Schwer zu sagen. Wahrscheinlich geht so ein Ding am Ende für 150 - 200 € weg. Ob das einer für 300 kauft ich weiß nicht.Vor allem warum hängt die Kette so ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schwer zu sagen. Wahrscheinlich geht so ein Ding am Ende für 150 - 200 € weg. Ob das einer für 300 kauft ich weiß nicht.Vor allem warum hängt die Kette so ?
Der Rahmen hat einen Riss, direkt wo das Sattelrohr anfängt, oder?keine Ahnung, ob es Menschen hier gibt, die sich für so etwas interessieren? Sieht man jedenfalls selten bei Kleinanzeigen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Das auf jeden Fall.Der Rahmen hat einen Riss, direkt wo das Sattelrohr anfängt, oder?
Dürfte damit nicht mehr viel wert sein.
Aber ein spannendes Radl ist das schon, ist halt sehr speziell.
Aber wenigstens kein überzogener Fantasiepreis.Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Nicht günstig, aber seltene Größe und sehr gute Ausstattung.
So niedrig ist der gar nicht, das ist die Variante mit gedichtetetn Lagern und gehört so zur Gruppe.Einzig der niedrigbauende DA Steuersatz ohne Spacer trübt es etwas.
Der Aufbau ist auch stimmig, keine Frage.So niedrig ist der gar nicht, das ist die Variante mit gedichtetetn Lagern und gehört so zur Gruppe.
Finde den Aufbau total stimmig und war zu der Zeit absolut üblich.
keine Ahnung, ob es Menschen hier gibt, die sich für so etwas interessieren? Sieht man jedenfalls selten bei Kleinanzeigen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Was ich mich auch frage ist, ob die Angabe zur Rahmenhöhe (62cm c-c) hinkommt. Von den Proportionen sieht das doch noch größer aus.Sind aber auch nur etwas über 1mm an zusätzlicher Einbauhöhe im Vergleich zum 7400er. Falls ohne Spacer verbaut, ist dass zu wenig, wenn man Campa verbauen möchte.
Stimmt aber muss ja nicht jedes Rad zerpflückt und mit Campa aufgebaut werden... Zumal das Rad zeitgemäß aufgebaut istSind aber auch nur etwas über 1mm an zusätzlicher Einbauhöhe im Vergleich zum 7400er. Falls ohne Spacer verbaut, ist dass zu wenig, wenn man Campa verbauen möchte.
Ich kann da ehrlich gesagt nur die Komponenten wahrnehmen, was da so ein Rahmen von so einem Fahrrad, wäre er denn überhaupt in Ordnung wert wäre, lässt sich schwer schätzen. Das ist ja schon echt eine sehr spezielle Geschichte hier.Der Preis ist doch ein Witz. Sowas ist doch eher im oberen dreistelligen Bereich?
Meiner hat 64 c-t und sieht kleiner aus als der im Angebot.Sieht auf dem Foto nach 64/65cm CT aus. Müsste man mit dem VK abklären. Die (Standard) Rahmen gab es in 1cm Schritten bis 66cm. Dürfte bei der Rahmengröße u.a. Columbus SPX verwendet worden sein.
Echt toll gewickelt!
Das wäre "mein Preis gewesen" aber ich sehe schon, mit den Zügen vorn am Lenker sieht das sicher Schxxxxx aus!
Das kann schon schön aussehen. Hier weisses Benotto, vermutlich nicht direkt auf dem Lenker gewickelt sondern graues Isolierband drunter damit sich die Züge nicht vom Lenker abheben.Muss mir was anderes überlegen.
Wann wurde eigentlich dieser Vorbau erstmalig verkauft?Das kann schon schön aussehen. Hier weisses Benotto, vermutlich nicht direkt auf dem Lenker gewickelt sondern graues Isolierband drunter damit sich die Züge nicht vom Lenker abheben.
Bild ist aus dem großen Netz. retrobike.co.uk
Anhang anzeigen 1430268
ich kann da auch nur Velobase zitieren, die sagen Mitte der 80er. Am Look wurde es meines Wissens ab 88/89 auf der TdF gefahren.Wann wurde eigentlich dieser Vorbau erstmalig verkauft?
Ich habe meinen 1986 oder 1987 gekauft.ich kann da auch nur Velobase zitieren, die sagen Mitte der 80er. Am Look wurde es meines Wissens ab 88/89 auf der TdF gefahren.
Passt exakt. Da habe ich den neu gekauft.Dürfte ab 1986 sein.
falls ich das richtig verstehe entweder der Cinelli 1/A (klassisch von vorne verschraubt) oder der Cinelli 1/Record (wird von unten geklemmt). Der 1/Record kam wohl später als der 1/A, beide waren aber Anfang der 80er verfügbar.Passt exakt. Da habe ich den neu gekauft.
Nun suche ich den Vorläufer für eine Gazelle aus 1981.
Welches Modell ist das, bei den undurchsichtigen Bezeichnungen bei Cinelli?
Hier eine Gazelle TVM Bison zu einem Drittel des Preises welches vor paar Tagen hier im Forum angebotenen Gazelle TVM……..ist aber nur Reynolds 501 ! also wohl nicht das gleiche Model
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gazelle-tvm-bison-rahmen-60-cm/2578834888-217-3531
Anhang anzeigen 1429750
Ab 1978 gab es glaube ich den 1R mit dem alten Cinelli Logo vorne drin und ab 82 dann den mit dem neuen Logo oder so in der Art war das glaube ich.Zur Klarstellung...
Ich habe einen 1R, also mit Klemmplatte 1986 neu gekauft.
Bei Velobase finde ich späte 70s und frühe 80s.
"The 1R along with the similar designed XA aero styled stems from Cinelli were introduced in the late 1970's and 1980's."
https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=cd2d895c-e2ab-4947-89b8-6b53a646c8c9
Es wird ein Rad aus 1981 aufgebaut. Ich denke, das passt.