• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Jean Valero mit den allerbesten Mafacs

3faa96b560fe79f31af1059626fdc69fda8d4db0.jpg
92b33a47ebf090d6fe88c71f71c9ba2a6d8705a0.jpg
7bde1d8884966bb19d1e109123ad8306d5ce1cf0.jpg
78b7d262bdd7b9c48c7fbb0f97991b48f85ae312.jpg
5aca6a1fcffd3cf3c192e326ccb690de4a552711.jpg


https://www.leboncoin.fr/velos/2196409440.htm
 
Da dreht man sich aus Alu schicke Adapter und dann sieht das prima aus :)
...ne, das lumpige Blechding drückt sich krumm und ist das schwächste Glied in der Kette der Bowdenzugabstützung. Da wurde am falschen Ende gespart.

Es gibt so schöne stabile Anlötteile aus Feinguß oder eben Drehteile mit langer Führung, wie ich sie gerne anfertige:

 
...ne, das lumpige Blechding drückt sich krumm und ist das schwächste Glied in der Kette der Bowdenzugabstützung. Da wurde am falschen Ende gespart.

Es gibt so schöne stabile Anlötteile aus Feinguß oder eben Drehteile mit langer Führung, wie ich sie gerne anfertige:

Ich denke da drückt sich gar nix krumm wenn die Hüllenlänge korrekt ist und dadurch erstmal parallel am OR weiterläuft.
Mit der jetzt verbauten zu langen Hülle kommt natürlich Druck von oben aber dafür ist ja der Rahmenbauer nicht verantwortlich.
 
das wird wohl nicht der vom vk gewünschte endpreis sein - bieten ab 50...
als Festpreis steht 50,01 Euro,die Farbgebung mit den Decals ist bei Gazelle eine der schönsten,schade das sie nicht noch die schöne Zeus Gabel hat,sie ist von 1978,laut Rahmennummer
 
Zuletzt bearbeitet:
.... jemand schon mal sowas gesehen?
Meinst du grundsätzlich die Rahmenform mit tiefer gelegtem Oberrohr?
Das nennt sich "Freuler Geometrie" und verspricht einen stabileren Rahmen, dadurch dass das Rahmendreieck kleiner wird im Verhältnis zur Gesamthöhe.
Selten aber keine absolute Rarität.

Zum Hersteller kann ich leider nix beitragen.
 
Meinst du grundsätzlich die Rahmenform mit tiefer gelegtem Oberrohr?
Das nennt sich "Freuler Geometrie" und verspricht einen stabileren Rahmen, dadurch dass das Rahmendreieck kleiner wird im Verhältnis zur Gesamthöhe.
Selten aber keine absolute Rarität.

Zum Hersteller kann ich leider nix beitragen.
Speziell das extrem verlängerte Steuerrohr habe ich so noch nicht gesehen. Wäre was für die alten Tage, die leider nicht mehr weit sind... Wäre es näher dran, würde ich wohl zuschlagen...
 
Zurück