• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Vielleicht gibt's die in englischen Größen, die liegen oft zwischen den europäischen. EU42.5 ist ziemlich genau englisch 8.5.
Italiener? Naja, die rechnen das vielleicht um, das kann sein, aber produzieren tun die sicher nur in normalen Größen, es gibt offiziell fast jede halbe Größe, nur, die kaufen viele halt nicht ein, ist den Läden zu viel Bevorratung.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Leider muss ich mein geliebten Shimano SH-R215 nach nur 16 Jahre zu Grabe tragen. Sie passten perfekt und selbst bei sehr langen Ausfahrten tat nichts weh. Mir war auch immer egal, dass ich von meinen Freunden verspottet wurde, da ich ja sonst alles nur vom Campagnolo fuhr. Ich hasse es neue Schuhe zu kaufen.
Anhang anzeigen 766413Anhang anzeigen 766415Anhang anzeigen 766416Anhang anzeigen 766417
Solche hatte ich in Blau-Silber-Gelb in der Crossvariante. Ein Superschuh, der sah am Ende schlimmer aus als deiner.
Für sensationelle 50 Euro 2006 neu bei Karstadt-Sport gekauft, während gerade ein WM-Spiel lief :D
 
Hallo in die Runde,
habe aus meiner neu zugelaufenen Gazelle Champion A-Frame (Rohrsatz 531c) eine Sattelstütze mit Durchmesser 26,8 mit kräftigem Zick-Zack und Alu-Spänen rausgezogen. Die Klemmschraube war mit zwei extra Federringen unterlegt. Wie kann man so etwas tun? Unbegreiflich. Kauf aus erster Hand. Habe die Muffe mit einem Schrägkeilvorbau und Blechstreifen vorsichtig wieder geweitet und den Rest mit einer Feile bearbeitet. Sch.%$&§..e ist das Rohr zäh zu bearbeiten. Jetzt passt die 27,2er saugend rein und lässt sich mit Leichtigkeit klemmen. Hätte der Vorbesitzer auch gleich haben können, war vom "Fachhändler" gekauft.
Sachen gibts...
 
Gestern wurde mein Arbeitsrad aus dem Radständer bei der Arbeit geklaut. War zwar "nur" ein KTM Avenza aber ich habe damit über 26 TKM zur Arbeit zurückgelegt. Schwer aber auch sehr solide !!
Konnte mich gar nicht verabschieden !!
Brauche besseres Schloss, oder nehme Rad mit hoch ins Büro. In Corona Zeiten kann man ganz easy eine online Anzeige bei der Polizei aufgeben. Wird zwar vermutlich nicht viel bringen aber hilft bei der Versicherung.

Erkennungsmerkmal: Hannover 96 Aufkleber auf dem Unterrohr !!
 
Tja! Die Corona-Zeiten.
Millionen Menschen werden weltweit gesehen wegen dem Mist, der gerade abgeht, sterben. Die wenigsten davon wegen einer Coronavirus-Infektion. Das geht mir inzwischen sowas von auf die Ketten. ?
 
Passt:
Frankreich

Während zu Beginn der Ausgangssperren in Frankreich Sport an der frischen Luft – also auch das Radfahren – erlaubt war, hat sich dort das Blatt nun gewendet. In einer Pressemitteilung stellte der französische Radsportverband FFC am 19. März klar, dass klassisches Radsporttraining und mehrstündige Ausfahrten verboten sind. Man dürfe nur in der Nähe seines Wohnorts aufs Rad steigen und auch nur eine „relativ begrenzte Zeit“. Lange Bike-Touren oder ausschweifende Rennradrunden seien eine Straftat. Dazu twitterte der französische Sportminister: „Ein oder zwei Kilometer maximal. Von zu Hause wegzukommen ist kein Thema. Das gilt für alle! Sie sollten nur für Notfälle das Haus verlassen.“ Profi-Radfahrern war die Ausübung ihres Berufs bereits am 17. März untersagt worden. MTB-Profis wie Maxime Marotte halten sich unterdessen in den eigenen vier Wänden mit Rollentraining fit.



