• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Es hat doch niemand ernsthaft ein Rad vergoldet.

Warum.
Is doch letztlich auch nix Andres als verchromen.
Nur "etwas" teurer.

Aus den Zeiten als ich die Tour noch regelmäßig gelegen habe kann ich mich gut daran erinnern das vergoldete Framesets vorgestellt wurden.
Wenn ich mich recht entsinne alle aus Italien.

Hat mich aber so oder so nicht interessiert.


Mille - Greetings
@L€X
...........der bei ICS die verchromten Serien immer schöner als die vergoldeten fand........
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Großes Bahnrad von SMG:
1622224133375.png


für 500,- plus Versand wenn willig

https://www.ebay.de/itm/203470523532?hash=item2f5fc9cc8c:g:0CAAAOSwAYdglsHp&LH_ItemCondition=3000
 
Benötigt jemand Hilfe mit Italienisch? Dann schreibt gerne eine PN.
Das Zarma hat ja leider nicht nur einigen Rost am Rahmen, sondern auch einen Riss in der Hinterrad-Felge.
Dafür, mit Verandkosten vllt doch teuer?
Ist ein Zarma Professional von ca.1975 und nur 560 Euro glaube ich nicht das die zu viel sind,der Versand ist schon ab 60 Euro möglich und Rost das bisschen sollte man doch in den Griff bekommen,leider nicht meine Größe,wie ich finde aber ein tolles Rad,aber das muß jeder für sich selbst entscheiden
 
Warum.
Is doch letztlich auch nix Andres als verchromen.
Nur "etwas" teurer.

Aus den Zeiten als ich die Tour noch regelmäßig gelegen habe kann ich mich gut daran erinnern das vergoldete Framesets vorgestellt wurden.
Wenn ich mich recht entsinne alle aus Italien.

Hat mich aber so oder so nicht interessiert.


Mille - Greetings
@L€X
...........der bei ICS die verchromten Serien immer schöner als die vergoldeten fand........
Colnago Mexico Oro vergoldet für den Papst ,https://www.veloversum.com/colnago-mexico-oro-1
 
Die Behauptung, dass dies Nr 26 von 100 ist, glaube ich nicht. Die Colnagos hatten zu der Zeit (fast?) alle einen zweistelligen Produktionscode in dieser Schrift am Ausfallende, ohne dass dies eine fortlaufende Nummer einer Serie war. Die Story weicht auch von der allgemein verbreiteten Papst-Colnago-Geschichte ab, wie sie z.B. auch bei Rouleur steht, und das Papst Rad hat ein anderes Dekor.
Das Mexico „Oro“ aus dem veloversum Angebot war ganz nomal bestellbar und es gibt ziemlich viele davon.
http://www.classicrendezvous.com/Italy/Colnago/colnago_oro_bike.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Behauptung, dass dies Nr 26 von 100 ist, glaube ich nicht. Die Colnagos hatten zu der Zeit (fast?) alle einen zweistelligen Produktionscode in dieser Schrift am Ausfallende, ohne dass dies eine fortlaufende Nummer einer Serie war. Die Story weicht auch von der allgemein verbreiteten Pabst-Colnago-Geschichte ab, wie sie z.B. auch bei Rouleur steht, und das Pabst Rad hat ein anderes Dekor.
Das Mexico „Oro“ aus dem veloversum Angebot war ganz nomal bestellbar und es gibt ziemlich viele davon.
http://www.classicrendezvous.com/Italy/Colnago/colnago_oro_bike.htm
dieser Mexico Oro war eine Sonderauflage von 1979 von 100 Stück,die Nr 1 bekam der Papst,die nachher wieder in den Besitz von Colnago zurück ging
 
Einfach irgendwas anbieten. Der Verkäufer wird sich schon dazu äußern. Danach kann man möglicherweise meckern.
 
"Bitte seriöse Angebote....
Am liebsten an Liebhaber. Wird nicht verschenkt. Sympathie entscheidend."

Bei diesen Sprüchen vergeht einem schon die Lust auf eine Anfrage. Ob man da erst ins Casting muss bevor man kaufen darf ?
Ich finde nicht, dass der Rahmen in einem so guten Zustand ist, wie er im Anzeigentext beschrieben wird ehrlich gesagt. Ist das überhaupt ein Supercorsa oder ist das was anderes?
 
Es gibt Colnagos mit Blattgold. Aber das hier ist Cromovelato Lack. Extrem selten bei Benotto
...Blattgold habe ich serienmäßig im Rahmenbau noch nie gesehen.
Normalerweise wird galvanisch vergoldet und das ist abgesehen vom Materialeinsatz vergleichbar mir einer Verchromung...
 

Anhänge

  • 954FFB43-86FF-4679-90E8-3DD1E5B937AE.jpeg
    954FFB43-86FF-4679-90E8-3DD1E5B937AE.jpeg
    365,1 KB · Aufrufe: 98
  • 8F77FF63-033F-46E0-982D-F5772864CC5D.jpeg
    8F77FF63-033F-46E0-982D-F5772864CC5D.jpeg
    275,5 KB · Aufrufe: 93
  • 44482951-9FC7-42FF-B020-68FB537C33F0.jpeg
    44482951-9FC7-42FF-B020-68FB537C33F0.jpeg
    265,9 KB · Aufrufe: 93
Ich habe den gleichen Rahmen nur nicht ganz so goldig😉.... also meiner hat noch ein schöneres Herz unten drunter.... trotzdem ist das Teil nicht von De Rosa würde ich sagen. Es handelt sich um ein Modelo 1000. Oder hat Benotto wirklich bei De Rosa fertigen lassen und ich habe einen Schatz?🤔 Das Teil war original, als ich es gekauft hatte mit 600 Arabesque ausgestattet.
Der von mir verlinkte hat ein Herz im TL Gehäuse und die Diamantkettenstreben, da bin ich mir ziemlich sicher, dass er bei DeRose hergestellt wurde...
 
Ach so. Ich hatte nicht auf die Kettenstreben geachtet. Sorry. Meiner ist aber nicht von de Rosa oder?
Nein mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Ein Modelo 1000 von De Rosa kenne ich auch gar nicht...
Dazu muss man sagen, das es da auch keine gesicherten Infos gibt. Anhand der einen oder anderen Details kann man die Vermutung anstellen, ob ein Benotto bei DeRosa gelötet wurde oder nicht. Vielleicht kann man bei De Rosa auch nachfragen mit Fotos
 
Nein mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Ein Modelo 1000 von De Rosa kenne ich auch gar nicht...
Dazu muss man sagen, das es da auch keine gesicherten Infos gibt. Anhand der einen oder anderen Details kann man die Vermutung anstellen, ob ein Benotto bei DeRosa gelötet wurde oder nicht. Vielleicht kann man bei De Rosa auch nachfragen mit Fotos
Ach so. Dankeschön.
 
Zurück