• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anhänge

  • 797833c7-636c-41b1-9af3-ffa388c01a1e.jpg
    797833c7-636c-41b1-9af3-ffa388c01a1e.jpg
    411,6 KB · Aufrufe: 57
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Nicht günstig, aber seltene Größe und sehr gute Ausstattung.
Aber wenigstens kein überzogener Fantasiepreis.
Zustand sieht doch sehr gut aus. Wäre auch in Schlagweite.
Einzig der niedrigbauende DA Steuersatz ohne Spacer trübt es etwas.
Meines hat ähnlich viel gekostet (war ja auch ein Tipp von dir):
$_10 (3).jpeg

..und jetzt mit 9f Record:
C52718F2-2E46-41CB-9D48-32B30D1E7D10-466-0000007E0FB6AC2F.JPG
 
So niedrig ist der gar nicht, das ist die Variante mit gedichtetetn Lagern und gehört so zur Gruppe.
Finde den Aufbau total stimmig und war zu der Zeit absolut üblich.
Der Aufbau ist auch stimmig, keine Frage.
Stimmt mit den gedichteten Lagern und der größeren Bauhöhe, ich habe da so einen blöden Reflex bei den Shimano Steuersätzen wegen 7400 und 6400.
 
Sind aber auch nur etwas über 1mm an zusätzlicher Einbauhöhe im Vergleich zum 7400er. Falls ohne Spacer verbaut, ist dass zu wenig, wenn man Campa verbauen möchte.
Was ich mich auch frage ist, ob die Angabe zur Rahmenhöhe (62cm c-c) hinkommt. Von den Proportionen sieht das doch noch größer aus.
 
Sind aber auch nur etwas über 1mm an zusätzlicher Einbauhöhe im Vergleich zum 7400er. Falls ohne Spacer verbaut, ist dass zu wenig, wenn man Campa verbauen möchte.
Stimmt aber muss ja nicht jedes Rad zerpflückt und mit Campa aufgebaut werden... Zumal das Rad zeitgemäß aufgebaut ist
 
Der Preis ist doch ein Witz. Sowas ist doch eher im oberen dreistelligen Bereich?
Ich kann da ehrlich gesagt nur die Komponenten wahrnehmen, was da so ein Rahmen von so einem Fahrrad, wäre er denn überhaupt in Ordnung wert wäre, lässt sich schwer schätzen. Das ist ja schon echt eine sehr spezielle Geschichte hier.

Ich fand es halt nur interessant, und deswegen hab ich’s verlinkt.
 
Echt toll gewickelt!
Das wäre "mein Preis gewesen" aber ich sehe schon, mit den Zügen vorn am Lenker sieht das sicher Schxxxxx aus!
Muss mir was anderes überlegen.
Das kann schon schön aussehen. Hier weisses Benotto, vermutlich nicht direkt auf dem Lenker gewickelt sondern graues Isolierband drunter damit sich die Züge nicht vom Lenker abheben.

Bild ist aus dem großen Netz. retrobike.co.uk
1713734608310.png
 
Das kann schon schön aussehen. Hier weisses Benotto, vermutlich nicht direkt auf dem Lenker gewickelt sondern graues Isolierband drunter damit sich die Züge nicht vom Lenker abheben.

Bild ist aus dem großen Netz. retrobike.co.uk
Anhang anzeigen 1430268
Wann wurde eigentlich dieser Vorbau erstmalig verkauft?
 
Passt exakt. Da habe ich den neu gekauft.
Nun suche ich den Vorläufer für eine Gazelle aus 1981.
Welches Modell ist das, bei den undurchsichtigen Bezeichnungen bei Cinelli?
falls ich das richtig verstehe entweder der Cinelli 1/A (klassisch von vorne verschraubt) oder der Cinelli 1/Record (wird von unten geklemmt). Der 1/Record kam wohl später als der 1/A, beide waren aber Anfang der 80er verfügbar.
 
Zur Klarstellung...
Ich habe einen 1R, also mit Klemmplatte 1986 neu gekauft.
Bei Velobase finde ich späte 70s und frühe 80s.

"The 1R along with the similar designed XA aero styled stems from Cinelli were introduced in the late 1970's and 1980's."

https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=cd2d895c-e2ab-4947-89b8-6b53a646c8c9

Es wird ein Rad aus 1981 aufgebaut. Ich denke, das passt.
Ab 1978 gab es glaube ich den 1R mit dem alten Cinelli Logo vorne drin und ab 82 dann den mit dem neuen Logo oder so in der Art war das glaube ich.
 
Zurück