HellasVeneto
tanto fumo, no arrosto
- Registriert
- 4 Oktober 2017
- Beiträge
- 527
- Reaktionspunkte
- 1.346
Doch doch, die kommen eben von verschiedenen auftragsloetern cicli milani, billato, etc. Milanis werkstatt hatte in den 80ern 13 Mitarbeiter und die haben meiner Meinung nicht nur für pinarello gearbeitet. Glaube billato nennt Bianchi als Kunden auch auf der Hompage/Facebook. Bezweifle, dass Bianchi in den 80ern selbst gelötet hat. Teilweise werden für specialissima aus den 80ern absurde Preise gezahlt, obwohl sie qualitativ nicht besser sind als andere Rahmen, die von diesen auftragsloetern stammen.Hab mich auch schon gefragt, was das ist. So richtig schlecht gemacht, sieht es gar nicht aus, aber ein Bianchi ist das sicher nicht.
Zuletzt bearbeitet: