• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Hier sollte eigentlich ein Beitrag über die Verbreitung von Dummheit, Ignoranz und Egoismus stehen. Da es zwar viele hier beschäftigt, aber hier eigentlich ein RR-Forum, ist, spare ich es mir, und rege mich nur privat auf.

Gäbe ja auch noch andere Aufreger:

- Absturzsicherung direkt - also wirklich direkt - neben einem richtig schmalen Radweg für Begegnungsverkehr, der sich auf der anderen Seite unmittelbar neben der Straße und deren Leitplanken sich anschließt- in Form eines Rohr-Geländers mit zwei weitmaschigen horizontalen Holmen. Wenn man da drin auskommt, braucht man nicht einmal besonders schnell zu sein, um sich erheblich zu verletzen.

- Radwegführungen, die so eckig oder mit so engen Radien gemacht sind, dass das was für Fußgänger oder Kunstradwettbewerbe ist, aber nichts für schnelle wendige Rennräder und auch nichts für unwendige Pedelcs.

- Zugeparkte Dorfstraßen, auf denen die noch fahrenden Autos so bedient werden, als könnten Radfahrer sich wegbeamen.

- Und natürlich träumende Hundebesitzer mit oder ohne Stolperleine...

Ah Corona Depression
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ungeregelten? Verkehr oder was meinst?

Ich hatte kürzlich eine nette Unterhaltung mit einer Zufallsbekanntschaft.
Dessen Frau hatte Kontakt zu jemandem der sich das Virus gefangen hat. Bei der Befragung durch das zuständige Amt hatte er seine Kontakte angeben müssen, u.a. eben die Frau.
Dabei wurde er angeblich nach der Dauer der Unterhaltung zwischen den beiden befragt.
Anscheinend gibt es eine Zeitspanne an x Minuten die noch als tolerabel gilt und keine Quarantäne nach sich zieht?! 😎
Die Dauer in Minuten ist nach seiner Aussage auch noch verschieden in den Landkreisen der Region..
Das bedeutet das die angegebene Dauer der Unterhaltung bestimmt ob man die nächsten 2 Wochen zu Hause verbringen darf. Schon krass wenn das so stimmt.
Ein Test wurde nicht amtlich angeordnet, dabei hätte man doch gute Gründe dafür gehabt.

Mille greetings
 
Ich werde in Zukunft dicke junge Mädels mit Kinderchaise und Smartphon einfach ohne Vorwarnung umnieten.
A1F4B996-475B-4C01-B8EE-1BE3BFAA179D.jpeg
DFC6D4D6-CFFE-4E51-A02B-A2561C08EDE8.jpeg
51CCD799-6181-488F-89A8-ACFF5B203F93.jpeg
107A33B9-526E-457E-A7B2-6DF003544401.jpeg
 
Ungeregelten? Verkehr oder was meinst?

Ich hatte kürzlich eine nette Unterhaltung mit einer Zufallsbekanntschaft.
Dessen Frau hatte Kontakt zu jemandem der sich das Virus gefangen hat. Bei der Befragung durch das zuständige Amt hatte er seine Kontakte angeben müssen, u.a. eben die Frau.
Dabei wurde er angeblich nach der Dauer der Unterhaltung zwischen den beiden befragt.
Anscheinend gibt es eine Zeitspanne an x Minuten die noch als tolerabel gilt und keine Quarantäne nach sich zieht?! 😎
Die Dauer in Minuten ist nach seiner Aussage auch noch verschieden in den Landkreisen der Region..
Das bedeutet das die angegebene Dauer der Unterhaltung bestimmt ob man die nächsten 2 Wochen zu Hause verbringen darf. Schon krass wenn das so stimmt.
Ein Test wurde nicht amtlich angeordnet, dabei hätte man doch gute Gründe dafür gehabt.

