• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Alles Center-Center gemessen!

@Dragon

Wird also Zeit für einen echt männlichen Franzosen :D

img_1222-jpg.406166


Ich habe das so gelesen: Sattelrohr 56cm; Oberrohr 58cm? Ich bin bei diagonalem 531 von vollständigem Reynolds Geröhr ausgegangen. Beim Nachlesen denke ich das Gewicht paßt nicht zum Rohr?

Hatten die rosa Teamrepliken von Mercier nicht alle Campagnolo Ausfallenden? Oder gab es da zwei verschiedene Repliken einmal mit Geschmiedetem von Simplex und einmal mit dergleichen von Campa?
 
@Dragon

Wird also Zeit für einen echt männlichen Franzosen :D

img_1222-jpg.406166




Hatten die rosa Teamrepliken von Mercier nicht alle Campagnolo Ausfallenden? Oder gab es da zwei verschiedene Repliken einmal mit Geschmiedetem von Simplex und einmal mit dergleichen von Campa?

Im Prinzip ja und vor allem wegen der Farbe, eigentlich würde ich gern, aber der Faden hat seinen Namen nicht umsonst :rolleyes: Auch der gefräste Vorbau und die Sattelstütze wissen zu gefallen:eek:

Was Du zu den Ausfallenden sagst weiß ich von meinem Gitane, weiß aber nicht, ob das auch für Mercier gilt und die Gewichtsangabe irritiert mich. Ein Reynolds Rahmen in der Größe sollte um 2000gr wiegen. Meine Gitane kommt auf gerade 1860gr. Mit Gabel um 700gr, sollte alles zusammen auf keinen Fall mehr als 3000gr sein und das wäre dick lackiert :idee:
 
Ich klinke mich hier mal ein: Habe bisher null Ahnung von Klassikern, bin aber sehr fasziniert und suche einen bezahlbaren Einstieg. Das Rad würde von der Größe passen. Passt das vom Preis? Müsste man noch viel daran machen?
Der Preis ist super! Auf den vorherigen Seiten wird über den Rahmen alleine für 350 und 400 € gesprochen.
Ich denke, dass das Rad quasi fahrbereit sein sollte. Zur Mirage-Gruppen sagt dir hier sicher auch noch irgend was ;)
Nen Eddy als Einstieg in die Stahlräder ist schon etwas fancy :daumen:
 
Ich klinke mich hier mal ein: Habe bisher null Ahnung von Klassikern, bin aber sehr fasziniert und suche einen bezahlbaren Einstieg. Das Rad würde von der Größe passen. Passt das vom Preis? Müsste man noch viel daran machen?
Kommt darauf an, was du damit vorhast. Gehen wir mal davon aus, dass das was der Verkäufer schreibt alles so seine Richtigkeit hat, dann ist das Rad wohl fahrbereit. Laufräder sind zwar zwei unterschiedliche und die Reifen Schlauchreifen (nicht jedermanns Sache, gerade in der Stadt).
Preis ist gut, wenn die Lager alle in Ordnung sind, Steuersatz kein Pitting hat usw..
 
Danke für die Rückmeldungen. Ich würde es gerne ohne viel Aufwand reinzustecken zu müssen fahren können und später ein bisschen basteln. Habe den Verkäufer mal angeschrieben und die Anmerkungen weitergereicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldungen. Habe den Verkäufer mal angeschrieben und die Anmerkungen weitergereicht ;)

Und was soll das bringen? Bei dem Angebot handelt es sich um ein Festpreisangebot, also Nachverhandeln "verboten".

Ich kann Dir sagen, daß ich als Verkäufer auf Deine "Anmerkungen" nicht mal reagieren würde.

Machen wir mal die Rechnung einfach andersherum auf. Derartige Merckx Rähmchen werden i.d.R. um die € 350 aufwärts gehandelt. Dran hängt zudem eine halbe Mirage Gruppe mit Ergos, die im gezeigten Zustand nochmals mind. € 150-200 bringt. Dann hängen da noch die beiden unterscheidlichen Laufräder und Cinelli Lenker-Vorbaukombi sowie ein Sattel dran.

Du bekommst die Mirage jetzt schon quasi umsonst und kannst das Merckx ggf. im Kaufzustand schon fahren. Zur Not mußt Du ein wenig schrauben und dem Steuersatz neues Fett spendieren.

Das Innenlager ist übrigens ein wartungsfreies Patronenlager. Da gibt es nur weiterfahren oder für ca. €30 ersetzen.

Wenn Du die Gruppe irgendwann komplettieren willst, dann besorgst Du Dir für bis zu € 120 noch einen Mirage Laufradsatz und kannst Dich dann auch zwischen Draht- oder Schlauchreifen entscheiden..

