xbiff
Motobecaniseur
...und noch ein nettes PR10:
http://www.ebay.fr/itm/Velo-PEUGEOT...939595?hash=item58eb7cb10b:g:dJEAAOSw4GVYQZCl
http://www.ebay.fr/itm/Velo-PEUGEOT...939595?hash=item58eb7cb10b:g:dJEAAOSw4GVYQZCl
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja würde auch gehen, PayPal mit Käuferschutz wäre am einfachsten, hat er aber nicht. Ist ein Kaufvertrag irgendwie “ausnutzbar“ wegen Unterschrift und Kontodaten? Kann der Käufer damit was anstellen?
Ging es nicht um einen Kauf bei Kleinanzeigen?
Das ist doch eigentlich gänzlich nebensächlich. Da will jemand etwas übers Internet verkaufen und dabei augenscheinlich anonym bleiben und verweigert keinen Kaufvertrag sondern einen Eigentumsnachweis.
Und wenn ein Eigentumsnachweis nicht mindestens wie hier beschreiben
http://www.ebay.de/gds/Privatverkaeufer-Eigentumsnachweis-/10000000016459559/g.html
aussieht (also vollständige Anschrift, Personalausweisnummer, Eigentumserklärung und aussagekräftige Beschreibung der Sache), dann sollte man vom Kauf sicherheitshalber immer zurücktreten.
Eigentlich und dstrenggenommen gehört auch noch die Bestätigung dazu, daß der Gegenstand frei von Rechten Dritter ist.
formal mag das alles richtig sein, aber wenn ein verkäufer nicht bereit ist, seine identität preiszugeben und einen verkauf zu dokumentieren, kann man es auch lassen. auf einer börse oder einem flohmarkt ist es ein wenig anders, geld gegen ware, und gut ist. das risiko bzgl. hehlerware besteht natürlich trotzdem, aber man bekommt wenigstens erstmal sicher die ware.
Gabel!!!
Yep! Worauf ich aufmerksam machen wollte ist, dass ein noch so schönes Papier in diesen Fällen nicht wirklich schützt.
von wann ist die gabel? ,76,77er py?
Ich habe den Kaufvertrag ja nicht verweigert, lediglich die Kopie des Persos. Alle anderen Möglichkeiten habe ich dem Käufer dargeboten.
Gabel!!!
von wann ist die gabel? ,76,77er py?