• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Meinst du das gehört so zusammen? Denke das ist ein Bahnrahmen mit angelöteten Cantisockeln, die Gabel wirkt auf mich zu neu, die alten hatten doch mehr Vorbiegung. Ich habe aber wenig Plan weil nicht mein Zeitalter.
Denke auch, daß hier ein Bahnrad zum Trainingsrad umgebaut wurde.
War ja nicht unüblich.
Die Gabelbrücke erinnert mich eher an Bauer. Diese habe ich bei Köthke noch nicht gesehen.
Der Gabelschaft baut zu lang...
1657660392998.png


Grundsätzlich gefällt mir das Gefährt. Aber bei dem Preis genieße ich lieber die Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich gefällt mir das Gefährt.
Mir auch, die Steuerrohrmuffen sind toll gearbeitet. Die Muffenzungen laufen fast fließend auf den Rohrdurchmesser aus... richtig schön mit Mühe geben. Wer Wochen und Monate am Schraubstock stand und die Feile schwang, sieht das gleich und weiß das.;)
 
Denke auch, daß hier ein Bahnrad zum Trainingsrad umgebaut wurde.
War ja nicht unüblich.
Die Gabelbrücke erinnert mich eher an Bauer. Diese habe ich bei Köthke noch nicht gesehen.
Der Gabelschaft baut zu lang...
Anhang anzeigen 1112535

Grundsätzlich gefällt mir das Gefährt. Aber bei dem Preis genieße ich lieber die Fotos.
Vielleicht gehört so eine Gabel rein.
Umgebauter Köthe Bahnrahmen 30er Jahre
1657689605667.png

Oder diese.
Köthke Bahnrahmen 40er Jahre
1657690116987.png
 
Denke auch, daß hier ein Bahnrad zum Trainingsrad umgebaut wurde.
War ja nicht unüblich.
Die Gabelbrücke erinnert mich eher an Bauer. Diese habe ich bei Köthke noch nicht gesehen.
Der Gabelschaft baut zu lang...
Anhang anzeigen 1112535

Grundsätzlich gefällt mir das Gefährt. Aber bei dem Preis genieße ich lieber die Fotos.
Ja, Gabel sieht aus wie von einem Bauer. Alleine diese ist schon ein toller Anblick.

Schicker als die Scheeren Felgen ist m.E. ja noch die Altenburger Schaltung. Tolles Fahrrad für einen Haufen Holz!

d1efd589-6de4-4646-a651-95793846ca23


Die zwei Schellen (für die Montage am Rad ohne Anlötsockel) könnte ich auch gut gebrauchen!
 

Man kann die sparen und sich ein vernünftiges Rad kaufen.

Das Bild ist nicht besonders gut, mir sieht das eher nach einem einfachen Sportrad aus, ferner wecken nicht einmal die Komponenten irgendwelche Begehrlichkeiten; darum ist das Geld wohl besser im Sparstrumpf aufgehoben oder Du lädst ein paar Freunde zum Eis ein; da wäre es besser investiert.
 
Leider von der falschen Seite fotografiert, die wurden früher vom Fahrradgroßhandel der Brüder Kirsch vertrieben.
 
Hier gibt es ein umlackiertes Koga Modell Professionell (?) in Esslingen mit bunt gemischten Teilen, einige evtl. noch brauchbar.
Anhang anzeigen 1112766
Anhang anzeigen 1112769
Anhang anzeigen 1112770

Da der VK glaubt, ein Benetto [!] anzubieten und auch sonst wenig Ahnung von der Materie zu haben scheint, geht bei 280,- VB vielleicht noch was zu machen.
Anhang anzeigen 1112771
Steht schon lange drin und der Verkäufer hat mir mal total pampig geantwortet 😂
Da ist fast alles in dieser tollen Farbe getüncht
 
Denke auch, daß hier ein Bahnrad zum Trainingsrad umgebaut wurde.
War ja nicht unüblich.
Die Gabelbrücke erinnert mich eher an Bauer. Diese habe ich bei Köthke noch nicht gesehen.
Der Gabelschaft baut zu lang...
Anhang anzeigen 1112535

Grundsätzlich gefällt mir das Gefährt. Aber bei dem Preis genieße ich lieber die Fotos.
Hab ich den Kommentar verpasst, wo darauf eingegangen wird, das der Schaft 3cm zu lang ist?

Das Rad stand vielleicht mit diesem im keller:

IMG_20220213_110403.jpg
IMG_20220213_110140.jpg
IMG_20220331_164730.jpg
 
Zurück