So oder so hättest Du für € 350 bis knapp € 500 (mit allen Schönheitsreparaturen und Umbauten) ein fahrfertiges Merckx. Das ist somit ein guter Griff und man schreibt dem Verkäufer einzig und allein, wenn man es nimmt. Andernfalls hält man es mit Dieter Nuhr.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was Du zu den Ausfallenden sagst weiß ich von meinem Gitane, weiß aber nicht, ob das auch für Mercier gilt und die Gewichtsangabe irritiert mich. Ein Reynolds Rahmen in der Größe sollte um 2000gr wiegen. Meine Gitane kommt auf gerade 1860gr. Mit Gabel um 700gr, sollte alles zusammen auf keinen Fall mehr als 3000gr sein und das wäre dick lackiert :idee:

Ok, verstanden, Deine Holde braucht also Platz für Schuhe :D

Das mit den Ausfallenden ist meinerseits nur eine Vermutung, da es auf den Bildern auch auf den knappen spendierten Blick so aussieht, daß im SImplex Schaltauge noch kein Gewinde wäre.

Ich würde aber dennoch mal davon ausgehen, daß der VK da eher Mist gemessen hat bzw. wenn er mit Innenlager und Steuersatz gewogen hat, dann wäre es durchaus wieder erklärlich.
 
Danke für die Rückmeldungen. Ich würde es gerne ohne viel Aufwand reinzustecken zu müssen fahren können und später ein bisschen basteln. Habe den Verkäufer mal angeschrieben und die Anmerkungen weitergereicht ;)
Wenn in deiner Nähe, würde ich das Teil vor Ort anschauen. Der Preis ist sehr gut und mit ein wenig Bastlergeschick sollte da nichts irreparabel sein. Wenn Vorbau und Sattelstütze nicht fest sind = KAUFEN!
 
@be.audiophil Danke für den ausführlichen Post. Nach dem Preis habe ich gar nicht gefragt, sondern einfach und freundlich nach den Lagern, finde das nicht anmaßend. Bin aber wie gesagt neu un der Szene und kenne weder Kodex noch Technikdetails. Deswegen frage ich ja :)

Die Frage, ob die Lager spielfrei und ruckelfrei laufen, ist durchaus legitim und absolut nachvollziehbar. Ich denke jeder hier versucht, bei anstehenden Neuanschaffungen, die zu erwartenden Kosten zu überschlagen. Es sei denn man sind Sch...reich, dann wäre es mir auch herzlichst egal.
 
Nicht günstig (eher teuer), aber hier hat sich mal jemand ordentlich Mühe mit Beschreibung und Fotos gemacht :daumen:
Wäre schön, wenn das häufiger bei Ebay (Kleinanzeigen) der Fall wäre...
$_72.JPG

Quasi ein Koga Miyata Gents Racer S Komplettset zum Aufbauen... nur die Anleitung fehlt noch ;)
 
Nicht günstig (eher teuer), aber hier hat sich mal jemand ordentlich Mühe mit Beschreibung und Fotos gemacht :daumen:
Wäre schön, wenn das häufiger bei Ebay (Kleinanzeigen) der Fall wäre...
$_72.JPG

Quasi ein Koga Miyata Gents Racer S Komplettset zum Aufbauen... nur die Anleitung fehlt noch ;)
Das könnte ein wirklich schöner Renner werden. Toller Zustand und eine tolle Gruppe.
 
Ja, nur ist der Preis leider heftig überzogen. Rahmen und Gruppe erzeilen einzeln doch normalerweise jeweils Preise um die € 150. Damit wäre das Komplettradl um die € 300 wert, total zerlegt einfach entsprechend weniger.
 
Hab mal nachgefragt. Ist ein Strada O.S. aus Brain Geröhr. 300 ist meiner Meinung nach zu viel Kohle dafür.
Zeig' mir mal einen vergleichbaren EddyMerckx-Rahmen in dem Zustand für weniger als 300€. Ich halte das Angebot durchaus für fair!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich klinke mich hier mal ein: Habe bisher null Ahnung von Klassikern, bin aber sehr fasziniert und suche einen bezahlbaren Einstieg. Das Rad würde von der Größe passen. Passt das vom Preis? Müsste man noch viel daran machen?

Entschuldigt, wenn ich das jetzt zu einer OT-Kaufberatung ausarten lasse, weiß aber sonst nicht wohin mit meinen Fragen, einen Eddy Merckx-Thread habe ich hier auf die Schnelle wohl übersehen.:oops:
Kann jemand von euch etwas zum Sitzwinkel des Rahmens sagen? Im Netz habe ich eine Tabelle zur E.M. Century Geomtry gefunden, ist die für dieses Modell anwendbar? Danke euch!
 
Zurück