• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Luigi DACCORDI Faden

Entschuldigen Sie - warum Bildverletzung - ich wollte nur ihre schöne, leidenschaftliche Beschreibung/Text für diesen Rahmen zeigen. Kann es gerne rausnehmen bzw. habe ich getan - hätte nicht gedacht dass Sie sich dadurch verletzt fühlen - dachte eher geehrt.
Die Bilder zum Rad sind selbstverständlich original und von mir. MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich habe seit kurzem ein schönes KTM Strada RXL mit einem Daccordi "New Original" Rahmen.
Zufällig nun auch ei Zweites in die Hand bekommen, das leider nicht in einem sooo gutem Zustand ist.

Bis jetzt dachte ich, dass der 4-stellige code auf der Tretlagermuffe eine Art Rahmennummer ist.
Jetzt hat aber das zweite Rad exakt die gleiche Buchstabenkombi "TODO" oder so ähnlich.
Bei meinen Recherchen habe ich gesehen, dass verschiedene Daccordi Rahmen auch solche Buchstabenkombis haben.
20181223_153328.jpg


Weiß hier jemand veilleicht wie man die deuten kann?

Beste Grüße
Stefan
 
Update: Da der zweite Rahmen bei der Erstellung des Beitrags noch nicht korrekt gereinigt war, dachte ich, dass beide Rahmen den gleichen Code haben.
Das ist nicht so. Der Erste hat "TDDO", der Zweite hat TDQS".
Sind das Codes für Baujahr etc.?
Danke für Eure Antworten...
Beste Grüße
Stefan
 
Nachdem ich schon lange überhaupt nicht mehr hier und sonst eher in Bianchi-Threads rumgehangen bin, jetzt mal was neues: Habe heute ein Daccordi Cinquantenario aufgegabelt, da ich bei dem Preis nicht nein sagen konnte. Leider fehlt das metallene "Decal" am Oberrohr Richtung Sitzrohr (siehe Bild). Hat jemand eine Idee, ob und wie man das bekommen könnte?

Verbaut war die Shimano 600 Tricolore, die ich jetzt aber (erstmal) abgebaut habe. Schön fände ich eine italienische Gruppe. Was würde denn zeitlich so ranpassen?

Liebe Grüße und vielen Dank schonmal!
 

Anhänge

  • IMG_0353-1.jpg
    IMG_0353-1.jpg
    273,9 KB · Aufrufe: 133
  • Bildschirmfoto 2021-08-21 um 00.57.22.jpg
    Bildschirmfoto 2021-08-21 um 00.57.22.jpg
    114,9 KB · Aufrufe: 128
Nachdem ich schon lange überhaupt nicht mehr hier und sonst eher in Bianchi-Threads rumgehangen bin, jetzt mal was neues: Habe heute ein Daccordi Cinquantenario aufgegabelt, da ich bei dem Preis nicht nein sagen konnte. Leider fehlt das metallene "Decal" am Oberrohr Richtung Sitzrohr (siehe Bild). Hat jemand eine Idee, ob und wie man das bekommen könnte?

Verbaut war die Shimano 600 Tricolore, die ich jetzt aber (erstmal) abgebaut habe. Schön fände ich eine italienische Gruppe. Was würde denn zeitlich so ranpassen?

Liebe Grüße und vielen Dank schonmal!
Schau mal auf Ebay vielleicht findet man dort etwas unter Daccordi
Ansonsten beim Hersteller direkt fragen.
Schöne zeitlich passende Gruppe wäre eine C-Record oder eine CdA. Technisch besser und oft auch so ausgeliefert eine Dura Ace:)
 
Nachdem ich schon lange überhaupt nicht mehr hier und sonst eher in Bianchi-Threads rumgehangen bin, jetzt mal was neues: Habe heute ein Daccordi Cinquantenario aufgegabelt, da ich bei dem Preis nicht nein sagen konnte. Leider fehlt das metallene "Decal" am Oberrohr Richtung Sitzrohr (siehe Bild). Hat jemand eine Idee, ob und wie man das bekommen könnte?

Verbaut war die Shimano 600 Tricolore, die ich jetzt aber (erstmal) abgebaut habe. Schön fände ich eine italienische Gruppe. Was würde denn zeitlich so ranpassen?

