Diese ganze ewige Diskussion über den Öffentlichen Nahverkehr, Pendelei, Fahrverbote etc. drehen sich doch immer wieder im Kreis. Keiner will an der richtigen Stelle Geld in die Hand nehmen oder der Autolobby mal die Stirn bieten.
Dabei könnte man die ganze Problematik relativ elegant lösen in dem man einfach eine Telearbeits bzw. Home Office Quote für jedes Unternehmen einführt. Zig Leute sitzen jeden morgen (zusammen mit mir) in der Bahn, fahren zig Kilometer zur Arbeit von denen dann 80 Prozent in Ihrem Büro zu verschwinden und nach 8-10 Stunden Isolation oder im Großraumbüro fix und alle nach Hause fahren. Gibts dafür nen wirklichen Grund? Alle ziehen aufs Land weil man sich da vielleicht noch Eigentum leisten kann und dann fährt man sinnlos in der Gegend rum um das zu tun, was zum großen Teil auch im Büro daheim gemacht werden könnte.
Also: Ausbau der Netze auf dem Land (ist ja eh schon seit Ewigkeiten geplant), lasst die Leute entspannt von zuhause arbeiten (ist geldmäßig ja wie eine große Beförderung), Innenstädte und Autoverkehr entspannen sich. Eine Spur jeder Straße wird Fahrradschnellstraße.
Ich gehe jede Wette ein, dass sich die Krankheitstage reduzieren, die Firmen Geld sparen, weil sie nur noch kleinere Büros mieten/kaufen müssten und hier Poolarbeitsplätze (für eine Präsenz ab und an nach Bedarf) einrichten.
Wo ist den die Schxxx Digitalisierung, von der alle reden? Wenn, dann soll sich das auch lohnen.