• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Ich mag ja Raleighs :)

Ein schönes Raleigh Competition in RH 65 (!!!) in Berlin

Komplett Reynolds 531, aber mit der SunTour VX-Gruppe + Weinmann-Bremsen etwas schwach ausgestattet. Modell müsste von 1979-81 sein :daumen:

$_72.JPG

Bildverlinkung bei Kleinanzeigen suckt... :confused:

Das ist nicht wirklich schwach ausgestattet. ;)
Auch wenn die Komponenten heute eher unbeliebt sind waren sie damals Stand der Technik.
Wann hatte Campa doch gleich das erste SW mit Schrägparallelogramm?
:D

Also ist das ein richtig gutes Rädchen und Dein Hinweis hier um so wertvoller (für Langbeine). :daumen:

Mille - Greetings
@L€X
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Das ist nicht wirklich schwach ausgestattet. ;)
Auch wenn die Komponenten heute eher unbeliebt sind waren sie damals Stand der Technik.
Wann hatte Campa doch gleich das erste SW mit Schrägparallelogramm?
:D
Hm... das stimmt wohl, aber auch von SunTour gab es zu der Zeit Besseres und vor allem Schöneres - Cyclone!
Mein "Record Ace" von 1980 war/ ist damit ausgestattet und das Competition müsstet "hierarchisch" eigentlich darüber gelegen haben, oder? o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... das stimmt wohl, aber auch von SunTour gab es zu der Zeit Besseres und vor allem Schöneres - Cyclone!
Mein "Record Ace" von 1980 war/ ist damit ausgestattet und das Competition müsstet "hierarchisch" eigentlich darüber gelegen haben, oder? o_O
Rec Ace und Comp waren ziemlich nahe beieinander aber der Comp Rahmen aus der Kleinanzeige scheint schon etwas hochwertiger zu sein (alle Rohre 531 und Chromsöckchen).
Raleigh hat im Verhältnis zur Rahmenqualität in dieser Zeit meist eher einfache Komponenten verbaut. Die VX Teile sind aber dennoch sehr gut.
Mich stört nur, dass das Rad keine Schutzblechösen hat, für ein reines Rennrad fände ich Cyclone oder ähnliches High End Zeug dann auch passender.
 
Rec Ace und Comp waren ziemlich nahe beieinander aber der Comp Rahmen aus der Kleinanzeige scheint schon etwas hochwertiger zu sein (alle Rohre 531 und Chromsöckchen).
Dachte ich eigentlich auch, aber das Rec Ace ist komplett 531 und komplett unterverchromt (Bild von @Tobias500 ) geklaut) :D

Leider gibt es für die Raleighs um 1980 (Besonderheit: zwei Bremszug-"Nöpsel" statt 2-3 Ösen am Oberrohr) keine Kataloge online zu finden... :confused:

Das Record Ace war aber werksmäßig mit SunTour Cyclone ausgestattet und somit technisch "über" dem Competition (wenn VX original)...

Wäre das Record Ace dann insgesamt "hierarchisch über" dem Competition anzusiedeln? o_O
 
Ich mag ja Raleighs :)

Ein schönes Raleigh Competition in RH 65 (!!!) in Berlin

Komplett Reynolds 531, aber mit der SunTour VX-Gruppe + Weinmann-Bremsen etwas schwach ausgestattet. Modell müsste von 1979-81 sein :daumen:

$_72.JPG

Bildverlinkung bei Kleinanzeigen suckt... :confused:

Mir gefällt´s richtig gut. Die Größe passt auch aber Berlin ist leider zu weit weg und Versand und nicht selbst gesehen hält mich ab! Leider :(

Irgendwann gibt´s mal wieder was in meiner Nähe! Rheinland!
 
Dachte ich eigentlich auch, aber das Rec Ace ist komplett 531 und komplett unterverchromt (Bild von @Tobias500 ) geklaut) :D

Leider gibt es für die Raleighs um 1980 (Besonderheit: zwei Bremszug-"Nöpsel" statt 2-3 Ösen am Oberrohr) keine Kataloge online zu finden... :confused:

Das Record Ace war aber werksmäßig mit SunTour Cyclone ausgestattet und somit technisch "über" dem Competition (wenn VX original)...

Wäre das Record Ace dann insgesamt "hierarchisch über" dem Competition anzusiedeln? o_O
Kommt auf den Jahrgang an 1979 war das Record Ace z.B. noch ne Möhre und im 82ger Katalog gleichauf mit dem Competition nur mit Schutzblechösen (beide mit Campa GS Gruppe s. Bulgier Kataloge).
Sicher, dass bei dem gezeigten Rahmen original nur 2 Ösen auf dem OR sind?
 
..........
Sicher, dass bei dem gezeigten Rahmen original nur 2 Ösen auf dem OR sind?

Das sind Anschläge, der Zug läuft zwischen den beiden Anschlägen ohne Hülle.
;)

Leider habe ich auch noch keine Kataloge gefunden in denen man die Rahmen mit den Zuganschlägen auf dem Oberrohr genauer eingrenzen kann.........
 
Das sind Anschläge, der Zug läuft zwischen den beiden Anschlägen ohne Hülle.
;)

Leider habe ich auch noch keine Kataloge gefunden in denen man die Rahmen mit den Zuganschlägen auf dem Oberrohr genauer eingrenzen kann.........
Danke! Das war das Wort, das ich gesucht habe... Anschläge nicht Nöpsel ;)

Nachdem Raleigh aufgehörte Schellen zu verwenden, wurden für kurze Zeit (1980) Anschläge wie dieser verwendet:


Danach gab es die "normalen" OR-Ösen: Hier am Raleigh Competition (84/85) von @Due Laghi :)
 
Danke! Das war das Wort, das ich gesucht habe... Anschläge nicht Nöpsel ;)

Nachdem Raleigh aufgehörte Schellen zu verwenden, wurden für kurze Zeit (1980) Anschläge wie dieser verwendet:


Danach gab es die "normalen" OR-Ösen: Hier am Raleigh Competition (84/85) von @Due Laghi :)

Gerne,
aber ich muss Dich in einem Punkt etwas korrigieren.
Die Zuganschläge wurden in der SBDU bis Ende der 80'er weiter verbaut.
Nur seitlich/unten:

rtda07-jpg.163111


:D

Mille - Greetings

@L€X
............der schon manchmal ein Pedant sein kann...........
 
Zurück