• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Wofür Statistik so alles herhält. Beispiel gefällig? Die Lebenserwartung in Indien beträgt im Durchschnitt rund 70 Jahre in Deutschland 10 Jahre mehr, also rund 80.

P.S. ich ernähre mich überwiegend vegetarisch (im Schnitt an 5 von 7 Tagen) und würde bei deinem Veggi-Buffet sicherlich zuschlagen. Ich mag halt das missionarische nicht, das vielen Vegetarieren zueigen ist.
Da fällt mir ein...
Woran erkennst du einen Veganer...?
Antwort:
Er sagt es Dir 😉!
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Wofür Statistik so alles herhält. Beispiel gefällig? Die Lebenserwartung in Indien beträgt im Durchschnitt rund 70 Jahre in Deutschland 10 Jahre mehr, also rund 80.

P.S. ich ernähre mich überwiegend vegetarisch (im Schnitt an 5 von 7 Tagen) und würde bei deinem Veggi-Buffet sicherlich zuschlagen. Ich mag halt das missionarische nicht, das vielen Vegetarieren zueigen ist.
Ich weiß nicht so genau ob die Lebenserwartung gemessen an Jahren soviel über die Ernährung aussagt. Gesundheitssysteme und Arbeitsmärkte sind limitierende Faktoren die regional doch sehr unterschiedlich sein können. Wie hoch ist die Lebenserwartung in den USA, z.b.?
Wenn du von missionarischen Vegis redest meinst du vielleicht auch mich, weil ich für die Ersatzprodukte argumentiert habe. Die Ersatzprodukte können lediglich Teil einer Entwicklung sein und bieten uns noch keine perfekte Lösung. Vegitarier zu sein bekomme ich nicht hin. Vor allem dann nicht, wenn ich nicht zu Hause sondern irgendwo eingeladen bin und jemand anders kocht z.b. 1 - 2 Fleischgerichte in der Woche sehe ich ebenfalls als vertretbar. Der Konsum wie er aktuell statt findet ist aber wesentlich höher und nicht mehr lange haltbar.
Da fällt mir ein...
Woran erkennst du einen Veganer...?
Antwort:
Er sagt es Dir 😉!
Stimmt oft.
Wenn sich jemand ausschließlich mit dem Fahrrad fortbewegt, dann wird auch dieser Umstand in einer Runde nicht unerwähnt bleiben, wenn noch andere Menschen anwesend sind die, ich sage mal SUV-Fans sind oder einfach nur gerne alles über 50m mit dem PKW erledigen.
Dahinter steht eine Überzeugung nach der gelebt wird und vielleicht der Wunsch ein wenig davon in die Welt zu tragen oder einfach nur zu zeigen, dass es anders geht und halt auch funktioniert.
Anderes Thema, gleicher Effekt.
... manche würden sogar glauben dass Klosteine gesund sind, sobald es der Gesundheitsminister sagt ;-)
Nee, Politikern darfst du gar nichts glauben. Studien sind alle gefälscht und im Studium waren die alle nur besoffen. Außerdem werde die alle bezahlt und gesteuert von Reptiloiden... und...
 
Wofür Statistik so alles herhält. Beispiel gefällig? Die Lebenserwartung in Indien beträgt im Durchschnitt rund 70 Jahre in Deutschland 10 Jahre mehr, also rund 80.
Das statistsche Bundesamt sagt (für Deutschland):
Die tendenzielle Zunahme der Lebenserwartung hängt wesentlich mit dem Fortschritt in der medizinischen Versorgung, Hygiene, Ernährung und Wohnsituation sowie den verbesserten Arbeitsbedingungen und dem gestiegenen materiellen Wohlstand zusammen.

Wie das wohl in Indien ausschaut? Die Bevölkerung wächst auf jeden Fall weiter.

