• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

1.jpg


http://www.ebay.de/itm/311523506486?_trksid=p2055119.m1438.l2648&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Was es ist, weiß ich :D Wie viel wäre er hier unter Freunden wert bzw. will ihn jemand haben?

Raleigh 753 SBDU in Rh. 58 "renewed"
Rahmen-Nr. SB2434 (ca. 1978)
Rahmenhöhe 58, Steuerrohr 14.3, Oberrohr 56,5, Tretlagerbüchse BSA, Sattelstützmaß 27.0, Hinterbau 126 mm, metrische Rohre
gelochte Campa Ausfaller und die SBDU typischen "overlapping seatstay caps"
Sehr schöne Verarbeitung, vollständige Anlötteile, die Schalthebel Anlötsockel sind m.W. für die erste DA. Zumindest passen neuere nicht.
Gewicht: Rahmen lackiert sensationelle 1720 gr.; Gabel 650 gr. (wenn ich mich richtig erinnere)





Ich habe den Rahmen vor ein paar Jahren mit einer schlechten, unprofessionellen Lackierung erhalten. Unter diesem Lack war ein gold-grün zu erahnen, darunter Chrom.
Aufgrund der sehr guten Basis habe ich mich zu einer Neulackierung entschieden. Es sollte sichtbar eine Neugestaltung sein, die die eigentliche Herkunft aufnimmt. Klassisch ist natürlich in 753 Pro in den Teamfarben rot, schwarz, gelb. Dieses Farbschema wirkt aber mit den Chromanteilen unstimmig. Daher habe ich mich für ein dunkles metallic-rot (Jaguar ;)) entschieden.

Lackiert hat es der alte Lacker vom Rickert. Professionell nass-in-nass mit Grundierung und Rostschutz innen. Der Lack ist sehr brillant und hat eine schöne Tiefenwirkung. Decals von cyclomondo, ausgeschnitten und überlackiert. Wie fast alle neueren Decals tragen sie unter dem Lack etwas auf.
Die große Banderole für das Sitzrohr habe ich auch noch, lege ich bei.

Offensichtlich war dieser Rahmen individuell auftragsgefertigt. Ein Team hatte ja m.W. immer SR und nicht DA. Und Chrom war für 753 offiziell nicht freigegeben - wer weiß schon, welche Geschichte hinter diesem Exemplar steht.

Die Fahreigenschaften sind sehr schön. Ich bin den Rahmen nur wenig gefahren, bin mit meinem eigenen halbherzigen Setup nicht warm geworden. Zum Rumliegen zu schade.

Die Sitzstrebe rechts oben hat eine unschöne Stelle im Chrom, zwei Lackabplatzer 2+3 mm sind sind vorhanden (natürlich durch einem herabfallenden Schraubenschlüssel, grrrrr), Oberrohr mitte rechts und Sattelrohr links unten. Fläschchen mit Lack lege ich bei. Sonst 1A Zustand.

weitere Bilder in meinem Album: http://fotos.rennrad-news.de/s/4942

Für den stilsicheren Briten-Stahlschwein-Quäler gibt's noch ein TI Raleigh Team Wolltrikot dazu. Der Reisverschluss klemmt ein bisschen - muss Mutti dann ölen oder austauschen.

Anhang anzeigen 298242 Anhang anzeigen 298243
Für den Fall dass sich hier jmd mit so einem Rahmen auch ordentlich kleiden will...:
http://www.ebay.de/ulk/itm/201502009369
image.jpg
 
Hier verkauft jemand in Freiburg seine Sammlung. Denk mal er verkauft auch einzelne Räder. Sind paar schöne Sachen dabei...

$_57.JPG

$_57.JPG

$_57.JPG
 
Ich glaube nicht, dass es ihm darum geht das Paket für 50000 zu verkaufen, eher, dass er zu faul war jedes Rad einzeln in ebay reinzustellen. In der Artikelbeschreibung steht ja vorbei kommen und schauen was man möchte ;)

Aber wenn jemand den Sofort Kaufen-Button drückt, hat er bestimmt auch nix dagegen ;)
 
Aber wenn jemand den Sofort Kaufen-Button drückt, hat er bestimmt auch nix dagegen ;)

Und dann? Was hat man denn gekauft? Die Beschreibung ist vollkommen unkonkret. Hat für mich bei ebay mit der Beschreibung absolut nichts verloren, da nicht klar wird, was man kauft. Soll er doch so bei ebay Kleinanzeigen einstellen...
 
Zurück