• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Unbekanntes in Signalfarbe für den nächsten Rave oder passend zum güldenen Trikot das hier am Wochenende eingestellt wurde - in RH 62 und mit knapp 3 kg leicht um € 79,90 zzgl. Versand

https://www.ebay.fr/itm/cadre-velo-...272582?hash=item4d7f99e006:g:ZDQAAOSw2yVb0cGh
s-l1600.jpg
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Ein als Pellissier getarntes Gitane mit Honeycomb-Ausfallernund so wie die Sattelstreben aussehen ist es auch komplett aus 531 - also das Topmodell - in RH 55 um € 140 zzgl. Versand

https://www.ebay.fr/itm/ancien-CADR...167640?hash=item286b7edb58:g:s7IAAOSw85Jbu4Ai
s-l1600.jpg
Das ist wirklich günstig, auch wenn der Rahmen vergleichsweise schwer ist.
Es lassen sich wunderbar Schutzbleche + breitere Reifen montieren, und durch die fehlenden Schalt- und Anlötsockel bleibt auch die Möglichkeit, das ganze z.B. nach Belieben mit einer 2-Gang Nabe auszurüsten.
Da nimmt man < 500 € in die Hand und hat hinterher ein schnelles, haltbares und einzigartiges Stadtrad.
 
Das ist der "Kaufhausschund in Wasserrohr". Erkennbar an der Valentino und dem güldenen 11-20 Aufkleber, der normalerweise auf dem Unterrohr den Billigheimer verrät. Campione del Mondo klebt auf denen häufig auf dem Sattelrohr und verleitet die Honks zum Jubeln und Anpreisen von angeblichem Goldstaub.

In dem Zustand - man ist die Kiste verwohnt und der Rennbügel ist von einem Sturz oder Umfaller auch noch krumm - ist das keine € 50 wert.
So ein Lenker wird ja nicht vom Umfallen krumm, da muss schon jemand mal ordentlich gelegen haben. zumindest würde ich keine 100 dafür bezahlen, ich denke aber, 50 kann man geben, wenn der Rest gerade ist...
 
Das ist der "Kaufhausschund in Wasserrohr". Erkennbar an der Valentino und dem güldenen 11-20 Aufkleber, der normalerweise auf dem Unterrohr den Billigheimer verrät. Campione del Mondo klebt auf denen häufig auf dem Sattelrohr und verleitet die Honks zum Jubeln und Anpreisen von angeblichem Goldstaub.

In dem Zustand - man ist die Kiste verwohnt und der Rennbügel ist von einem Sturz oder Umfaller auch noch krumm - ist das keine € 50 wert.

Vielen Dank, wieder viel gelernt ... die Details machen es halt wirklich ... hatte meine Zweifel (anscheinend zu Recht) und es hätte mich ehrlich gesagt auch stark gewundert ...

hat da einer die Sockel abgeflext?

Ja, vielleicht ... aber ich glaub eher, dass da eine Schelle drauf war und die Farbe am restlichen Rahmen ihre Strahlkraft verloren hat ...aber vielleicht auch beides ... erst abgeflext, dann Schelle drüber und jetzt so ...sieht komisch aus
 
Wenn sich Jemand die öden Wintertage mit Arbeit versüßen will oder sich prinzipiell eher dem Wasteln um des Wastelns Willen verschrieben hat oder ein Übungsprojekt sucht, dann gibt es hier einen durchaus interessanten Rahmen in RH 56 m-m in leider ziemlich verwohnt - also Sattelstütze fest, Vorbau auch und die innenverlegte Zughülle mag sich auch nicht mehr rühren. Aber mit schicker Sicke im Oberrohr. Dafür kommt er für knapp € 50 frei Haus und wenn man dem Columbus Sticker Glauben schenken darf, ist er aus Gara

https://www.ebay.fr/itm/vintage-BAS...392031?hash=item33f76c25df:g:aSkAAOSwseZbyGPn

s-l1600.jpg
 
da ist definitiv ein Abdruck einer Schelle, aber der Rahmen erscheint mir zu jung, um keine Sockel gehabt zu haben, oder?

Hmm, schwierige Frage. Aber Gabel und Bremssteg sind, so wie es aussieht, auch noch für Mutternbefestigung. Insofern könnte es schon hinkommen, daß der Rahmen ab Lötstraße keine Sockel für die Schalterei hatte.
 
Laß die Sonne in Dein französisches Herz - Jeunet, ungefähr 60er oder vielleicht doch späte 50er Jahre aus 3 Tubes 531 mit einer aus den späten 40ern "überlieferten" Vorbau und Lenkerkombi die also zeitlich nicht wirklich passen mag, in RH 55 um € 100 zzgl. Versand

https://www.ebay.it/itm/Cadre-JEUNE...935697?hash=item214a633251:g:S2oAAOSw24RbFYw8

s-l1600.jpg

Wenn ich mir den Reynoldsaufkleber anguck, könnt ich meinen der ist überlackiert, aber so siehts original aus...

F1DAD167-BD0D-418C-BFE3-9C7978102043.png
 
Zurück