• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Zum Glück nicht meine Größe... Für diesen Rahmen würde ich mein blaues Herkelmann und/oder das Panasonic PR6000 verkaufen.

Warum???
Is doch nur des Lackkleid...

Da haste mit deinem Herkelmann und PR6000 bessere Pferde im Stall.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Hallo zusammen, konnte nicht anders, ich musste es kaufen😀. Hat jemand irgendwelche Infos zum Rahmenbauer Lucien Crahay? Ich kann absolut nichts über ihn finden. Danke!
Glückwunsch zu dem schönen Rad. Ich hab auch gezuckt und bin jetzt froh dass es vom Markt ist.
Zu Crahay kann ich nur sagen, dass er das erste Reiserad von Tilman Waldtaler gebaut hat.
 
Hallo zusammen, konnte nicht anders, ich musste es kaufen😀. Hat jemand irgendwelche Infos zum Rahmenbauer Lucien Crahay? Ich kann absolut nichts über ihn finden. Danke!
...lt.magerer Infolage im Web wohl ein belgischer Hersteller. Hier gibt es wenige Infos:

Eine Restauration:
https://www.facebook.com/media/set/...Oz4mBly6-dAegT01N9-88BcxtDShaJeBEJuWiw4Eq3CXc
...und ein "Wiederaufbau":
https://forum.tour-magazin.de/showt...ahlrahmen-bekommt-ein-neues-Leben-als-Fahrrad
...und ein Randonneur:
http://www.tilmann.com/download/anschreiben-raeder-4.pdf
 
Glückwunsch zu dem schönen Rad. Ich hab auch gezuckt und bin jetzt froh dass es vom Markt ist.
Zu Crahay kann ich nur sagen, dass er das erste Reiserad von Tilman Waldtaler gebaut hat.
Spannende Geschichte, nachdem er von '77 bis '85 selbstfinanziert auf dem Campagnolo-ausgestatteten Crahay die Welt bereiste, mußte er später auf ein sponsorenfinanziertes Kettler mit Shimano-Ausstattung umsteigen, der arme Kerl ... 😢 :D
 
Spannende Geschichte, nachdem er von '77 bis '85 selbstfinanziert auf dem Campagnolo-ausgestatteten Crahay die Welt bereiste, mußte er später auf ein sponsorenfinanziertes Kettler mit Shimano-Ausstattung umsteigen, der arme Kerl ... 😢 :D
Ich habe das Crahay schon live gesehen, im Rahmen eines Vortrags von ihm in Ettlingen.
Später wurde es dann zum Verkauf angeboten mitsamt seiner damaligen Ausrüstung. Ich stand in Kontakt und ich meine es war ein Betrag von etwa €1700 für das man mir das komplette Paket verkauft hätte. Das Rad war aber so fertig, dass ich dann letztendlich doch nicht darauf eingegangen bin.
 
Ich stehe ja unheimlich auf das Saronni-Rot von Colnago. Das ist atemberaubend schön.

Der Lack macht eine Menge aus! 😍
...etwa so?

481704-wbeg7gg8qc48-finale_01-large.jpg


481706-1hab11x6bn3o-finale_03-large.jpg


481710-qa0nsn9gl2zr-finale_07-large.jpg
 
Der Verkäufer hatte den Rahmen von mir etwas günstiger bekommen (400), nachdem er mir erzählt hatte, dass ihm die Größe nicht genau passt. Der Rahmen hatte einen Lackabplatzer am OR, mit dem abweichenden Rotton ist der Rahmen leider ziemlich verschlimmbessert worden (s. Bernie).
Textlich doch erwähnt, vorher gar nicht gesehen. Das OR ist komplett neu lackiert im falschen rot Ton….

Anhang anzeigen 1026249Anhang anzeigen 1026248Anhang anzeigen 1026247

Die Gabel gehört aber original so zum Rahmen und wurde scheinbar auch nicht vertauscht.
Das passt was nicht, Unicrown Gabel zu den Großen Fenstermuffen ist ungewöhnlich. Zudem hat er wohl zwei und die Gabeln vertauscht!

Anhang anzeigen 1026224Anhang anzeigen 1026225Anhang anzeigen 1026227
 
Wenn ich dich aufsuche, um die Lagersitze nachzuschneiden, können wir den ultimativen Lackvergleich machen.
Mein Colnago Super ist nämlich neu lackiert worden. Ich bin gespannt!

Mir fällt auf, dass die Pantographien an der Gabel weiß gefärbt sind. Ist das original?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich dich aufsuche, um die Lagersitze nachzuschneiden, können wir den ultimativen Lackvergleich machen.
Mein Colnago Super ist nämlich neu lackiert worden. Ich bin gespannt!

Mir fällt auf, dass die Pantographien an der Gabel weiß gefärbt sind. Ist das original?
Puh, da fragste mich watt... gut möglich, dass ich da weiß rumgepinselt habe...

...und ob der Lack von meinem wirklich original ist kann ich auch gar nicht mal sagen...
 
Obergeiles Teil, das Blau ist der Hammer und in echt noch schöner.
Das ist ein 1989er Basso Gap, das in den Farben der amerikanischen Flagge lackiert wurde. Grund war angeblich, dass ein Teilnehmer ein Jahr zuvor beim Race across America auf Basso erfolgreich war. Wer mehr und härtere Details hat, gerne hier ergänzen. Wäre auch für mich interessant.
 
Große Klasse!!!
Ich würde mich sehr freuen, wenn du das Teil hier iwo nochmal ausführlich zeigst.
Hallo, erstmal vielen Dank an alle. Und ja, ich werde, wenn es fertig ist, ein paar Bilder machen und hier reinstellen. Derzeit ist es aber bis in jedes Einzelteil zerlegt um es zu säubern und mit Neuteilen (Züge, Reifen….) gut gefettet wieder aufzubauen. Bin mal gespannt wie es danach rüberkommt. Die Farbe ist auf jeden Fall schon mal der Hit😀!
 
Hallo, erstmal vielen Dank an alle. Und ja, ich werde, wenn es fertig ist, ein paar Bilder machen und hier reinstellen. Derzeit ist es aber bis in jedes Einzelteil zerlegt um es zu säubern und mit Neuteilen (Züge, Reifen….) gut gefettet wieder aufzubauen. Bin mal gespannt wie es danach rüberkommt. Die Farbe ist auf jeden Fall schon mal der Hit😀!

Klasse!

Erinnert mich sehr an mein (ex-morda) Plum!

Das wäre unter Umständen zu haben, da es mir schlicht zu klein ist.

Falls jemand einen Renner in einer solch schicken Farbe möchte, darf er sich gerne vertrauensvoll an mich wenden :)
 

Anhänge

  • SAVE_20211222_075209.jpg
    SAVE_20211222_075209.jpg
    440,3 KB · Aufrufe: 189
  • SAVE_20211222_075330.jpg
    SAVE_20211222_075330.jpg
    551,5 KB · Aufrufe: 182
Zurück