vintage bikes by b
Aus Fragen lernt man...
Das werde ichFrag dein Dad ,der kennt den bestimmt, schade das daß Rickert auf der Schlachtbank landet.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das werde ichFrag dein Dad ,der kennt den bestimmt, schade das daß Rickert auf der Schlachtbank landet.
Oder in welcher Garagena mit der lenkkombi ist das für die meisten hier doch nicht fahrbar.
spannend ist ja noch, auf welcher bank...
Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets und habe noch kein Rickert....das geht doch eigentlich nicht....in meinem Fanggebiet in der zweiten Heimat steht aktuell dieses Schätzchen. Wunderschön, aber preislich aktuell für mich nicht zu erreichen, bzw. auch einfach ein bisschen drüber preislich und ein Projekt zu viel...aber trotzdem sexyOder in welcher Garage.
Das passt schon.Das werde ich. Schlachtbank? Wurde schon aufgelöst, wer das Rickert ergattert hat? Würden die Super Record Teile überhaupt vom Baujahr des Rahmens passen? VG
Dura Ace mit Ergos? Wie soll das denn funzen?Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets und habe noch kein Rickert....das geht doch eigentlich nicht....in meinem Fanggebiet in der zweiten Heimat steht aktuell dieses Schätzchen. Wunderschön, aber preislich aktuell für mich nicht zu erreichen, bzw. auch einfach ein bisschen drüber preislich und ein Projekt zu viel...aber trotzdem sexy:
Anhang anzeigen 1232095
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...rtmund-rh-56-reynolds-531/2380654879-217-1922
Dura Ace mit Ergos? Wie soll das denn funzen?![]()
Sind doch Campa Naben mit Kassette, das funktioniert.Dura Ace mit Ergos? Wie soll das denn funzen?![]()
Was, mit dem 740x SW?Sind doch Campa Naben mit Kassette, das funktioniert.
Der Umfang der Bewegung, welches das Schaltwerk durch spannen des Zugs macht, geht doch von den Ergos aus. Das Schaltwerk ist doch eigentlich recht stumpf und führt nur das aus, was der Schalthebel vorgibt,Was, mit dem 740x SW?
Wunderschönes Rickert!Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets und habe noch kein Rickert....das geht doch eigentlich nicht....in meinem Fanggebiet in der zweiten Heimat steht aktuell dieses Schätzchen. Wunderschön, aber preislich aktuell für mich nicht zu erreichen, bzw. auch einfach ein bisschen drüber preislich und ein Projekt zu viel...aber trotzdem sexy:
Anhang anzeigen 1232095
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...rtmund-rh-56-reynolds-531/2380654879-217-1922
Die Geometrie der Schaltwerke unterscheiden sich und entsprechend bewegen die sich bei einer bestimmten Seilzugstrecke X unterschiedlich weit. Die 8 fach Ergos ziehen 3,5 mm Kabel pro Schaltschritt. Bei den alten Campa Schaltwerken bewegt sich das Schaltwerk dann ca. 5 mm (10/7 bzw. etwa 1,4 Schaltratio). Ein Dura Ace 740x Schaltwerk würde sich hingegen bei 3,5 mm Kabelzug ca. 6,5mm weit bewegen (13/7 bzw. etwa 1,9 Schaltratio).Der Umfang der Bewegung, welches das Schaltwerk durch spannen des Zugs macht, geht doch von den Ergos aus. Das Schaltwerk ist doch eigentlich recht stumpf und führt nur das aus, was der Schalthebel vorgibt,
Soweit jedenfalls mein techn. Verständnis. Müsste also sauber klappen im Zusammenhang mit ner Campa Kassette.
Deswegen wird es ja verkauft.Die Geometrie der Schaltwerke unterscheiden sich und entsprechend bewegen die sich bei einer bestimmten Seilzugstrecke X unterschiedlich weit. Die 8 fach Ergos ziehen 3,5 mm Kabel pro Schaltschritt. Bei den alten Campa Schaltwerken bewegt sich das Schaltwerk dann ca. 5 mm (Schaltratio 10/7 bzw. etwa 1,4 Schaltratio). Ein Dura Ace 740x Schaltwerk würde sich hingegen bei 3,5 mm Kabelzug ca. 6,5mm weit bewegen (Schaltratio 13/7 bzw. etwa 1,9).
Genau, und deshalb würde ich ein Rickert nie aus der Zeit, mit dieser sinnlosen Schaltwerk ausrüsten, mal wieder ein Versuch vom Angeladen ,nur ihre Produkte an den Mann zu bringen.Die Geometrie der Schaltwerke unterscheiden sich und entsprechend bewegen die sich bei einer bestimmten Seilzugstrecke X unterschiedlich weit. Die 8 fach Ergos ziehen 3,5 mm Kabel pro Schaltschritt. Bei den alten Campa Schaltwerken bewegt sich das Schaltwerk dann ca. 5 mm (Schaltratio 10/7 bzw. etwa 1,4 Schaltratio). Ein Dura Ace 740x Schaltwerk würde sich hingegen bei 3,5 mm Kabelzug ca. 6,5mm weit bewegen (Schaltratio 13/7 bzw. etwa 1,9).
Sehr interessant, danke für die Details!Die Geometrie der Schaltwerke unterscheiden sich und entsprechend bewegen die sich bei einer bestimmten Seilzugstrecke X unterschiedlich weit. Die 8 fach Ergos ziehen 3,5 mm Kabel pro Schaltschritt. Bei den alten Campa Schaltwerken bewegt sich das Schaltwerk dann ca. 5 mm (10/7 bzw. etwa 1,4 Schaltratio). Ein Dura Ace 740x Schaltwerk würde sich hingegen bei 3,5 mm Kabelzug ca. 6,5mm weit bewegen (13/7 bzw. etwa 1,9 Schaltratio).
Das hätte mich jetzt auch irritiert, aber muss wohl so.
https://www.bricklanebikes.co.uk/cinelli-super-corsa-frameset-55cm
Mir wäre das zuviel Anachronismus. Wenn schon SC dann aus SL und späte 70er, frühe 80er ginge auch noch.
Anhang anzeigen 1231057
Wenn man jetzt mal richtig rechnet und nicht der Gier das Hirn überläßt.
Rahmen + Rahmenreparatur + Lackreparatur + Gabel - da rechne ich grob 650-750 € zusammen und viel Zeit bei der Gabelsuche. Also wenn#s ordentlich und dem Cinelli würdig gemacht wird. Dann doch besser gleich ein kompletter und heiler SC Rahmen.
Wenn man es nur so fahren will, ehrlich, auch dann bekommt man für das Geld einen kompletten und unversehrten Rahmen, ist dann halt kein Cinelli.
Mir erschließen sich Kaufreflexe hier überhaupt nicht.
Oder übersehe ich irgendwas Grundlegendes?
Viel zu billig. Wenn die Beleuchtungsanlage erst einmal weg ist, dürfte das ein schönes Rad werden. Durchweg Originalteile, selbst der Umwerfer – und der hat sogar ein paar Teile aus Titan.