• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anhänge

  • IMG_3929.PNG
    IMG_3929.PNG
    1,5 MB · Aufrufe: 33

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Darum ging es hier.

Sollte der Herr Masi eines seiner Räder überholen, ok (selbst das wird sich auf den Wert mindernd auswirken). Die Autobude nebenan ist eine andere Liga. Genauso wie das Zeus und ein Singer. ;):D

Getroffene Hunde bellen?! :cool:;)
Der Rennradsammler auf der Suche nach originaler Substanz ist ja nicht unbedingt die einzige Zielgruppe. Ich bin mir sicher, dass die allermeisten Laien, die lediglich ein schönes altes Rad wollen, immer einen Neulack vorziehen werden. Meine Frau (als Beispiel) würde sich über ein 40 Jahre altes originales Rad voller Gebrauchsspuren als Geschenk sicher nicht freuen. Ein schönes glänzendes Oldtimerrad im renovierten Zustand dagegen würde Ihr sicher Spaß bereiten.
 
Keine Ahnung wo hier Wert- Gequatsche war:rolleyes:,

Eine kleine, schnelle Auswahl:

Als Gegenargument lässt sich anbringen dass ein neu lackiertes Rad eben nicht mehr im Originalzustand ist. Weder der neue Lack, noch die Decals, noch die ausführende Lackiererei entsprechen dem damaligen Zustand. Ab einem gewissen Alter des Rades schlägt sich das schon auf den Preis nieder. Ein 50, 60 oder 70 Jahre alter Originallack wird eben anders gewertet als ein "Custom" Rahmen. Ich kenne mich in dem Metier nicht aus, aber stelle einfach mal die These auf, dass es z.B. in der Automobil-Szene nicht viel anders sein wird.

Eine Neulackierung schränkt den Käuferkreis nicht nur ein, sie teilt ihn. In eben "Vintageradbesitzer" und Liebhaber authentischer, originaler Räder, die zumeist einen höheren Preis und auch Wert haben. Ein neuwertiges "Vintagerad" ist ein Paradoxon. Ebenso gibt es keine Originalitätsfanatiker, vielmehr aber Menschen die ein altes Fahrrad, möglichst ohne Abnutzungsspuren besitzen wollen. Und gern auf Originalität verzichten können. Auch eine Art des Fanatismus.

Es wäre erstmal zu klären was ein Klassiker, oder Oldtimer ist, und für einen richtigen Klassiker o. Oldtimer stimmt die Aussage schon
Neulack = Wertminderung,
die Patina gehört einfach zu der Geschichte eines Sammlerstückes, sonst könnten wir gleich alle Retroräder o- Autos kaufen/fahren:rolleyes:.

Über persönliche Vorlieben sprechen wir auch nicht. Das kann jeder halten wie er mag. Bin ich ganz bei dir. Nur ist ab einem bestimmten Alter und Niveau eines Rennrades Neulack eben immer eine Wertminderung. Zum Beispiel ist es wahrscheinlich bei einem Mittelklasserad aus den 80igern egal ob der Lack dem Originalzustand entspricht. Bei einem AMF Gloria, Pogliaghi, Masi, Singer, Herse usw. sieht das schon anders aus.

Darum ging es hier.

Sollte der Herr Masi eines seiner Räder überholen, ok (selbst das wird sich auf den Wert mindernd auswirken). Die Autobude nebenan ist eine andere Liga. Genauso wie das Zeus und ein Singer. ;):D

Getroffene Hunde bellen?! :cool:;)
 
Zurück
Oben Unten