• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Rewel Titan, als Rennrad recht selten und auch noch für Fahrer mit Gardemaß geeignet.
Hätte ich nicht schon ein Passoni, würde ich schwach werden...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...s-titanbau-kult-super-rar/1770014829-217-4286
Das wird wohl nur Dreck sein, oder?
576F1B32-39A7-44DD-9332-F69857242565.jpeg
 
ne aerostütze auf der höhe eingesteckt könnte spaßig werden, das würde ich prüfen vorm kaufen.
Darf ich hierzu eine Frage stellen? In meinem Kettler Strato sitzt die AX-Aero-Sattelstütze fest. Sie steckt ähnlich tief drin. Bislang ging ich von Aluminiumkorrosion aus und wollte mit schärferen Mitteln beginnen. Nun lese ich Deinen Post und frage mich, ob doch ein mechanisches Problem (Stütze zu weit drin) vorliegt. Für jeden Tipp bin ich dankbar. Viele Grüße
 
Darf ich hierzu eine Frage stellen? In meinem Kettler Strato sitzt die AX-Aero-Sattelstütze fest. Sie steckt ähnlich tief drin. Bislang ging ich von Aluminiumkorrosion aus und wollte mit schärferen Mitteln beginnen. Nun lese ich Deinen Post und frage mich, ob doch ein mechanisches Problem (Stütze zu weit drin) vorliegt. Für jeden Tipp bin ich dankbar. Viele Grüße

Vergessenes Fett ist meistens das Problem. Allerdings; Alu auf Alu und dann auch noch Aero... Autsch.

1. von der Sattelstütze mental verabschieden
2. Rahmen nackt machen und Sattelstütze in einen Schraubstock einspannen, vorher mit WD40 behandeln, gern mehrere Tage lang und mit Hitze bearbeiten. Darauf hoffen, dass die Stütze sich so entfernen lässt.
3. Wenn das alles nicht hilft, Reibahle verwenden... mit dem Aerogeröhr kann es fummelig werden. Auf jeden Fall aufpassen...
 
Darf ich hierzu eine Frage stellen? In meinem Kettler Strato sitzt die AX-Aero-Sattelstütze fest. Sie steckt ähnlich tief drin. Bislang ging ich von Aluminiumkorrosion aus und wollte mit schärferen Mitteln beginnen. Nun lese ich Deinen Post und frage mich, ob doch ein mechanisches Problem (Stütze zu weit drin) vorliegt. Für jeden Tipp bin ich dankbar. Viele Grüße
wenn sie so tief drin steckt ist die klemmung vom Rahmen schon nicht mehr auf dem runden durchmesser der stütze geklemmt da wird meistens gewürgt damit es fest wird. zu dem steht feuchtigkeit sehr gut in der zwischenraum der zwichen aeroform und dem Kreisdurchmesser des rohres steht weil der weiter unten im rohren stehen runde bereich der stütze das nach unten abdichtet. und das festkorodiert. geht bei stahl alu genauso wie bei alu/alu montagepaste oder fett kann das verhindern

der strato ist ein alurahmen mit 25,4 stütze so wars zumindest bei meinem damals. schärfere sachen würde ich mir da verkneifen, da sie auch den rahmen angreifen. da kannst du wohl nur mechanisch ran mit säge und feile, reibale.

ätznatron scheidet aus und trockeneis könnte eventuell noch funktionieren, was ich aber nicht glaube da bei teile aus dem gleichen material sind und beim strato die "Sattelmuffe" recht massiv ausgeführt ist.

vom schraubstock würde ich bei dem rahmen abstand nehmen der ist geschweißt geschraubt und teils geklebt an den stellen. der Verbindung würde ich nicht so viel gewalt zumuten
 
Zurück