P.S. ich ernähre mich überwiegend vegetarisch (im Schnitt an 5 von 7 Tagen) und würde bei deinem Veggi-Buffet sicherlich zuschlagen. Ich mag halt das missionarische nicht, das vielen Vegetarieren zueigen ist.
Mir geht es da ähnlich. Die meisten Vegetarier sind aber gar nicht so schlimm. Auch bei ihnen ist es eher eine Minderheit, die lautstark ist.
Aktuell ist eher das Problem, dass die Fleischindustrie den Veggie Markt entdeckt hat und kaum überhörbar daher kommt. Deren Zielgruppe sind keine Vegetarier sonder Flexitarier. Man überschwemmt auf der einen Seite den Markt mit billig Fleisch, auf der anderen mit Ersatzprodukten, die noch billiger hergestellt werden und teurer verkauft. Lässt so die Grenze zwischen beiden verschwimmen und verdient sich dumm und dämlich. Und wenn der Kunde irgendwann nicht mehr weiß, wie Fleisch und Gemüse schmeckt, dann kann man ihm alles andrehen. Wobei da sind wir doch schon...
 
Können wir uns darauf verständigen, daß Leben zum Leben Leben benötigt?
Oder hat hier schon mal jemand etwas gegessen, daß vorher nicht gelebt hat?

Wer damit nicht leben kann, daß irgendetwas für ihn stirbt, der sollte sich das Essen abgewöhnen.

Oder ist es endlich Zeit, daß wir Mutter Natur eines, unseres Besseren belehren?

Irgendwann stellt die Wissenschaft fest, daß Pflanzen oder Algen auch eine Seele haben und fühlen können (was ich nicht abwegig fände).
Was machen Vegetarier dann? Dann schlucken sie irgendetwas aus der biologischen Chemiefabrik und missionieren weiter?

Ich habe nichts gegen vegetarische Ernährung! Praktiziere ich selbst an 5-6 von 7 Tagen. Aber ich verlange von niemandem so zu leben wie icke. Wa!

Das Thema Fleisch oder oder kein Fleisch befindet sich da ja bei vielen Menschen in einer höherern moralischen Methaebene...

Was mich an alledem stört ist die Unnatürlichkeit und das pathetisch religiöse Verhalten.

Aber gut. So ist nunmal das Leben. Das eine gefällt, das andere nervt. 🤷‍♂️

- Exkurs Ende -

Gibt es hier jetzt wieder Rennräder zu bestaunen? 🤓🙏

PS: Ich werde in diesem Faden nix mehr über Tofu oder Fleischwurst schreiben.
Die Geister, die ich rief...
Asche auf mein Haupt, daß ich damit hier angefangen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ein ital. Hersteller von günstigen Rahmen mit einer unterirdisch schlechten Galvanik (Lack nicht viel besser in der Haftung).
Die unter Eigenmarke vertrieben Rahmen sind rel. schwer (Falck-Rohre?) und ohne Anspruch im Finish. Gerüchteweise hat Garlatti auch die Riviera Modelle eine Zeit lang gefertigt.

Ich habe an diesen Rahmen keine Freude gefunden...

http://www.classicrendezvous.com/Italy/Garlatti_main.htm
DANKE Karsten @fuerdieenkel
🙏
, endlich mal wieder was Rad-bezogenes hier und nützlich dazu. Schön sieht er ja aus mit den Chrom-Muffen, aber wenn die Qualität grottig ist, hilft alles nichts. Ich hatte bei einer Blitz-Recherche eben auch für einen 51er Rahmen ein Gewicht von 2200g + 760g Gabel gefunden - also eher ein Schwergewicht ( Hi-Ten ).....

Mich würde ja noch mal ein Rahmen mit hübschen Chrom-Muffen nicht zuuuu teuer reizen, aber da muss ich wohl eher Richtung Japan schielen ( alte Centurions Semi Pro etc. )

LG Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...ein ital. Hersteller von günstigen Rahmen mit einer unterirdisch schlechten Galvanik (Lack nicht viel besser in der Haftung).
Die unter Eigenmarke vertriebenen Rahmen sind rel. schwer (Falck-Rohre?) und ohne Anspruch im Finish. Gerüchteweise hat Garlatti auch die Riviera Modelle eine Zeit lang gefertigt.

Ich habe an diesen Rahmen keine Freude gefunden...

http://www.classicrendezvous.com/Italy/Garlatti_main.htm
Immerhin Campagnolo Ausfallenden....

ausfaller.jpg

1666194525930.png
 
Zurück