1
101.20
Schlechter Lack, falsche Teile... allein ne 543 und ne SL57...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schlechter Lack, falsche Teile... allein ne 543 und ne SL57...![]()
990 € waren günstig? (Ich kenn mich mit Peugeot garnicht aus.)Hm warum ist das denn so günstig.
990 € waren günstig? (Ich kenn mich mit Peugeot garnicht aus.)
Wer soll denn damit fahren ? Nina Hagen vielleicht... .
990 € waren günstig? (Ich kenn mich mit Peugeot garnicht aus.)
Das ist eines der ganz frühen mit 531 Geröhr. Davor gab es Röhrchen von Vitus. Ich schätze es auf ungefähr zwischen 1956 und 1958. Ja, es fehlen ein paar Teile bzw. es sind ein paar falsche Teile verbaut. Aber sowas ist heute sehr selten# und deshalb nicht mehr billig.
Anders gesprochen erreichen Blau/ Gelben nun auch endlich Preise, die sie verdient haben und der Markt hat sich vom Blendermarkt, in dem blind gehyptes Zeug gekauft wird zu einem echten Spezialitäten und Sammlermarkt gewandelt. Die Leute wissen, was sie vor sich haben und sind auch bereit Seltenheit und Meilensteine der Radgeschichte entsprechend zu schätzen.
Das ist bei dem ganzen "neumodischen Kram", der hier mehrheitlich diskutiert wird noch lange nicht so sondern gilt eben mehrheitlich für die echten Altertümer bis Ende der Sechziger.
Dann bin ich etwas beruhigt, und freue mich auf das Paket aus Pforzheim, danke an @x-berg das du mich darauf nochmal hingewiesen hast.
Ich meine letztens ging in der com Bucht ein Rahmen für 750,00 Euro weg, und @x-berg hatte ein kpl. unrestauriertes für 1600,00 hier verlinkt![]()
...da hilft nur ein VPN Blocker! LeBoncoin kann man nur anschreiben (oder anrufen) wenn man eine franz. IP Adresse hat! Ich lasse das immer von einem befreundeten Franzosen machen!Ich würde auch gerne ein Rad aus Frankreich von der Plattform kaufen. Der Verkäufer schreibt sogar explizit Versand möglich.
Leider hat er auch auf meine dritte Mail nicht reagiert.
Gibts da einen Trick?
Freiburg /Basel Colnago 60cm mit Dura Ace für 6 Scheine:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/colnago-master-rennrad-dura-ace/542274290-217-9368
Das ist eines der ganz frühen mit 531 Geröhr. Davor gab es Röhrchen von Vitus. Ich schätze es auf ungefähr zwischen 1956 und 1958. Ja, es fehlen ein paar Teile bzw. es sind ein paar falsche Teile verbaut. Aber sowas ist heute sehr selten# und deshalb nicht mehr billig.
Anders gesprochen erreichen Blau/ Gelben nun auch endlich Preise, die sie verdient haben und der Markt hat sich vom Blendermarkt, in dem blind gehyptes Zeug gekauft wird zu einem echten Spezialitäten und Sammlermarkt gewandelt. Die Leute wissen, was sie vor sich haben und sind auch bereit Seltenheit und Meilensteine der Radgeschichte entsprechend zu schätzen.
Das ist bei dem ganzen "neumodischen Kram", der hier mehrheitlich diskutiert wird noch lange nicht so sondern gilt eben mehrheitlich für die echten Altertümer bis Ende der Sechziger.