• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Das steht auf einem anderen Blatt.

In Grossstädten mag sowas vielleicht Sinn machen ,

Aber wieso sollte ich dafür zahlen?
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Wenn du ÖPNV nutzen willst Kauf ein Ticket.
Hab ich längst, allerdings regional und ich vermute das werde ich auch noch länger brauchen auch wenn man in der Stadt schon für umme fahren kann. Macht aber nix, ich zahle gerne mit wenn ich mich dafür auf dem Weg von und zum bahnhof mit dem Rad weniger durch die Blechlawine schlagen muß.
Man sollte durchaus mal die Nase über den persönlichen Tellerrand heben.
 
Diese ganze ewige Diskussion über den Öffentlichen Nahverkehr, Pendelei, Fahrverbote etc. drehen sich doch immer wieder im Kreis. Keiner will an der richtigen Stelle Geld in die Hand nehmen oder der Autolobby mal die Stirn bieten.
Dabei könnte man die ganze Problematik relativ elegant lösen in dem man einfach eine Telearbeits bzw. Home Office Quote für jedes Unternehmen einführt. Zig Leute sitzen jeden morgen (zusammen mit mir) in der Bahn, fahren zig Kilometer zur Arbeit von denen dann 80 Prozent in Ihrem Büro zu verschwinden und nach 8-10 Stunden Isolation oder im Großraumbüro fix und alle nach Hause fahren. Gibts dafür nen wirklichen Grund? Alle ziehen aufs Land weil man sich da vielleicht noch Eigentum leisten kann und dann fährt man sinnlos in der Gegend rum um das zu tun, was zum großen Teil auch im Büro daheim gemacht werden könnte.
Also: Ausbau der Netze auf dem Land (ist ja eh schon seit Ewigkeiten geplant), lasst die Leute entspannt von zuhause arbeiten (ist geldmäßig ja wie eine große Beförderung), Innenstädte und Autoverkehr entspannen sich. Eine Spur jeder Straße wird Fahrradschnellstraße.
Ich gehe jede Wette ein, dass sich die Krankheitstage reduzieren, die Firmen Geld sparen, weil sie nur noch kleinere Büros mieten/kaufen müssten und hier Poolarbeitsplätze (für eine Präsenz ab und an nach Bedarf) einrichten.


Wo ist den die Schxxx Digitalisierung, von der alle reden? Wenn, dann soll sich das auch lohnen.
 
immer wieder erstaunlich (und erschreckend), wie viele Leute heutzutage Gesellschaft grundsätzlich nur noch nach dem Konsumentenprinzip sehen – 'brauch ich nicht, zahl ich nicht…', ob's um ÖPNV oder andere öffentlich-rechtliche Aufgaben geht. Da scheint die Marktideologie à la Thatcher ganze Arbeit geleistet zu haben. :(:mad:
 
Och ja, ich zb leiste Dienst an der Gesellschaft. Und ja, das bezahlt jeder von euch mit.

Die meisten von euch müssen diesen Dienst niemals in Anspruch nehmen. Wünsche ich auch keinen.

Ihr könnt natürlich sagen „brauch ich nicht, Zahl ich nicht“, und schon bin ich arbeitslos.

Der Unterschied ist das man auf kostenlosen ÖPNV getrost verzichten kann.

Aber sollte doch mal euer Haus brennen und die Kinder müssen gerettet werden, dann ist ne Feuerwehr die hilft doch nicht ganz verkehrt.
 
Und deswegen muss man die Spirale noch weiter nach oben drehen?

Ich brauch keinen ÖPNV.
Kann schon sein, dass du persönlich keinen ÖPNV brauchst. Aber gesamtgesellschaftlich ist ein gut arbeitender ÖPNV eminent wichtig.

Mach dich doch mal schlau, wie unsere Schweizer Nachbarn ihren Nahverkehr organisieren und finanzieren. "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg."
 
Zurück