Olddutsch
Aktives Mitglied
Ich dachte immer, es ginge dabei darum, das Rad möglichen Konkurrenten auszureden und selbst billig zuzuschnappen.![]()
Dem stimm ich zu,erst mal schlechtreden damit man Luft hat um mit dem VK in kontakt zu kommen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich dachte immer, es ginge dabei darum, das Rad möglichen Konkurrenten auszureden und selbst billig zuzuschnappen.![]()
OK, ich hab den falschen Smiley erwischt.Warum muss das jetzt eigentlich bekrittelt werden wenn jemand auf eine mögliche Problemstelle an einem Rad hinweist (bzw. eigentlich nur darauf dass man bei Besichtigung vor Ort mal hinschauen sollte)? Daraus gleich zu konstruieren dass derjenige nur den Preis des Rades drücken will ist so dermassen hanebüchen dämlich... ich bin jedenfalls froh hier auch mal einen Tip zu bekommen wenn etwas nicht ganz koscher aussieht.
OK, ich hab den falschen Smiley erwischt.
Ansonsten ist hier die Meckerecke. Und generell ist es besser für das Seelenheil, nicht jedes Wort im Forum auf die Goldwaage zu legen.
man darf aber nicht vergessen das der VK nix mit Räder am Hut hat u nicht weis worauf es ankommt zB wie wird die Rahmengrösse ermittelt
Wir alle waren mal unwissend, was viele veilleicht nicht mehr wissen.man darf aber nicht vergessen das der VK nix mit Räder am Hut hat u nicht weis worauf es ankommt zB wie wird die Rahmengrösse ermittelt
Wir alle waren mal unwissend, was viele veilleicht nicht mehr wissen.
So nämlich! Ich finds zwar wirklich schade um die Innenstädte (zumindest der kleinen Städte) bzw die kleinen Läden, aber dieses "früher war alles besser" Gelaber was dann immer kommt nervt mich auch. Zeiten ändern sich halt. Ich weiß garnicht wieso man darüber immer meckern muss. "Früher gabs kein Amazon, da haben wir noch alles bei Laden XY um die Ecke gekauft..." Mag sein. Heute wirds halt online gekauft. "Amazon ist ein Ausbeuterbetrieb"... auch das kann man wieder so oder so sehen. Ich hab letzte Woche noch mit dem Vorstand einer Bank gesprochen, die in einer Stadt ansässig ist, die wiederrum ein großes Amazon Lager betreibt. Er war und ist heilfroh darüber, dass Amazon sich dort nieder gelassen hat, weil die tausende Arbeitsplätze schaffen. Alles keine Großverdiener klar, aber hey, Arbeitsplätze.
wir haben halt dazu gelernt. Vielleicht, unter Umständen, gelegentlich oder doch nicht. Oder doch besser dem Schwarmwissen vertrauen ?sind jetzt halt die All u Besserwisser![]()
Mich nervt langsam, dass schon wieder so ein Blödmann seine eBay Auktion, bei der ich Höchstbietender war, mit der fadenscheinigen Begründung, der Artikel sei beschädigt oder verloren gegangen, vorzeitig beendet hat. Als ob eine neuwertige sich noch in der Originalverpackung befindende Bremse plötzlich kaputtgeht oder unverschuldet verschwindet.
Langsam passiert mir das zu oft.
Um das noch mal zu adressieren, auch wenn's schon zwei Seiten zurück liegt : Und genau dabei passiert die Augenwischerei. Punktuell für die eine Stadt mag das Amazon Verteilcenter ein gefühlter Segen sein, weil ja doch ein paar niedrigverdienende Arbeitsplätze dabei entstehen. In einer ganzen Region dagegen wird ein Vielfaches davon dann aber brotlos, weil durch fleissige Amazon-Bestellerei irgendwo international beschaffter Artikel lokale Arbeitsplätze wegfallen. Eine ganze Region lässt insofern Wohlstand davonziehen, in Form weiter Teile der Herstellungsmarge und der kompletten Profitmarge von Amazon und globaler Produzenten in Niedriglohnregionen, hin in die Taschen der Anteilseigner der Betriebe/Amazon. Die wenn überhaupt Steuern mal darauf irgendwo gezahlt werden das ganz woanders tun. Also nicht mal den Steuern-Feedback-Loop daraus gibt es.
Bin ja ein Freund der modernen und effizienten Welt, aber es müssen dann bitte auch die Vorteile daraus wieder einigermassen gerecht an alle ausgeschüttet werden. Sonst wird das auf lange Sicht gewaltig schief laufen. Sozialismus ist ein Stück weit gefordert, quasi. Nur dass der auch nicht funktioniert, weil er erwiesenermaßen Effizient nicht kann.
Ja, wahrscheinlich, ist mir aber auch egal. Das ist aber auch noch so ein Held, der seinen Auktionstext mit pseudojuristischem Schwachmaten-Geschwurbel ausstaffiert, dann aber die einfachsten Regeln nicht befolgt.Da hat wohl jemand hinter der Hand ein Angebot gemacht was er nicht ausschlagen wollte? Oder meinst Du ihm war das Höchstgebot zu niedrig?
Ja, wahrscheinlich, ist mir aber auch egal. Das ist aber auch noch so ein Held, der seinen Auktionstext mit pseudojuristischem Schwachmaten-Geschwurbel ausstaffiert, dann aber die einfachsten Regeln nicht befolgt.
wurde hier irgendwo schon mal diskutiert, schadensersatzklage ist möglich: artikel anderweitig beschaffen und die differenz zu deinem letzten höchstgebot aus der laufenden auktion einklagen...Ja, wahrscheinlich, ist mir aber auch egal. Das ist aber auch noch so ein Held, der seinen Auktionstext mit pseudojuristischem Schwachmaten-Geschwurbel ausstaffiert, dann aber die einfachsten Regeln nicht befolgt.