• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Ggf haben die letzten auch verstanden, dass im Regelfall ein Rennrad mit 25mm (auch wen hier mehr reingehen sollten) in der Stadt, dazu noch in Berlin keinen Sinn macht.
verstehe ich nicht...was mach' ich falsch? Für mich sind die Dinger nicht nur Freizeitsportgerät, sondern pendeln tu' ich auch auch auf 25mm so an die 7-8tausend km im Jahr (in der Großstadt). Und das funktioniert (für mich) sehr gut.
Tschuldigt, ich möchte die Diskussion auch nicht eskalieren.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Preis ist auf jeden Fall für Berlin sehr gut. Aber scheinbar ist es schon das zweite Mal für den Preis inseriert.
Ist etwa auch in Berlin die große Nachfrage nach Rennrädern vorbei? 😳 Womit fährt man denn dann, wenn man hipp ist? 🧐
Ggf haben die letzten auch verstanden, dass im Regelfall ein Rennrad mit 25mm (auch wen hier mehr reingehen sollten) in der Stadt, dazu noch in Berlin keinen Sinn macht.
Das frage ich mich auch.
Denn "hippe" Menschen, sehe ich weder auf einem Rennrad, noch überhaupt auf einem Rad durch diese Stadt fahren.
Keine Ahnung WER oder WAS gerade HIPP ist ... aber COOL (EdiTh.#1: MEGACOOL!) ist auf jeden Fall ANDREAS mit seinem Omnium und der Kuriertasche! EdiTh.#2: OBERKULTIG!!🤜🤛
1734609252630.png

Foto: @Andreas P. >>> click
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Blumen, lieber @Dolittle. 🥰

Dass man im meinem Alter noch als "cool" wahrgenommen werden kann, hätte ich nicht gedacht. 😂
Cool sein ist nun wirklich keine Frage des Alters. Die coolsten Menschen, die ich in meinem Leben getroffen habe, waren die Ommas im Pott.
 
verstehe ich nicht...was mach' ich falsch? Für mich sind die Dinger nicht nur Freizeitsportgerät, sondern pendeln tu' ich auch auch auf 25mm so an die 7-8tausend km im Jahr (in der Großstadt). Und das funktioniert (für mich) sehr gut.
Tschuldigt, ich möchte die Diskussion auch nicht eskalieren.
In der Stadt - in Berlin, für mich ungeeignet, weil ich ein Stadtrad meist nur mit Beladung fahre, Kopfsteinpflaster mit +10-15kg Gepäck und 25mm Reifen - i dont like, aber das muss sicher jeder für sich entscheiden. Mit jeder/m dem/der ich spreche in meinem Umkreis will sicher nichts mehr unter 35mm in der Stadt fahren.
Vll. Seh ich das aber auch zu kritisch, für mich ist das funktionaler mit Gepäck. Ich fahre aber auch keine Unterrohrschalthebel mehr (steinigt ihn!!!)
 
In der Stadt - in Berlin, für mich ungeeignet, weil ich ein Stadtrad meist nur mit Beladung fahre, Kopfsteinpflaster mit +10-15kg Gepäck und 25mm Reifen - i dont like, aber das muss sicher jeder für sich entscheiden. Mit jeder/m dem/der ich spreche in meinem Umkreis will sicher nichts mehr unter 35mm in der Stadt fahren.
Vll. Seh ich das aber auch zu kritisch, für mich ist das funktionaler mit Gepäck. Ich fahre aber auch keine Unterrohrschalthebel mehr (steinigt ihn!!!)
Das sind aber jetzt Äpfel und Birnen, 15kg Gepäck würde doch keiner auf 25mm Reifen über Kopfsteinpflaster u.ä. Untergründe bewegen wollen. Ansonsten kann man mit leichtem Gepäck selbstverständlich sehr gut durch die Stadt fahren, bei entsprechendem Reifendruck stört dabei auch kein Kopfsteinpflaster. Unter 22 mm würde ich auch auf Gepäck verzichten und allzu grobe Untergründe meiden.
 
Das sind aber jetzt Äpfel und Birnen, 15kg Gepäck würde doch keiner auf 25mm Reifen über Kopfsteinpflaster u.ä. Untergründe bewegen wollen. Ansonsten kann man mit leichtem Gepäck selbstverständlich sehr gut durch die Stadt fahren, bei entsprechendem Reifendruck stört dabei auch kein Kopfsteinpflaster. Unter 22 mm würde ich auch auf Gepäck verzichten und allzu grobe Untergründe meiden.
Vermutlich ja, für mich ist Rennrad eher Sportgerät, damit fahre ich im Regelfall nicht wirklich in der Stadt. In der Stadt ist für mich auch Nady Pflicht, will das alles unkompliziert und für alles "gerüstet" sein wenn ich mich los mache. Bin da vermutlich zu pragmatisch + dazu versuche ich eher Räder abzubauen als neue aufzubauen, heißt lieber funktionsreiches Rad mit 40mm anstatt 2 mit 25mm :D
 
Ich finde so ziemlich jeden Menschen cool, der anstatt aus Bequemlichkeit bzw. weil es alle so machen eben nicht das Auto als Haupt-Fortbewegungsmittel nimmt, sondern ein wenig reflektiert ist und das Rad nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist einfach eine Modesache. Vor ein paar Jahren waren alte Rennräder total in, jetzt halt nicht mehr so, auch wenn es sicher noch einige Leute gibt, die sowas schön finden. Nur sind es halt deutlich weniger als früher, die unbedingt ein olles Stahlross brauchen. Und das schlägt sich in den Preisen nieder und zeigt sich in den Schwierigkeiten, auch sehr coole Räder wie das Koga oben zu einem ziemlich niedrigen Preis zu verkaufen, selbst in Berlin.

