• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ich habe mir gerade einige Minuten der Spahn'schen Regierungserklärung angehört. Ein politisches Argument nach dem nächsten... Gute Zusammenarbeit Bund-Länder... Gemeinsamkeit in Europa unsere Stärke (oder so ähnlich)... Nicht auszuhalten. Herr Spahn, warum ist in Israel bereits jeder zwanzigste Bürger geimpft und hier nur jeder zweihunderste?
 
Ich habe mir gerade einige Minuten der Spahn'schen Regierungserklärung angehört. Ein politisches Argument nach dem nächsten... Gute Zusammenarbeit Bund-Länder... Gemeinsamkeit in Europa unsere Stärke (oder so ähnlich)... Nicht auszuhalten. Herr Spahn, warum ist in Israel bereits jeder zwanzigste Bürger geimpft und hier nur jeder zweihunderste?
Bei einem Zehntel der Bevölkerungszahl ist das nicht vergleichbar.
 
Bei einem Zehntel der Bevölkerungszahl ist das nicht vergleichbar.

Doch. Man muß nur mehr einkaufen. Israel war schlicht und einfach bereit, mehr zu zahlen. So wie das bei knappen Gütern immer ist, wenn man sie sich sichern will. Das Scheckbuch sitzt in Berlin oft genug für ... sehr locker. Hier geht es aber um etwas, was wirrklich wichtig ist. Der Prozentsatz der Leute, die die Impfung in Israel wie in D ausführen können, dürfte ähnlich sein.
 
..., warum ist in Israel bereits jeder zwanzigste Bürger geimpft und hier nur jeder zweihunderste?

Israel ist jetzt ein gaaanz tolles Beispiel... :rolleyes:

Erstmal haben die bezogen auf die Einwohnerzahl mehr als doppelt so viele Infektionen verglichen mit Deutschland.

Zweitens können sie gaaanz egoistisch und ohne auf andere EU-Kollegen Rücksicht zu nehmen einfach mit viel Geld sich "Vorfahrt" bei den Impfstoffherstellern einkaufen.
Der Aufschrei wäre groß gewesen, wenn D ähnlich Egoistisch den EU Kollegen die Impfstoffe vor der Nase weg geschnappt hätte indem die ärmeren EU-Kollegen einfach überboten werden.

Und drittens ist es schon eine gaaanz tolle Leistung, zwar mehr zu Impfen als alle Anderen, diese Impfungen aber fast ausschließlich an die jüdische Bevölkerung zu verteilen und die arabische Bevölkerung dabei fast vollständig "außen Vor" zu lassen.

Apartheits-Staat vom feinsten... 😡
 
Bei @ Woody Rims gab's heute keine Geburtstage zu Posten,darum das jaulen ;)
Wir werden uns hier bis spät ins Jahr mit Nichtigkeiten vollmüllen
Woher beziehst Du nur immer deine Weisheit?

Am Ende des Jahres bekommt dann derjenige, der uns am meisten
zugemüllt hat einen neuen Kalender mit vielen tollen Sprüchen.

Und ich weiss jetzt schon, wer die rote Laterne nicht bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch. Man muß nur mehr einkaufen. Israel war schlicht und einfach bereit, mehr zu zahlen. So wie das bei knappen Gütern immer ist, wenn man sie sich sichern will. Das Scheckbuch sitzt in Berlin oft genug für ... sehr locker. Hier geht es aber um etwas, was wirrklich wichtig ist. Der Prozentsatz der Leute, die die Impfung in Israel wie in D ausführen können, dürfte ähnlich sein.

An allem was man an der deutschen Impfpolitik kritisieren kann merkt man doch im Moment dass es eindeutig nicht an der Menge der Impfdosen liegt. Was bringen einem 200 millionen Dosen mehr wenn Impfzentren teilweise unter Kapazität arbeiten und Registrierungshotlines überlastet sind? Ich finde auch es könnte deutlich besser laufen, aber immer irgendwelche zusammenhangslose Vergleiche ziehen bringt halt nichts.
 
Doch. Man muß nur mehr einkaufen. Israel war schlicht und einfach bereit, mehr zu zahlen. So wie das bei knappen Gütern immer ist, wenn man sie sich sichern will. Das Scheckbuch sitzt in Berlin oft genug für ... sehr locker. Hier geht es aber um etwas, was wirrklich wichtig ist. Der Prozentsatz der Leute, die die Impfung in Israel wie in D ausführen können, dürfte ähnlich sein.

Israel ist auch viel straffer organisiert. Wenn deren Strukturen umständlich und ineffizient wären wie hier, gäbe es Israel schon lange nicht mehr.
 
Zurück