• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

klar, nachgemachte Panto Teile sind fake, aber wenn gut gemacht, und jemand darauf steht, why not? Es hat vielleicht nicht jeder die Möglichkeiten sich ein periodengerecht durchpantografiertes Rennrad hinzusetellen.
Genau...Man kann das auch entspannter sehen und weniger dogmatisch.
Bei einem getunten ,leistungsgesteigerten Motor eines vierradrigen Klassikers ist's mir auch egal ob der Zylinderkopf vor 30 Jahren überarbeitet wurde oder letzte Woche...Hauptsache die Leistung stimmt und es sind keine neumodischen Teile verbaut...😉
Nachbearbeitet ist nachbearbeitet,egal ob der Werner oder Luigi da vor 30 Jahren dran rumgefeilt haben oder gestern (solange optisch kein Unterschied besteht). Ich finde den ganzen Hype um das Panto Zeugs und die damit verbundenen Mondpreise eh übertrieben. Für das Geld was für Regenbogenbremshebelchen für Bianchis verlangt wird kaufe ich mir dann doch lieber ein komplettes Fahrrad 😁

Soll aber jeder für sich selbst entscheiden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hätten doch aber die Sterne wenigstens ordentlich ausgerichtet und nicht so wahllos da dran geplatscht, oder?
Das ist schon so von Somec.
Man konnte da für knapp 200€ eine KOMPLETTE Gruppe pantografieren lassen mit Wunschmotiven. Also alle Anbauteile. Der Rückversand ist in den Kosten schon enthalten. Manchmal gehts a bissl schief beim Gravieren…
 
😂
Es ist doch zum weinen!
Ich weiß ja nicht wie das gemacht wird. Aber nachdem mittlerweile ganz viele pantos existieren wie de rosa oder colnago an Teilen an denen es das eigentlich nie gab, muss man mit der passenden Vorrichtung das ganze ja ziemlich easy hinbekommen.
Naja, ich find es traurig und absolut unangebracht. Fast schon wie schaltauge und schaltsockel anflexen.
Noch dazu sieht es auch unangebracht aus.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_source=copylinkZwei verhunzte somecs sind auch noch von dem drin 🤮🙈

Ansichtssache, bei Somec kann man aber durchaus davon ausgehen das die Teile dort so bearbeitet wurden.

klar, nachgemachte Panto Teile sind fake, aber wenn gut gemacht, und jemand darauf steht, whny not? Es hat vielleicht nicht jeder die Möglichkeiten sich ein periodengerecht durchpantografiertes Rennrad hinzusetellen.
...ich oute mich mal: Ich finde so etwas nicht verwerflich... und wenn es gut gemacht ist mitunter sogar ganz nett. Warum sollte man so etwas nicht dürfen, insbesondere, wenn Firmen diesen Service anboten. Ob das nun von Chesini, Somec, Colnago oder wem auch immer gemacht wurde wäre mir echt wumpe... so lange es mir gefällt und (handwerklich/maschinell) gut gemacht ist.

Bei der o.g. Kurbel finde ich die einzelnen Sterne auf den dünnen Streben des Kurbelsterns einfach zu viel, aber ansonsten ist die ganz schick, finde ich.
 
Das ist schon so von Somec.
Man konnte da für knapp 200€ eine KOMPLETTE Gruppe pantografieren lassen mit Wunschmotiven. Also alle Anbauteile. Der Rückversand ist in den Kosten schon enthalten. Manchmal gehts a bissl schief beim Gravieren…
Wenn das so von Somec kommt, dann wäre ich tief enttäuscht bis entsetzt über Somec... :(
 
😂
Es ist doch zum weinen!
Ich weiß ja nicht wie das gemacht wird. Aber nachdem mittlerweile ganz viele pantos existieren wie de rosa oder colnago an Teilen an denen es das eigentlich nie gab, muss man mit der passenden Vorrichtung das ganze ja ziemlich easy hinbekommen.
Naja, ich find es traurig und absolut unangebracht. Fast schon wie schaltauge und schaltsockel anflexen.
Noch dazu sieht es auch unangebracht aus.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_source=copylinkZwei verhunzte somecs sind auch noch von dem drin 🤮🙈
ich als,Somec Sammler finde seine Räder preislich in Ordnung..ich habe mir vor Jahren dort auch insgesanmt ca.4 Gruppen machen lassen.aber natürlich nicht alle Teile sondern nur ausgewählte die es auch so mal gab.

die record kurbel die er anbietet ist nicht schön das stimmt. ..aber da wurde alles gemacht was der Kunde wünschte
 
Die Frage ist ja auch, wie sich da überhaupt "Original" definiert. Meines Wissens waren das zum guten Teil eigenständige Firmen, die solche Gravuren ausgeführt haben. Auch bei Muffen usw. Wäre ja auch sinnlos, wenn das jeder kleine Rahmenbauer selbst gemacht hätte bzw selbst machen würde. Die Vorstellung, daß da Ernesto selbst graviert hat, ist natürlich schön. Aber der mußte ja schon alle Rahmen eigenhändig löten und befeilen... :)

Viele Grüße,
Georg
 
Die Frage ist ja auch, wie sich da überhaupt "Original" definiert. Meines Wissens waren das zum guten Teil eigenständige Firmen, die solche Gravuren ausgeführt haben. Auch bei Muffen usw. Wäre ja auch sinnlos, wenn das jeder kleine Rahmenbauer selbst gemacht hätte bzw selbst machen würde. Die Vorstellung, daß da Ernesto selbst graviert hat, ist natürlich schön. Aber der mußte ja schon alle Rahmen eigenhändig löten und befeilen... :)

Viele Grüße,
Georg

Stichwort "Retro-Customizing" beim Hersteller... Da kann man lange drüber diskutieren, was hier original ist, wenn ein Kunde eigene Vorstellungen beim Hersteller in Auftrag geben kann.
 
Die Gabel hat die gleiche Gravur wie @herberto -s Avatar.
Sieht mir aber nach Neulack aus.
Neutral kann ich den Rahmen nicht einschätzen, da ich mich als heimlichen Lauer-Liebhaber bezeichnen muß. 🤫
Schlecht neu lackiert,sieht man auch am hintereren Ausfallende. Da hat sich der Lackierer wenig Mühe gegeben...🙁
 
Die Sicke am Oberrohr ist auch nicht so mein Fall, bin froh das mein Lauer das nicht hat, ist aber Geschmackssache, will jetzt den nicht schlecht machen.
 
Die Sicke am Oberrohr ist auch nicht so mein Fall, bin froh das mein Lauer das nicht hat, ist aber Geschmackssache, will jetzt den nicht schlecht machen.
Ich meine da gab es einen extra Rohrsatz oder zumindest ein spezielles Oberrohr fuer diese Ausfuehrung.
🙏

edit: Ups ja ganz genau, nur bei Columbus. Ditte habsch vergessen zu schreiben, war mir durchaus praesent 😅🤦‍♂️ 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück