• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Richtig, das sind Fußruhen, weil das Dingens ist ja starr. Ich hab das einmal mit dem HUMBER probiert, nie wieder Berg ab wurde das immer schneller, im Tretlagerbereich ist es so weich das sich alles, durch die rotierende Kurbel, aufschaukelt. Einmal reicht.
MfG Jens
bei dir macht eine kettenstrebe einen bogen, ich lehne mich mal etwas aus dem fenster aber ich denke das muss gerade und unter spannung sein bei dem von 1892 sind die tele ja gerade. kann man bei den streben die spannung einstellen?
 
bei dir macht eine kettenstrebe einen bogen, ich lehne mich mal etwas aus dem fenster aber ich denke das muss gerade und unter spannung sein bei dem von 1892 sind die tele ja gerade. kann man bei den streben die spannung einstellen?
Was macht wo einen Bogen ?
MfG Jens
 
Wer wirft den ersten Stein??? 🤜🥸
1637090998045.png


Für 149,- in 90449
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-rahmengroesse-59-projekt/1934796616-217-6833
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter finde ich ja die Rahmen-Modifikation um den Gates Riemen zu installieren.

Anhang anzeigen 1013279

Ob das stabil genug ist?
Verstehe ich das richtig, man modifiziert einen Rahmen, der.auf 50 plus Jahre funktioniert, um eine verstärkte Gummipeitsche zu installieren, damit diese ohne Modifikationen eingebaut werden kann?
 
Verstehe ich das richtig, man modifiziert einen Rahmen, der.auf 50 plus Jahre funktioniert, um eine verstärkte Gummipeitsche zu installieren, damit diese ohne Modifikationen eingebaut werden kann?
beim Einbau oder Ausbau des Riemens muss ja immer der Rahmen hinten geöffnet werden..ja...ich sehe den Sinn nur weitestgehend darin , dass sich der Manager seine Anzugkleider nicht mit Kettenschmiere vollsaut..so zumindest bei diesem Schindelhauer Patent ist mein Eindruck der hipster Kiste genau dieser.....aber das ist ein anderes Thema...
 
beim Einbau oder Ausbau des Riemens muss ja immer der Rahmen hinten geöffnet werden..ja...ich sehe den Sinn nur weitestgehend darin , dass sich der Manager seine Anzugkleider nicht mit Kettenschmiere vollsaut..so zumindest bei diesem Schindelhauer Patent ist mein Eindruck der hipster Kiste genau dieser.....aber das ist ein anderes Thema...
Vielleicht hat der Hipster auch gemerkt, dass so eine Karre in Eisenach voll Scheixxe ist 😂😂😂
 
Verstehe ich das richtig, man modifiziert einen Rahmen, der.auf 50 plus Jahre funktioniert, um eine verstärkte Gummipeitsche zu installieren, damit diese ohne Modifikationen eingebaut werden kann?
Fast komplett richtig.
Nur eine ganz kleine Ergänzung: Der Antrieb wurde nun ganz auf Öko umgestellt. ;)
 
Zurück