(Aus der BIKE-Welt osä. Die spinnen, die Gallier!)
 
Passt:
Frankreich

Während zu Beginn der Ausgangssperren in Frankreich Sport an der frischen Luft – also auch das Radfahren – erlaubt war, hat sich dort das Blatt nun gewendet. In einer Pressemitteilung stellte der französische Radsportverband FFC am 19. März klar, dass klassisches Radsporttraining und mehrstündige Ausfahrten verboten sind. Man dürfe nur in der Nähe seines Wohnorts aufs Rad steigen und auch nur eine „relativ begrenzte Zeit“. Lange Bike-Touren oder ausschweifende Rennradrunden seien eine Straftat. Dazu twitterte der französische Sportminister: „Ein oder zwei Kilometer maximal. Von zu Hause wegzukommen ist kein Thema. Das gilt für alle! Sie sollten nur für Notfälle das Haus verlassen.“ Profi-Radfahrern war die Ausübung ihres Berufs bereits am 17. März untersagt worden. MTB-Profis wie Maxime Marotte halten sich unterdessen in den eigenen vier Wänden mit Rollentraining fit.



(Aus der BIKE-Welt osä. Die spinnen, die Gallier!)
Ist der französische Sportminister nicht 'ne Ministerin ? Egal. Aber hat es vor ein paar Tagen nicht noch gesagt die Tour wird stattfinden, vonwegen großes Ereignis, der Kommerz wird's ja kaum sein .....
 
Ist der französische Sportminister nicht 'ne Ministerin ? Egal. Aber hat es vor ein paar Tagen nicht noch gesagt die Tour wird stattfinden, vonwegen großes Ereignis, der Kommerz wird's ja kaum sein .....
Ich fänds gar nicht schlecht, die TdF komplett als Einzelzeitfahren zu organisieren. Dann wärn die Chancen mal gaaanz anders verteilt.
 
Oder die Buben fahren die Tour auf Zwift. Wir sollte uns ohnehin stärker digitalisieren ...
Ich finde, es sollte mal Zwift für Autofahrer geben. Dann könnte man entspannter draußen Rad fahren... ;)
 
"On the basis of these results the scientist advises that for walking the distance of people moving in the same direction in 1 line should be at least 4–5 meter, for running and slow biking it should be 10 meters and for hard biking at least 20 meters. Also, when passing someone it is advised to already be in different lane at a considerable distance e.g. 20 meters for biking."

https://medium.com/@jurgenthoelen/b...alk-run-bike-close-to-each-other-a5df19c77d08
Macht unser Hobby nicht unbedingt einfacher in der Ausübung ...
 
"On the basis of these results the scientist advises that for walking the distance of people moving in the same direction in 1 line should be at least 4–5 meter, for running and slow biking it should be 10 meters and for hard biking at least 20 meters. Also, when passing someone it is advised to already be in different lane at a considerable distance e.g. 20 meters for biking."

https://medium.com/@jurgenthoelen/b...alk-run-bike-close-to-each-other-a5df19c77d08
Macht unser Hobby nicht unbedingt einfacher in der Ausübung ...

Sicher nicht, wenn man absolute Sicherheit anstrebt. Dann hilft aber auch nicht zu Hause bleiben, denn die meisten tödlichen Unfälle passieren zu Hause.
Was das betrifft, sollte man vielleicht demnächst überlegen, ob man das zu Hause bleiben verbietet, um schwere Unfälle im Haushalt zu vermeiden ?
 
Dass ich heute das erste Mal seit dem 10 Februar nich Rad fahren konnte. Bin Mittags bei der Familienwanderung im Berg in Hanglage etwas ausgerutscht und habe mir mein Knie dabei massiv überdehnt. Links weggerutscht, rechtes Knie auf Anschlag und dann hats mich ausgehebelt. Das war ein Schmerz, das war soo schön, als es besser wurde. Jetzt tuts etwas weh, sobald ich in die Beugung gehe. :( Ich hoffe, morgen gehts wieder, heute wollte ich es nicht zwingen...
 
Zurück