• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anhang anzeigen 775248
Das Bild ist in der Anzeige. Wer sollte denn Lenker umlabeln?
Gab es da verschiedene Versionen? Ich bin den Forma selber gefahren und der sah komplett anders aus, der Unterlenker extrem viel flacher, dann keine Ecke, sondern eine Rundung zum Oberlenker hin.
Schau mal, so sahen die, die ich kenne, damals aus.
1587577979349.png

Das ist auf jeden Fall ein ganz anderer Lenker. Velobase kennt diesen Lenker auch nicht und ich habe soetwas noch nie gesehen. Irgendjemand?
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Gab es da verschiedene Versionen? Ich bin den Forma selber gefahren und der sah komplett anders aus, der Unterlenker extrem viel flacher, dann keine Ecke, sondern eine Rundung zum Oberlenker hin.
Schau mal, so sahen die, die ich kenne, damals aus. Anhang anzeigen 775304
Das ist auf jeden Fall ein ganz anderer Lenker. Velobase kennt diesen Lenker auch nicht und ich habe soetwas noch nie gesehen. Irgendjemand?
Ich hab den 3ttt Forma auch x-mal und als SL und was weiß ich. So klobig wie an dem Merckx aber auch eher nicht. Liegt vielleicht an der Perspektive ?‍♂️
 
Alles nur Amateure hier, oder was? ;) :D





Aber ihr habt schon recht, die Lenker sind ultraselten und wurden nur an handverlesene Fahrer weiter gegeben. Die Herstellung erfolgte ausschliesslich durch Jungfrauen bei Vollmond. Ihr könnt es euch vorstellen...findet mal ne Jungfrau in Italien!

Ich nehme gerne Angebote in Höhe der Versandkosten entgegen.:cool:
 
... ähnlich ist es mit den Campa Alu Kränzen. Den würde ich auch sofort wieder verkaufen und mir von dem Geld - wenn ich denn Alu will - einen von Zeus oder Maillard kaufen und hätte danach immernoch 100-200€ über ;)
Ich bin ja nun nicht grad der größte Campa-Fan, aber die Alukränze sind schon geil. Da kommt Maillard nicht mit (und Zeus schon mal gar nicht)...

Suntour allerdings ist dann auch wieder ein Gedicht, die Ritzel sind aber schneller runter als Campa.
 
Ich bin ja nun nicht grad der größte Campa-Fan, aber die Alukränze sind schon geil. Da kommt Maillard nicht mit (und Zeus schon mal gar nicht)...

Suntour allerdings ist dann auch wieder ein Gedicht, die Ritzel sind aber schneller runter als Campa.
Die leichten Suntour Schraubkränze sind schon was feines ??, da stimme ich dir voll und ganz zu!
(Habe ich nur eins, ein microlite 7fach Maiskolben 12-18 Zahn, von einem Showbike, also ziemlich nossig, allerdings ist von der Aufnahme des Abzeihers schon was abgebröckelt gewesen :eek:??:D, teuer genung und leicht genug ist er aber bei 165g .!)
suntour microlite 1.jpgsuntour microlite 2.jpgsuntour microlite 3.jpgsuntour microlite 4.jpg
Einen auch ziemlich nossigen Zeus 2000 für 16€ habe ich auch mal geschossen und ist akteull am Dancelli verbaut, ein sehr martialischer & mechanisch hochwertig klingender Freilauf ?, diese Sperrklinken der Herr! :D
Die Freilaufmechanik wurde, meine ich auch in der damaligen Fachpresse gelobt. Klar nicht so leicht wie bei der Konkurrenz da nicht aus Aluminium, dafür aber ausgesprochen haltbar. Die gebohrten und von den Zähnen aus dicker werdenden Ritzel sind auch fein ;). Nie gewogen 6fach 13-21 ich schätze um die ca. 250g. +- 10 g.
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=2255c8aa-4f71-4cbd-9d78-edc9c69e7927Erstes Kommentar dient mir asl Back-Up ;).
Ansonst noch ein Everest Mod. Nova in lega leggera (erste Generation, mit zwei Nocken Abzeiher Aufnahme) welchen ich entnosste/entnippte 12-12 Zahn bei 194,7 g. auch ein äußerst schöner Freillauf, sehr feine Abstufung -> ein hochfrequentes Klickendes Klangbild der Sperrklinken. (Der Suntour Sound ist verrückt ich meine noch ein bisschen feiner und leiser :D) Ebenso die gebohrten Ritzel, leider aber mit diesen blöden Zähen
1587599828583.jpeg.
Naja
DSC03325.JPGDSC03328.JPGDSC03337.JPGDSC03329.JPG

Meinem Vater habe ich sonst noch diesen Everest NOS/NIP geschossen auch für 40 Takken beim selben Händler wie obigen, online versteht sich.
Für den Vielzahn Abzieher, ich meine so 210 g oder so bei 13-23 Zahn. Ist acuh ne ganze Ecke lauter als mein Everest.
1587600475176.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück