Klar ist der neu lackiert, das sieht man, da die Decals vom Australier etwas dickere Buchstanben hat, als die originalen. Auch das Modell sollte nicht auf beiden Seiten stehen. Der LAck scheint aber gut gemacht. Das Rad war schon was besseres, man müsste den Rahmen mal genauer sehen, um auszuschließen, dass es nicht sogar ein Tipo Corsa 28T war. Das Campione d'Italia war allerdings mit der Nuovo Gran Sort ausgestattet. Die Kurbel ist keine dreifach, sondern die Variante mit dem kleineren BCD (116), aber zweifach. Das Meiste gehörte da sicher nicht dran, ist aber durchgehend gute Qualität. Und soo oft gabs die auch nicht. Das Ding ist also für Sammler eher mäßig interessant, wer aber mit gutem Material die l'Eroica fahren will und kein Originalitätsajatollah ist, hätte hier eine gute Basis.