil er ja bis 21 Uhr definitiv abwarten wollten, um mehr Geld zu bekommen. Wobei ich gespannt bin ob es jemand wird, der den Rahmen vor Ort gesehen hat. Rund ums Innenlager ne Menge Rost, das sah nicht wirklich vertrauenserweckend aus, dann am Oberrohr entlang der Zugführung ordentlich Rost, dann natürlich die Dellenparty am Sattelrohr, ein Traum, beidseitig auch richtige Kanten, das ist meiner Meinung nach schon richtig krass, fast gefaltet ;-) Die Sugino Kurbel ohne Kappen und mitgenommen, ich nehme mal an Steuersatz und Innenlager sind gepittet, zumindest wette ich mal stark drauf. Über das Cockpit braucht man nicht lange reden, billo Daumis dazu. Die Record Bremsen sehen gut aus, den Umwerfer kann man sicherlich auch noch schick aufarbeiten und ansonsten eben ein frischer Laufradsatz mit älteren Gippiemme Naben und ein Gippiemme Schaltwerk. Die Sattelstütze ist natürlich noch geil, aber auch recht stark mitgenommen, steckte wohl auch mal tiefer drin, da stand wohl Wasser etc. Also ich weiß ja nicht. Ich hab mir da weitere Messungen und Prüfungen gespart. Und bin abgedackelt. Alles sehr komisch vom Verkäufer und was für nen Aufwand, da kann man auch direkt zu Ebay gehen. Finde ich alles suspekt und hinterlässt einen komischen Beigeschmack.
 
Also habs mir heute mit nem Kollegen aus dem Forum live angeschaut. Erstens geht's dem Kerl anscheinend um jeden Cent, und zweitens hatte ich mit dem schon mal im letzten Jahr Kontakt, der ist mir nicht ganz koscher, hatte ihm da mal bei nem Angebot auf was hingewiesen, was entscheidendes und geändert hatte er nix in der Beschreibung auch wenns offensichtlich war. Und ich hab wegen des Bianchis viel geschrieben und er vermittelte den Eindruck, dass ich es mir heute anschauen kann und bei einer Einigung einpacken kann. Aber dann vor Ort.... nee nee, Pustekuchen, erstens traf ich auf einen Forumskollegen und das war schon ziemlich doof, weil ganz ehrlich, ich will doch nicht mit nem Kollegen hier um nen Rad feilschen und zweitens durften wir dann wieder gehen, weil er ja bis 21 Uhr definitiv abwarten wollten, um mehr Geld zu bekommen. Wobei ich gespannt bin ob es jemand wird, der den Rahmen vor Ort gesehen hat. Rund ums Innenlager ne Menge Rost, das sah nicht wirklich vertrauenserweckend aus, dann am Oberrohr entlang der Zugführung ordentlich Rost, dann natürlich die Dellenparty am Sattelrohr, ein Traum, beidseitig auch richtige Kanten, das ist meiner Meinung nach schon richtig krass, fast gefaltet ;-) Die Sugino Kurbel ohne Kappen und mitgenommen, ich nehme mal an Steuersatz und Innenlager sind gepittet, zumindest wette ich mal stark drauf. Über das Cockpit braucht man nicht lange reden, billo Daumis dazu. Die Record Bremsen sehen gut aus, den Umwerfer kann man sicherlich auch noch schick aufarbeiten und ansonsten eben ein frischer Laufradsatz mit älteren Gippiemme Naben und ein Gippiemme Schaltwerk. Die Sattelstütze ist natürlich noch geil, aber auch recht stark mitgenommen, steckte wohl auch mal tiefer drin, da stand wohl Wasser etc. Also ich weiß ja nicht. Ich hab mir da weitere Messungen und Prüfungen gespart. Und bin abgedackelt. Alles sehr komisch vom Verkäufer und was für nen Aufwand, da kann man auch direkt zu Ebay gehen. Finde ich alles suspekt und hinterlässt einen komischen Beigeschmack.
Ich find's heftig, was an Rädern stehenbleibt und dann werden für diese Lachnummer 300.- bezahlt?!
 
