• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
990 € waren günstig? (Ich kenn mich mit Peugeot garnicht aus.)

Das ist eines der ganz frühen mit 531 Geröhr. Davor gab es Röhrchen von Vitus. Ich schätze es auf ungefähr zwischen 1956 und 1958. Ja, es fehlen ein paar Teile bzw. es sind ein paar falsche Teile verbaut. Aber sowas ist heute sehr selten# und deshalb nicht mehr billig.

Anders gesprochen erreichen Blau/ Gelben nun auch endlich Preise, die sie verdient haben und der Markt hat sich vom Blendermarkt, in dem blind gehyptes Zeug gekauft wird zu einem echten Spezialitäten und Sammlermarkt gewandelt. Die Leute wissen, was sie vor sich haben und sind auch bereit Seltenheit und Meilensteine der Radgeschichte entsprechend zu schätzen.

Das ist bei dem ganzen "neumodischen Kram", der hier mehrheitlich diskutiert wird noch lange nicht so sondern gilt eben mehrheitlich für die echten Altertümer bis Ende der Sechziger.
 
Das ist eines der ganz frühen mit 531 Geröhr. Davor gab es Röhrchen von Vitus. Ich schätze es auf ungefähr zwischen 1956 und 1958. Ja, es fehlen ein paar Teile bzw. es sind ein paar falsche Teile verbaut. Aber sowas ist heute sehr selten# und deshalb nicht mehr billig.

Anders gesprochen erreichen Blau/ Gelben nun auch endlich Preise, die sie verdient haben und der Markt hat sich vom Blendermarkt, in dem blind gehyptes Zeug gekauft wird zu einem echten Spezialitäten und Sammlermarkt gewandelt. Die Leute wissen, was sie vor sich haben und sind auch bereit Seltenheit und Meilensteine der Radgeschichte entsprechend zu schätzen.

Das ist bei dem ganzen "neumodischen Kram", der hier mehrheitlich diskutiert wird noch lange nicht so sondern gilt eben mehrheitlich für die echten Altertümer bis Ende der Sechziger.

Dann bin ich etwas beruhigt, und freue mich auf das Paket aus Pforzheim, danke an @x-berg das du mich darauf nochmal hingewiesen hast:cool::daumen::bier:.
 
Dann bin ich etwas beruhigt, und freue mich auf das Paket aus Pforzheim, danke an @x-berg das du mich darauf nochmal hingewiesen hast:cool::daumen::bier:.

Du hast es? Glückwunsch!!! :daumen:

Müsste das BP Dunlop Team gewesen sein.

P.CERAMI-60.JPG
VAN%20STEENBERGEN%20Rik%20-%2019.jpg


f434db7f1cc0fd7f0a15a5fe5f1bb253.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde auch gerne ein Rad aus Frankreich von der Plattform kaufen. Der Verkäufer schreibt sogar explizit Versand möglich.
Leider hat er auch auf meine dritte Mail nicht reagiert.
Gibts da einen Trick?
...da hilft nur ein VPN Blocker! LeBoncoin kann man nur anschreiben (oder anrufen) wenn man eine franz. IP Adresse hat! Ich lasse das immer von einem befreundeten Franzosen machen!
 
Das ist eines der ganz frühen mit 531 Geröhr. Davor gab es Röhrchen von Vitus. Ich schätze es auf ungefähr zwischen 1956 und 1958. Ja, es fehlen ein paar Teile bzw. es sind ein paar falsche Teile verbaut. Aber sowas ist heute sehr selten# und deshalb nicht mehr billig.

Anders gesprochen erreichen Blau/ Gelben nun auch endlich Preise, die sie verdient haben und der Markt hat sich vom Blendermarkt, in dem blind gehyptes Zeug gekauft wird zu einem echten Spezialitäten und Sammlermarkt gewandelt. Die Leute wissen, was sie vor sich haben und sind auch bereit Seltenheit und Meilensteine der Radgeschichte entsprechend zu schätzen.

Das ist bei dem ganzen "neumodischen Kram", der hier mehrheitlich diskutiert wird noch lange nicht so sondern gilt eben mehrheitlich für die echten Altertümer bis Ende der Sechziger.


Vor 60 habe ich keine mit 531 Geröhr gefunden:idee:.

Peugeot%201960-1962%20France%20Brochure%20PX50,%20PX10.jpg
 
Zurück