Dünne Reifen und niedrige Einkommen mögen da auch relevant sein, aber nur sekundär, denke ich.
 
Es ist einfach eine Modesache. Vor ein paar Jahren waren alte Rennräder total in, jetzt halt nicht mehr so, auch wenn es sicher noch einige Leute gibt, die sowas schön finden. Nur sind es halt deutlich weniger als früher, die unbedingt ein olles Stahlross brauchen. Und das schlägt sich in den Preisen nieder und zeigt sich in den Schwierigkeiten, auch sehr coole Räder wie das Koga oben zu einem ziemlich niedrigen Preis zu verkaufen, selbst in Berlin.

Dünne Reifen und niedrige Einkommen mögen da auch relevant sein, aber nur sekundär, denke ich.
Dem, was du zu „Modesache“ schreibst, stimme ich voll zu. Ich denke aber, dass zusätzlich auch die finanzielle Unsicherheit, Sorge um Existenz und die allgemein gestiegenen Lebenskosten bei vielen einen großen Anteil an der derzeitigen Marktlage hat.
 
Dem, was du zu „Modesache“ schreibst, stimme ich voll zu. Ich denke aber, dass zusätzlich auch die finanzielle Unsicherheit, Sorge um Existenz und die allgemein gestiegenen Lebenskosten bei vielen einen großen Anteil an der derzeitigen Marktlage hat.
Was nützt das geilste RR wenn der Kühlschrank leer bleibt
 
finanzielle Unsicherheit, Sorge um Existenz und die allgemein gestiegenen Lebenskosten
Das gilt wahrscheinlich für das 3.-25. Rad.
Wer ein FAHRrad sucht, findet für ~350,-Euro wohl schwer was besseres.
Und von 350,-Euro hängt wohl nicht die finanzielle Existenz ab.
Vielleicht geht es gelegentlich mal ne Nummer kleiner...
 
Es ist einfach eine Modesache. Vor ein paar Jahren waren alte Rennräder total in, jetzt halt nicht mehr so, auch wenn es sicher noch einige Leute gibt, die sowas schön finden. Nur sind es halt deutlich weniger als früher, die unbedingt ein olles Stahlross brauchen. Und das schlägt sich in den Preisen nieder und zeigt sich in den Schwierigkeiten, auch sehr coole Räder wie das Koga oben zu einem ziemlich niedrigen Preis zu verkaufen, selbst in Berlin.

Dünne Reifen und niedrige Einkommen mögen da auch relevant sein, aber nur sekundär, denke ich.
Klassische Rennräder können ja auch mit 28 mm Reifen gefahren werden (die etwas älteren z.T. sogar mit 32 mm). Aber es ist schon richtig, dass unpraktische Dinge eher ertragen werden in Zeiten, in denen Rennräder gerade angesagt sind. Schutzbleche, Lichtanlage und Gepäckträger fehlen aber eigentlich an allen Rennrädern, nicht nur an "ollen Stahlrössern". Gibt es jetzt alles am Gravel- oder Reiserad, so etwas ähnliches gab es früher auch, die Räder waren aber (mal abgesehen von den eher seltenen Randonneuren) meistens sehr schwer und wenig sportlich.

Vielleicht sind solche Alternativen ja auch ein Grund dafür, dass Rennräder derzeit tendenziell weniger im Alltag genutzt werden? @Magistrale fährt z.B. ein sehr schönes, modernes Stahlrad mit allem erdenklichen praktischen Schnickschnack, das man sowohl bei sportlichen Ausfahrten als auch im Alltag nutzen kann.

Ich fand es schon immer ein wenig unschön, wenn Rennräder nur noch mit dem Auto zum Sport treiben transportiert werden. Wird aber auch bei jedem Radrennen so gemacht und da stört es mich natürlich nicht.
 
Klassische Rennräder können ja auch mit 28 mm Reifen gefahren werden (die etwas älteren z.T. sogar mit 32 mm). Aber es ist schon richtig, dass unpraktische Dinge eher ertragen werden in Zeiten, in denen Rennräder gerade angesagt sind. Schutzbleche, Lichtanlage und Gepäckträger fehlen aber eigentlich an allen Rennrädern, nicht nur an "ollen Stahlrössern". Gibt es jetzt alles am Gravel- oder Reiserad, so etwas ähnliches gab es früher auch, die Räder waren aber (mal abgesehen von den eher seltenen Randonneuren) meistens sehr schwer und wenig sportlich.

Vielleicht sind solche Alternativen ja auch ein Grund dafür, dass Rennräder derzeit tendenziell weniger im Alltag genutzt werden? @Magistrale fährt z.B. ein sehr schönes, modernes Stahlrad mit allem erdenklichen praktischen Schnickschnack, das man sowohl bei sportlichen Ausfahrten als auch im Alltag nutzen kann.

Ich fand es schon immer ein wenig unschön, wenn Rennräder nur noch mit dem Auto zum Sport treiben transportiert werden. Wird aber auch bei jedem Radrennen so gemacht und da stört es mich natürlich nicht.
Früher für man mit dem RR zum Wettkampf Ort,wenn sie Regional ausgeschrieben waren
 
Zurück