• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Dawes Street Reynolds 501 in 57cm c-t und Oberrohr 57 c-c mit Galaxy Geometrie und Oversize Oberrohr aber 1" Steuersatz (und Alesa 917 Felgen/Shimano 700CX) für nur 40 Euro... Immer noch da....

Hat bei Stuttgart niemand 40 Euro???

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/dawes-fahrrad/1776665678-217-9305
Hier noch die Specs aus dem 93er Katalog...

streetstyle.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin da dran. Der Lack am Oberrohr wurde aber schon mal ausgebessert, sieht man auch. Meint Ihr man bekommt das entfernt ohne den Rest Chromovelato gleich mit runterzuholen?
Der Lack wurde an einigen Stellen scchon ausgebessert. Allerdings würde ich das so lassen... der Cromovelato Lasurlack ist extrem empfindlich, am Ende ziehst du davon mehr runter als von dem neuen schlechten Lack und hast dann wieder Fehlstellen....
 
„Nadax Lager“ ... viel Spaß 🤣

Jap... @Tobias_1978 kann dazu aktuell auch was erzählen 🤪

Klärt mich auf.
Ich habe davon auch ein paar im Einsatz und noch NOSsen die ihres Einsatzes harren.
Das bei der Herstellung "etwas" zu viel Schraubensicherung aufgetragen wurde habe ich gelernt und trage den Überstand vor der Montage ab, aber sonst?
Das Lager finde ich bislang richtig toll.

Wo ist das Problem.

Mille - Greetings
@L€X

..... der das Nadax sogar mit etwas Fett montiert, was einwandfrei funktioniert ...........
 
Klärt mich auf.
Ich habe davon auch ein paar im Einsatz und noch NOSsen die ihres Einsatzes harren.
Das bei der Herstellung "etwas" zu viel Schraubensicherung aufgetragen wurde habe ich gelernt und trage den Überstand vor der Montage ab, aber sonst?
Das Lager finde ich bislang richtig toll.

Wo ist das Problem.

Mille - Greetings
@L€X

..... der das Nadax sogar mit etwas Fett montiert, was einwandfrei funktioniert ...........
Hast du die schon mal demontiert? Da gibts hier lustige Geschichten zu. Also lustig für den, der nur liest und dabei weiß, dass er selber keine an seinen Rädern hat.
 
Hast du die schon mal demontiert? Da gibts hier lustige Geschichten zu. Also lustig für den, der nur liest und dabei weiß, dass er selber keine an seinen Rädern hat.

Ne habe ich noch nicht.
Was soll das Problem sein?

Wobei ich mir vorstellen kann das es, trocken und mit der vollständigen Schraubensicherung eingebaut zum Problem kommen könnte.
Aber dann hat man den Fehler schon bei der Montage gemacht. Das Teil geht ohne Vorbereitung nur mit roher Gewalt rein. Mit etwas Rost nach Jahrzehnten wird der Ausbau dann vielleicht tatsächlich zum Problem.

Mille - Greetings
@L€X

EDITh secht das ich mich vor dem Ausbau aber auch nicht fürchte:

So nun habe ich mir mal einen Nutenschlüssel gegönnt der alle Nuten des Konterringes greift:


Benutzen werde ich aber wahrscheinlich nur bei den Nadax Lagern mit den empfindlichen Alunuten. Ach ja ein kleines Geschenk gab es auch noch:

_____

Bin mal gespannt wie das funktioniert.
Die Passung "fühlt" sich schon mal sehr gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau... der Ausbau besagten Lagers ... ich habe auch eins (oder zwei) ... das muss noch raus ... mit meinem Werkzeug bin ich da an Grenzen gestoßen.

Die Funktion des Lagers an sich ist top.
 
Genau... der Ausbau besagten Lagers ... ich habe auch eins (oder zwei) ... das muss noch raus ... mit meinem Werkzeug bin ich da an Grenzen gestoßen.

Die Funktion des Lagers an sich ist top.

Da ist das nur die Frage wer es eingebaut hat und wie.
Die Frage ob mit Fett oder ohne dürfte da entscheidend sein.
Nach 30 Jahren eine Edelstahlschale aus einem klassischen Stahlgehäuse zu schrauben ist leicht da dort die Chemie nicht so reinpfuscht. Aber eine Verbindung zwischen dem Stahl des Tretlagergehäuses und dem Alu des Tretlagers kann sehr sehr fest werden.
Vor allem wenn es ein Gehäuse mit Öffnung ist und dort Wasser oder gar Salzwasser eindringen konnte. Das Phänomen kennt man auch von trocken verbauten Sattelstützen und Vorbauten.

Im schlimmsten Falle müssen die Innereien raus und das Alugehäusein Segmenten aufgesägt werden. Blöde Arbeit aber mit etwas Augenmaß sollte es kein Problem sein.

Ich drücke Dir die Daumen.

Mille - Greetings
@L€X
 
Zurück