Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja Chrom scheint individuell zu sein, ich kenne verchromte ausfaller und/oder gabelkronen und noch komplett verchromte Gabeln, und das auch unabhängig vom Baujahr. Ösen genauso, aber das ist ja eh gängig bei benelux Rädernmein Kesselsrahmen hat gar keine Verchromungen , weder Sicht noch unter Lack . Bei dem blauen Rad aus KA scheint es zumindest bei Kettenstrebe und Gabel voll unterverchromt zu sein .
Ich denke , da wurde bei Kessels individuell und nicht in Serie die Rahmenproduktion betrieben , mal mit , mal ohne Chrom. Mal mit , mal ohne Ösen .
Das in der Anzeige vom Verkäufer genannte Herstellungsdatum 1967-69 kann so nicht stimmen . Der blaue Rahmen wird wohl Anfang-Mitte 1970er sein.
Mein oranges Kessels ist 1972-74 , genau kann ich das nicht mehr recherchieren .
Wäre toll , wenn das blaue hier im Forum landen würde . Ich zucke schon , aber 53c/c ist zu klein , leider.
PS . 'Ich bin in den nächsten Tagen in Bielefeld , könnte vorher mal anrufen wg des Laufrades . ok ?
Nicht nur Du, mein erstes Jugend Radrennen 1984, 1983 bin ich nur Anfänger gefahren.kenne ich unter Syke-Okel-Syke
Ich habe ihm angeboten, dass ich die Bremsen mit dem Fahrrad aus Gießen abholen komme und Fotos von der Tour hier poste.NOS Weinmann Bremsenset im Karton für 20€ aber nur Abholung.
mach et, otzeMegapreis, Toprad zum restaurieren.
Ist damals die Standardgeo von Kessels gewesen. Fährt sich aber gut.bei 53 hoch und 56 lang brauchts halt einen sitzriesen
Ist damals die Standardgeo von Kessels gewesen. Fährt sich aber gut.
Tatsächlich mit nem 90er gefahren. Passt perfekt70er Vorbau??![]()
in den 70ern Syke-Delmenhorst-Sykekenne ich unter Syke-Okel-Syke
Sehr gut, damit brauche ich zumindest mal kein Kessels.Ist damals die Standardgeo von Kessels gewesen.
Meine Kessels sind italienische Geo bzw nah dran, gibts allesSehr gut, damit brauche ich zumindest mal kein Kessels.![]()
Ich denke gerade bei den top Rahmen sind viele auf maß gebaut worden, gibt ja sehr viele wo nicht Cachera oder Brügelman aufm tretlager steht.Ist damals die Standardgeo von Kessels gewesen. Fährt sich aber gut.
Ich bräuchte nur die Hinterradnabe und eventuell die Bremsgriffe. Kann jemand den Rest gebrauchen?Suntour Ole mit LRS für 250€ erscheint mir fair:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Schon toll,auf was für Ideen Leute kommenIch bräuchte nur die Hinterradnabe und eventuell die Bremsgriffe. Kann jemand den Rest gebrauchen?
Ich hätte schreiben sollen, "vielleicht" weil meiner eben die gleichen Masse hatte.Ich denke gerade bei den top Rahmen sind viele auf maß gebaut worden, gibt ja sehr viele wo nicht Cachera oder Brügelman aufm tretlager steht.
zu der Zeit kannte ich maximal die Bremer Stadtmusikanten...in den 70ern Syke-Delmenhorst-Syke
Mit 780 Euro viel zu teuer wie ich finde.Will teilen:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen...oehe-63cm-rennrad-shimano-dura-ace-491219940/
Puch vent noir RH 63 falscher LRS sonst ganz nett Anhang anzeigen 971505Anhang anzeigen 971506Anhang anzeigen 971507
Du vergisst, dass dem Österreicher das Buuuucccchhhhhh Weng Noaaa mehr gilt als dem Nürnberger das Hercules AjaccioMit 780 Euro viel zu teuer wie ich finde.
Laufradsatz nicht original,ebenso die Bremsgriffe. Ich würde das eher bei max. 500-550 Euro sehen...