Liebe Grüße und vielen Dank schonmal!
War das das Rad aus backnang? Sieht gut aus, hast du das für den gefragten Preis bekommen?
 
Ja genau, musste noch 50€ Überzeugungsgeld drauflegen, weil er es dann irgendwie als ich schon unterwegs war dorthin gar nicht mehr oder eben nicht mehr zu dem Preis verkaufen wollte…
Warst du auch dran?
 
Ja genau, musste noch 50€ Überzeugungsgeld drauflegen, weil er es dann irgendwie als ich schon unterwegs war dorthin gar nicht mehr oder eben nicht mehr zu dem Preis verkaufen wollte…
Warst du auch dran?
Bin am 26.08. In HD, da wäre ich nah dran gewesen. War mir aber klar, das das nicht so lange wartet. Echtes Schnäppchen denke ich. Mach was feines draus!!
 
Nachdem ich schon lange überhaupt nicht mehr hier und sonst eher in Bianchi-Threads rumgehangen bin, jetzt mal was neues: Habe heute ein Daccordi Cinquantenario aufgegabelt, da ich bei dem Preis nicht nein sagen konnte. Leider fehlt das metallene "Decal" am Oberrohr Richtung Sitzrohr (siehe Bild). Hat jemand eine Idee, ob und wie man das bekommen könnte?

Verbaut war die Shimano 600 Tricolore, die ich jetzt aber (erstmal) abgebaut habe. Schön fände ich eine italienische Gruppe. Was würde denn zeitlich so ranpassen?

Liebe Grüße und vielen Dank schonmal!
das Metallbatch fehlt leider sehr oft...ist fast unmöglich deshalb es zu bekommen,

die 50th waren sehr oft ab Händler mit einer DA7400 aufgebaut..ich würde da immer Campa c rec/ chorus / croce oder auch letzte gen. Campa SR dranschrauben.
 
Richtig schönes Rad!

Eine Frage, weil ich es wirklich nicht weiß: Was sind das denn immer für "Flügel" an den Bremsbacken? Das habe ich auch an moderneren Felgenbremsen so ähnlich gesehen. Welchen Funktion hat dieses Designmerkmal?

BF.png
 
Richtig schönes Rad!

Eine Frage, weil ich es wirklich nicht weiß: Was sind das denn immer für "Flügel" an den Bremsbacken? Das habe ich auch an moderneren Felgenbremsen so ähnlich gesehen. Welchen Funktion hat dieses Designmerkmal?

Anhang anzeigen 1645810

Zb um die Bremse durch die Speichen zusammenzudrücken, wenn man den Bremszug spannen und an der Bremse verschrauben will!
 
Richtig schönes Rad!

Eine Frage, weil ich es wirklich nicht weiß: Was sind das denn immer für "Flügel" an den Bremsbacken? Das habe ich auch an moderneren Felgenbremsen so ähnlich gesehen. Welchen Funktion hat dieses Designmerkmal?

Anhang anzeigen 1645810
die flügelchen nennen sich auch "einführhilfe" ... weiteres in der rubrik ...

Wozu dienen die "Flügel" der Bremsschuhe ?​

hier im forum
 
die flügelchen nennen sich auch "einführhilfe" ... weiteres in der rubrik ...

Wozu dienen die "Flügel" der Bremsschuhe ?​

hier im forum
Hm ... scheint mittlerweile eher was nostalgisches als praktisches zu sein, viele Treffer habe ich nicht gefunden, und die Erklärungen waren auch eher ... unprofessionell. Für das, für was ich es halten soll, habe ich es tatsächlich nie verwendet, weil nicht gewusst. Und funktioniert hat das, was ich ohne dessen Funktion gemacht habe dennoch 100.
Ich stehe gerade vor diesen Einführhilfen und verstehe noch immer nicht, dass die das sein wollen.
Na denn 😇 ... und trotzdem vielen Dank!
 
Habe gerade mal im meinem Fotoarchiv geschaut. Ausfahrt 2014. Lenkerband war wohl noch nicht ganz entschieden beim roten Daccordi. Das "Italia" ist verkauft, das rote fährt ein Freund noch öfter. Krass schon 11 Jahre her.

20141012_171021.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück