• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Le Taureau" Thread - Stiere aus Stuttgart

€125 halte ich schon für ziemlich günstig, bedenkt man, das Teil hat Chromsöckchen, Nervex-pro Gabel und der Lack samt Decor ist auch noch ordentlich.

vor einiger Zeit stand über längere Zeit ein solcher Rahmen bei Kleinanzeigen jedoch in Pink für 140€ und es stand wie Sauerbier. Kann sein dass Bei dem Rahmen vom byf kommt dazu dass da jemand ein paar Dinge zusätzlich mit Schwarz angemalt hat, was für mich wertmindernd ist. 150€ denke ich kann man ansetzen und schauen ob es weggeht.
Die Qualität der Mercier Löt- und Lackarbeit ist teils auch nicht so pralle selbst in 531 mit Campa drop outs;-)
 

Anzeige

Re: Der "Le Taureau" Thread - Stiere aus Stuttgart
vor einiger Zeit stand über längere Zeit ein solcher Rahmen bei Kleinanzeigen jedoch in Pink für 140€ und es stand wie Sauerbier. Kann sein dass Bei dem Rahmen vom byf kommt dazu dass da jemand ein paar Dinge zusätzlich mit Schwarz angemalt hat, was für mich wertmindernd ist. 150€ denke ich kann man ansetzen und schauen ob es weggeht.
Die Qualität der Mercier Löt- und Lackarbeit ist teils auch nicht so pralle selbst in 531 mit Campa drop outs;-)
Mag sein, daß ich als Taureau Besitzer nicht so ganz objektiv bin ;)
 
So Leute, nach langer Zeit habe ich endlich mein Le Taureau Rahmen restauriert und fast komplett aufgebaut.

Hier Paar Bilder von Entlacken, Poliere, Verchromen und in Antik Kupfer lackiert.
 

Anhänge

  • 1 (2).jpg
    1 (2).jpg
    294,7 KB · Aufrufe: 167
  • 4 (2).jpg
    4 (2).jpg
    269,8 KB · Aufrufe: 143
  • 7.jpg
    7.jpg
    244 KB · Aufrufe: 138
  • 20200627_103950.jpg
    20200627_103950.jpg
    344,6 KB · Aufrufe: 141
  • 20200627_104007.jpg
    20200627_104007.jpg
    341,6 KB · Aufrufe: 149
  • 20201023_173858.jpg
    20201023_173858.jpg
    535,4 KB · Aufrufe: 156
  • 1 (2).JPG
    1 (2).JPG
    219,4 KB · Aufrufe: 162
  • 1 (5).JPG
    1 (5).JPG
    232,8 KB · Aufrufe: 164
  • 9.JPG
    9.JPG
    382,4 KB · Aufrufe: 178
  • 11 (10).JPG
    11 (10).JPG
    395,5 KB · Aufrufe: 184
So Leute, nach langer Zeit habe ich endlich mein Le Taureau Rahmen restauriert und fast komplett aufgebaut.

Hier Paar Bilder von Entlacken, Poliere, Verchromen und in Antik Kupfer lackiert.
Schön geworden, war aber auch enormer Aufwand. Verrätst du uns, wer dir den Rahmen verchromt hat?
 
Respekt für den Aufwand, gibt es Bilder von dem Rahmen vor dem Entlacken.
Danke, :) für mehr Bilder Siehe bitte...
Seite 3 Post Nr. 57
Seite 4 Post Nr. 63

Schön geworden, war aber auch enormer Aufwand. Verrätst du uns, wer dir den Rahmen verchromt hat?
Interessiert mich auch.
Ja gerne, verchromt wurde es in 72663 Großbettlingen bei der Firma Rhode GmbH :)

Schönes Rad, saubere Werkstatt! 👌
Danke. :)
 
Darf ich fragen was du dafür gezahlt hast? Hast du ihn vorbehandelt/geschliffen?
Zuerst wurde die alte Farbe Chemisch entfernt (Sandstrahl kann man später sehr schwer polieren deswegen Chemisch), danach wurde das Original Chrom entfernt. Alles wo es glänzen sollte wurde auf Hochglanz poliert (siehe Bild 3 & 4) und anschließend verchromt. Der ganze Vorgang mit Entlackung, polieren, verchromen, lackieren hat um die 300€ gekostet.
 
Zuerst wurde die alte Farbe Chemisch entfernt (Sandstrahl kann man später sehr schwer polieren deswegen Chemisch) , danach wurde das Original Chrom entfernt. Alles wo es glänzen sollte wurde auf Hochglanz poliert und anschließend verchromt. Der ganze Vorgang mit Entlackung, polieren, verchromen, lackieren hat um die 300€ gekostet.
Alles klar, mich hätte nur interessiert, was sie quasi nur fürs verchromen verlangen. Die anderen Arbeiten kann man ja selbst sehr einfach machen.
 
Darf ich fragen was du dafür gezahlt hast? Hast du ihn vorbehandelt/geschliffen?
Ich habe früher viel Verchromen lassen, im motorisierten Bereich, das A&O beim Verchromen ist die Vorarbeit, das Schleifen. Das entscheidet über das Ergebnis, und 3 Galvanische Betriebe wo ich das hab machen lassen, haben das abgelehnt das ich oder andere Kunden das machen durften.Der Preis von 100.- ist ein Schnapper, das Ergebnis um das es hier geht ist toll, super Wahl der Farbe, und die Ausführung.
 
Ich habe früher viel Verchromen lassen, im motorisierten Bereich, das A&O beim Verchromen ist die Vorarbeit, das Schleifen. Das entscheidet über das Ergebnis, und 3 Galvanische Betriebe wo ich das hab machen lassen, haben das abgelehnt das ich oder andere Kunden das machen durften.Der Preis von 100.- ist ein Schnapper, das Ergebnis um das es hier geht ist toll, super Wahl der Farbe, und die Ausführung.
Mal fernab davon muss ja nach dem Verkupfern auch nochmal geschliffen werden, wie soll man das dann selber machen ... 🤔
 
Beim Polieren irgendwas selbst zu machen ist falsch gespartes Geld. Der Galvaniseur hat selbst alle Schritte im Blick und poliert mit seinen riesigen Scheiben am Besten.. bei dem genannten Preis sollte man eher mehr in die Transportverpackung investieren oder was anderes Sinnvolles. Verchromen ist wirklich aufwändig, wenn es gut werden soll, dass glaubt man nicht.
 
So Leute, nach langer Zeit habe ich endlich mein Le Taureau Rahmen restauriert und fast komplett aufgebaut.

Hier Paar Bilder von Entlacken, Poliere, Verchromen und in Antik Kupfer lackiert.
Gefällt mir sehr! Ist es denn mittlerweile gesichert, dass es ein Stier ist? Damals wurde ja noch drüber spekuliert!
 
Gefällt mir sehr! Ist es denn mittlerweile gesichert, dass es ein Stier ist? Damals wurde ja noch drüber spekuliert!
Danke, der vorbesitzer hat gesagt und zugesichert das er es 1970 bei Stier gekauft hat. Ich kann auch nur das sagen was er mir gesagt hat und am Steuerrohr konnte man noch den Abdruck von Le Taureau decal erkennen. Mehr kann ich auch nicht dazu sagen.
 
Zurück