Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat eigentlich mit Wohlhauser nichts zu tun. Vielleicht hat der Wohlhauser diese Laufraeder direkt bei Borthayre in Biarritz machen lassen. Norris Lockley weiss zu berichten, dass das damals die 'spanische' Einspeichung hiess, weil vor allem spanische Rennradmannschaften diese so brauchten. Monsieurvelo.es hatte vor eingiger Zeit mehrere Raeder und Laufraeder von Marcel Borthayre im Angebot.Jetzt verstehe ich was mir @fightfooter mal erzählt hat. Der "Krähenfuss" von Wolhauser, so nur machbar mit 30-Loch Felgen, für dessen Verwendung Wolhauser bekannt war/ist.
Auf den ersten Blick würde ich sagen die farbigen Speichen sind wie für 3fach gekreuzt zu berechnen und die schwarzen halt für radiale Einspeichung. Sollte doch jeder Speichenrechner hinkriegen oder verstehe ich dies falsch?nicht, daß ich das bauen möchte- welcher rechner rechnet das?

Ich finde das Angebot top, der Kranz ist natürlich das Sahnehäubchen
Wird wohl 58cm sein, 57cm gab es offiziell nicht und damit zu groß
Klärt mich doch bitte mal auf.....ich vermute mal, dass das ein Rando ist,Ein Jo Routens von 1960 in RH 53 cm wird seit dem 29.09.22 für 750,- €
Das kommt mir gar nicht spanisch vor.Hat eigentlich mit Wohlhauser nichts zu tun. Vielleicht hat der Wohlhauser diese Laufraeder direkt bei Borthayre in Biarritz machen lassen. Norris Lockley weiss zu berichten, dass das damals die 'spanische' Einspeichung hiess, weil vor allem spanische Rennradmannschaften diese so brauchten. Monsieurvelo.es hatte vor eingiger Zeit mehrere Raeder und Laufraeder von Marcel Borthayre im Angebot.
nur so aus interesse wo ist den die aktuelle preisspanne für so einen kranz...hätte für 100€ einen angeboten bekommen...
Habe ich vor längerem schon hier im Forum.Zeigen!
Jetzt wird es richtig interessant für mich, denn einen LRS mit 30-Loch Gigante habe ich auch noch. Auch wenn der noch etwas warten muss, habe ich mal schnell den Speichendurchmesser nachgemessen. Das Ergebnis:
Die jeweils mittlere, senkrecht stehende kurze Speiche hat 2mm, die anderen beiden 1,8mm. What a surprise!
Anhang anzeigen 877550
Danke, sehr schön!Habe ich vor längerem schon hier im Forum.
Ratet mal, was da dran hängt!
Herzlichen GlückwunschRatet mal, was da dran hängt!
Vielen Dank für den Super Tipp.
Gerade zwei Fliegen auf einmal erlegt:
- ein PY wollte ich schon immer haben
- eigentlich wollte ich mich mal auf die Kölner beschränken