• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
hm - ich sehe da ne schnöde allvit, hutchinson reifen und ansonsten nix besonderes außer nem gut konstruierten rahmen....
Die Schaltung ist eine Huret Luxe, damals das Spitzenmodell, der vordere Umwerfer modifiziert mit speziellem Herse Sockel, das Schaltwerk an handgemachtem (für diese Schaltung und den Kranz genau dimensionierten) Ausfallende. Muffen alle handgefertigt, die Radien mit Lot aufgefüllt, Bremssockel, handgemaltes Dekor,... Das ist schon ein anständiges Herse. Eher ein typisches für die Pariser Hauskundschaft anstatt eine Vollausstattung in japanischem oder amerikanischem Auftrag, das stimmt.
Man muss es nicht gut finden, aber mit weiter steigendem weltweiten Interesse an alten Rädern werden die Preise sich weiter differenzieren mit weit überproportionalen Steigerungen bei den seltenen Top-Rädern. Und da steht Herse nun mal ziemlich einsam an der Spitze bei nur noch wenigen erhaltenen Exemplaren.
(Wieso fällt mir jetzt der amerikanische Gebrauchtwagenhändler ein, der sich 1972 über den Trottel gefreut hat, der ihm für einen 9 Jahre alten Ferrari 250 GTO $39000 gegeben hat?)
 
Zuletzt bearbeitet:
kaufen!
asolo ist zwar das "einfache", aber top zustand und kaum gefahren, 74xx incl sastü - die gruppe allein rechtfertigt den preis!
 
RH 53 ist aber auch nur für eine kleine (;)) Zielgruppe geignet.
Denke eher, dass es rh54 m-m bzw. Rh56m-o ist.

Ps. Nicht alle sind über 180... Size doesnt matter ;) vorsprung durch technik :p:rolleyes:

für 299€ komplette dura-ace ist doch topp. Und den rahmen bitte fotografieren. Son lackierschema ist für pinarello schon abgefahren?
 
suchte hier nicht jemand goldene bremshebel?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...emshebel-rennrad/292991491-217-986?ref=search
$_72.JPG

ich glaube, für irgendsoein peugeot...
 
Hat das keiner gefunden und hier gepostet? oder ist jemand dem Rad schon auf den Fersen :rolleyes:;):D

Also, dass es hier schon gepostet wurde, habe ich nicht gesehen, ich schwör. Sah es heute nacht in den Kleinanzeigen, jetzt isses bei mir! :D :)

Mir ist es zu klein, aber meiner Frau passt's. Die weiß aber noch gar nichts von ihrem Glück. ;)

Farbschema ist geil. Lila-rosa. :D Kommt in den Fotos nicht so ganz rüber, aber draußen regnet's. . .

Der Sattel war so schlimm, den mußte ich sofort tauschen:





Ja, das Asolo war eher Einsteigerklasse, bei Pinarello ist der Unterschied aber eher in den Rohrsätzen zu erkennen. Hier Cromor, war nicht der beste, aber auch nicht der schlechteste Rohrsatz. Soll ja sogar steifer sein als SL. Ob man/frau es in der Praxis spürt? Wohl kaum......das Rad ist jedenfalls genausogut verarbeitet, wie mein Montello, Super Prestige und Super Record. :daumen:
Nicht wie so oft bei anderen Herstellern, bei denen die günstigeren Räder schlechter zusammengebrutzelt waren.
Und die kleinen Pinarello Rahmen sind ja in Fernost wohl ziemlich gefragt: http://www.ebay.de/itm/Pinarello-Asolo-Rahmen-Frame-/371265535666?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5671267eb2&nma=true&si=ydxufNpermuXOCp4yGWgubjazuk%3D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

Gefallen tut der im Oberrohr verlegte Bremszug und durchs Innenlagergehäuse verlegte Schaltzüge.

Und ja, ist bis auf die Pedale komplett Dura Ace 7402(7400) 8-fach. Sogar der Vorbau ist Dura Ace! :)

Das ganze Rad ist praktisch nicht gefahren. Sieht so aus, als ob es einmal in den Dreck gefahren wurde, und seitdem verstaubte...... Mavic MA40 Felgen! :) mit Schwalbe 28er Traktorreifen. :confused:

:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Cromor Basso fährt sich wie auf die Straße genagelt - sehr ruhig und steif. Anders als mein Zeta Holländer, den ich für die Schotterpiste nehme.
 
Zurück