Jonah J.
Aktives Mitglied
- Registriert
- 26 September 2020
- Beiträge
- 2.052
- Reaktionspunkte
- 2.267
Das ist meine Erfahrung nach ein Einzelfall und nicht die Regel.Wenn Nichtgendern an der Uni zu Punktabzug führt, ist es mit dem "kann das doch lassen" halt vorbei. Und da beginnt der autoritäre Ansatz. Und wenn in Behörden entsprechende Sprachregeln erlassen werden, ist es mit der Wahlfreiheit auch Essig.
Ist es dann andersherum auch autoritär wenn Gendern verboten wird und von Professoren mit Punktabzug bestraft wird?