• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Was mir gerade bei der morgentlichen Lektüre des Forums gerade einmal wieder negativ auffällt:

Zwei gestandene Mitglieder im nicht mehr so heißspornigen Alter die es einfach nicht schaffen ihre kleine Fehde entweder privat per Unterhaltung auszutragen oder durch die Ignore-Funktion zu unterdrücken und damit andauernd in diversen Fäden aneinandergeraten. Mich persönlich nervt das und bin mir sicher, dass das auch der/die/das ein oder andere so sieht.

Also, Männeken und Stinkekäse aka. @Axxl70 und @Olddutsch , reißt Euch mal zusammen und lasst den albernen Scheiß. Danke!
entschuldige, wenn ich deinen Lesefluss störe. Er ist bei mir auf Ignore, schafft es aber immer wieder sich mir gegenüber in Szene zu setzen. Er ist leider sehr anhänglich. Ist ein bisschen, wie wenn man mal in Hundekacke tritt, man wird das nicht so einfach los.

Wünsche weiterhin gute Morgenlektüre.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
entschuldige, wenn ich deinen Lesefluss störe. Er ist bei mir auf Ignore, schafft es aber immer wieder sich mir gegenüber in Szene zu setzen. Er ist leider sehr anhänglich. Ist ein bisschen, wie wenn man mal in Hundekacke tritt, man wird das nicht so einfach los.

Wünsche weiterhin gute Morgenlektüre.
Danke.

Im Grunde ist mir das auch relativ egal was ihr da treibt und wer "schuld" ist, es bringt nur immer eine etwas negative Stimmung rein. Und das muss ich im besten Forum wo geben tut eigentlich nicht haben ;)
 
entschuldige, wenn ich deinen Lesefluss störe. Er ist bei mir auf Ignore, schafft es aber immer wieder sich mir gegenüber in Szene zu setzen. Er ist leider sehr anhänglich. Ist ein bisschen, wie wenn man mal in Hundekacke tritt, man wird das nicht so einfach los.

Wünsche weiterhin gute Morgenlektüre.
Na nu, da reintreten bringt doch Glück :)
Bei uns sagt man dies....
 
Ich frage mich, ob es tatsächlich Leute gibt, die ihr Alltagsverhalten an der Erwartung ausrichten, die Intensivstation werde ihnen bei Bedarf schon helfen... Tempo 100 im Nebel? Nur bei niedriger Inzidenz...:rolleyes:
Moral hazard? Erleben wir doch jeden Tag. Nehme mich da selbst nicht aus. Sehen wir ja auch gerade jeden Tag bei Geimpften.
 
Ich beknie die Kinder schon, wenigstens in den nächsten Wochen wieder Helm beim Radfahren zu tragen. Aber 15 und 17 jährige sind da nicht ganz so zugänglich...
Die haben ja auch andere Sorgen.
Ob und wie die z.B. ihren 16sten und 18sten Geburtstag feiern können/dürfen.
Dafür habe ich sogar einiges Verständnis.
Unsere hatten 01/2020 mit 16 und 18 gerade noch Glück, wobei der Jüngere jetzt in 01/2022 ja wieder dran ist. Und das ist ein ganz geselliges Kerlchen. Dank der 100%igen Impfbereitschaft in seinem Bekanntenkreis war das bis jetzt auch kein Problem. Ab heute und 15 Leuten nur noch 2G+ Mal sehen wie das wird...
 
Muß ja nicht gleich zu Amokläufen kommen. Die Probleme in so einem lockdown sind so schon groß genug, wenn man in dem Alter ist, in dem man ja gerade übt, selbständig andere kennenzulernen und sich von den Eltern zu lösen. Bei kleineren Kindern sind die Probleme anders, aber auch enorm. Deshalb sollten meiner Meinung nach Kitas, Kindergärten, Schulen und Hochschulen offen bleiben. Erst recht, wenn es im Großraumbüro bei 3G bleibt...

Viele Grüße,
Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
2010 bin ich die Flandernrunde gefahren. In meinem jugendlichen Übermut hatte ich auf eine zweite Trinkflasche samt Halter verzichtet, aber die Verpflegung an der Strecke war eher unterdurchschnittlich. Ich bin im Verlauf der Strecke dehydriernd eine der Kaseien hoch und erblickte oben auf der Kuppe den rettenden Getränkestand. Hurra. Es war so eine überdimensionale RedBull Dose an welcher selbiges Getränk verschenkt wurde. Was sollte ich tun? Eingeweichte Gummibärchen trinken oder sterben?
 
2010 bin ich die Flandernrunde gefahren. In meinem jugendlichen Übermut hatte ich auf eine zweite Trinkflasche samt Halter verzichtet, aber die Verpflegung an der Strecke war eher unterdurchschnittlich. Ich bin im Verlauf der Strecke dehydriernd eine der Kaseien hoch und erblickte oben auf der Kuppe den rettenden Getränkestand. Hurra. Es war so eine überdimensionale RedBull Dose an welcher selbiges Getränk verschenkt wurde. Was sollte ich tun? Eingeweichte Gummibärchen trinken oder sterben?
Sterben wäre einfacher gewesen
 
Klassiker in Spanien. Wie auch Espresso auf Eis oder neuerdings Radler vom Fass.

Mein Geheimtipp:
Vino Tinto con Granizado-Limon
Steh' ich drauf.
Ich hab sehr lange gebraucht um zu akzeptieren, daß man aus einem guten Schoppen auch ein gutes Schorrle machen kann. Bis dahin war jede Freundschaft mit dem Eingießen von Wasser in einen guten Wein auf der Stelle beendet. Heute sammle ich keine Weinflaschen mehr und bin da deutlich entspannter unterwegs. Mein Altersstarrsinn macht es mir aber unmöglich RWCola oder Banahefe als Getränk zu betrachten. Wenn ich 'nen Rausch will und beim Trinken wenig davon merken will setze ich nach wie vor auf doppelte Brände im schnellen Serienverzehr :-O
 
Zurück