Also habs mir heute mit nem Kollegen aus dem Forum live angeschaut. Erstens geht's dem Kerl anscheinend um jeden Cent, und zweitens hatte ich mit dem schon mal im letzten Jahr Kontakt, der ist mir nicht ganz koscher, hatte ihm da mal bei nem Angebot auf was hingewiesen, was entscheidendes und geändert hatte er nix in der Beschreibung auch wenns offensichtlich war. Und ich hab wegen des Bianchis viel geschrieben und er vermittelte den Eindruck, dass ich es mir heute anschauen kann und bei einer Einigung einpacken kann. Aber dann vor Ort.... nee nee, Pustekuchen, erstens traf ich auf einen Forumskollegen und das war schon ziemlich doof, weil ganz ehrlich, ich will doch nicht mit nem Kollegen hier um nen Rad feilschen und zweitens durften wir dann wieder gehen, weil er ja bis 21 Uhr definitiv abwarten wollten, um mehr Geld zu bekommen. Wobei ich gespannt bin ob es jemand wird, der den Rahmen vor Ort gesehen hat. Rund ums Innenlager ne Menge Rost, das sah nicht wirklich vertrauenserweckend aus, dann am Oberrohr entlang der Zugführung ordentlich Rost, dann natürlich die Dellenparty am Sattelrohr, ein Traum, beidseitig auch richtige Kanten, das ist meiner Meinung nach schon richtig krass, fast gefaltet ;-) Die Sugino Kurbel ohne Kappen und mitgenommen, ich nehme mal an Steuersatz und Innenlager sind gepittet, zumindest wette ich mal stark drauf. Über das Cockpit braucht man nicht lange reden, billo Daumis dazu. Die Record Bremsen sehen gut aus, den Umwerfer kann man sicherlich auch noch schick aufarbeiten und ansonsten eben ein frischer Laufradsatz mit älteren Gippiemme Naben und ein Gippiemme Schaltwerk. Die Sattelstütze ist natürlich noch geil, aber auch recht stark mitgenommen, steckte wohl auch mal tiefer drin, da stand wohl Wasser etc. Also ich weiß ja nicht. Ich hab mir da weitere Messungen und Prüfungen gespart. Und bin abgedackelt. Alles sehr komisch vom Verkäufer und was für nen Aufwand, da kann man auch direkt zu Ebay gehen. Finde ich alles suspekt und hinterlässt einen komischen Beigeschmack.
Ich werde nie verstehen, warum an Rädern in solch einem Zustand überhaupt Interesse besteht.
 
Also habs mir heute mit nem Kollegen aus dem Forum live angeschaut. Erstens geht's dem Kerl anscheinend um jeden Cent, und zweitens hatte ich mit dem schon mal im letzten Jahr Kontakt, der ist mir nicht ganz koscher, hatte ihm da mal bei nem Angebot auf was hingewiesen, was entscheidendes und geändert hatte er nix in der Beschreibung auch wenns offensichtlich war. Und ich hab wegen des Bianchis viel geschrieben und er vermittelte den Eindruck, dass ich es mir heute anschauen kann und bei einer Einigung einpacken kann. Aber dann vor Ort.... nee nee, Pustekuchen, erstens traf ich auf einen Forumskollegen und das war schon ziemlich doof, weil ganz ehrlich, ich will doch nicht mit nem Kollegen hier um nen Rad feilschen und zweitens durften wir dann wieder gehen, weil er ja bis 21 Uhr definitiv abwarten wollten, um mehr Geld zu bekommen. Wobei ich gespannt bin ob es jemand wird, der den Rahmen vor Ort gesehen hat. Rund ums Innenlager ne Menge Rost, das sah nicht wirklich vertrauenserweckend aus, dann am Oberrohr entlang der Zugführung ordentlich Rost, dann natürlich die Dellenparty am Sattelrohr, ein Traum, beidseitig auch richtige Kanten, das ist meiner Meinung nach schon richtig krass, fast gefaltet ;-) Die Sugino Kurbel ohne Kappen und mitgenommen, ich nehme mal an Steuersatz und Innenlager sind gepittet, zumindest wette ich mal stark drauf. Über das Cockpit braucht man nicht lange reden, billo Daumis dazu. Die Record Bremsen sehen gut aus, den Umwerfer kann man sicherlich auch noch schick aufarbeiten und ansonsten eben ein frischer Laufradsatz mit älteren Gippiemme Naben und ein Gippiemme Schaltwerk. Die Sattelstütze ist natürlich noch geil, aber auch recht stark mitgenommen, steckte wohl auch mal tiefer drin, da stand wohl Wasser etc. Also ich weiß ja nicht. Ich hab mir da weitere Messungen und Prüfungen gespart. Und bin abgedackelt. Alles sehr komisch vom Verkäufer und was für nen Aufwand, da kann man auch direkt zu Ebay gehen. Finde ich alles suspekt und hinterlässt einen komischen Beigeschmack.
Das neue Foto der "Dellen" sieht in der Tat nicht mehr schön aus, da zweilfe ich auch, dass man das mit vernüftigem Aufwand raus bekommt. Und wenn wir uber den Gang zum Rahmenbauer reden, sind wir bei so einem Rahmen ganz schnell bei 0 und es zählen nur die Anbauteile. Da die anscheinend auch nicht mehr soooo geil sind, kauft das wohl eher ein Dummer. Schade drum.
 
Das neue Foto der "Dellen" sieht in der Tat nicht mehr schön aus, da zweilfe ich auch, dass man das mit vernüftigem Aufwand raus bekommt. Und wenn wir uber den Gang zum Rahmenbauer reden, sind wir bei so einem Rahmen ganz schnell bei 0 und es zählen nur die Anbauteile. Da die anscheinend auch nicht mehr soooo geil sind, kauft das wohl eher ein Dummer. Schade drum.
Spoiler: Ein sogenannter Roy ;)
 
Zurück