Mille greetings

15 Minuten diese Regelung gibt es hier auch in Berlin.
 
Statt dessen wird dahergelaufenen Bloggern oder (schlimmer noch) Vloggern jeder unqualifizierteMist geglaubt, je abgedrehte desto besser.
Mir ist eingefallen, wie man diesem Spuk ein Ende bereiten könnte:

Prof. Drosten sollte staatliche und medizinische Stellen nur noch intern beraten, sich völlig aus der Öffentlichkeit zurückziehen, und sich einen hippen Männerdutt und eine hornige Nerd-Brille wachsen lassen. Und dann seine Expertise mit einem pubertären Nick via youtube unters Volk bringen. Wenn die Anzahl seiner Follower auch nur halb so exponentiell steigt wie sich das blöde Virus vermehrt, haben wir die Sache in 4 Wochen im Griff.

Dann müsste man auch nicht gegen so Nebelkerzen ankämpfen wie "Vitamin D hilft gegen Corona". Klassischer Fall von Korrelation und Kausalität verwecheselt.
 
Mir ist eingefallen, wie man diesem Spuk ein Ende bereiten könnte:

Prof. Drosten sollte staatliche und medizinische Stellen nur noch intern beraten, sich völlig aus der Öffentlichkeit zurückziehen, und sich einen hippen Männerdutt und eine hornige Nerd-Brille wachsen lassen. Und dann seine Expertise mit einem pubertären Nick via youtube unters Volk bringen. Wenn die Anzahl seiner Follower auch nur halb so exponentiell steigt wie sich das blöde Virus vermehrt, haben wir die Sache in 4 Wochen im Griff.

Dann müsste man auch nicht gegen so Nebelkerzen ankämpfen wie "Vitamin D hilft gegen Corona". Klassischer Fall von Korrelation und Kausalität verwecheselt.
Grade eben noch eine kleine Gruppe vom ADFC gesehen. Die Schwachköpfe gurken tats. mit gut 40-50 Mann im Pulk an der Saar entlang! Wie kann man diese Weichbirnen eigentl. erreichen? Youtube passt nicht, Nachrichten im Rundfunk sind für die in der Regel aber auch zu komplex.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Grade eben noch eine kleine Gruppe vom ADFC gesehen. Die Schwachköpfe gurken tats. mit gut 40-50 Mann im Pulk an der Saar entlang! Wie kann man diese Weichbirnen eigentl. erreichen? Youtube passt nicht, Nachrichten im Rundfunk sind für die in der Regel aber auch zu komplex.....

"Das Glücksgefühl des Deutschen ist gebunden an die Erfahrung, unterdrückt zu werden.
Es kommt nicht darauf an, etwas machen zu wollen, etwas machen zu können, sondern etwas machen zu müssen."

Hendryk M. Broder

Deshalb dürfen wir uns jetzt auch nicht wundern, wenn in einem Fahrrad-Forum Leute als "Weichbirnen" angegangen werden, die draußen "im Pulk" Fahrrad fahren.

Das Virus hat jetzt offenbar auch schon Auswirkungen auf den Verstand. Das war mir neu.
Danke für die Erhellung.
 
"Das Glücksgefühl des Deutschen ist gebunden an die Erfahrung, unterdrückt zu werden.
Es kommt nicht darauf an, etwas machen zu wollen, etwas machen zu können, sondern etwas machen zu müssen."

Hendryk M. Broder

Deshalb dürfen wir uns jetzt auch nicht wundern, wenn in einem Fahrrad-Forum Leute als "Weichbirnen" angegangen werden, die draußen "im Pulk" Fahrrad fahren.

Das Virus hat jetzt offenbar auch schon Auswirkungen auf den Verstand. Das war mir neu.
Danke für die Erhellung.
Wer in der jetzigen Zeit in so einer grossen Gruppe dicht an dicht fährt, der hat meiner Meinung nach einen Sockenschuss. Basta. Ob dir das nun gefällt, oder nicht, ist mir schnuppe! Ich durfte am eigenen Leib erleben, wie schnell man sich mit dem Virus infiziert, auch wenn man sich an alle Regularien hält!
 
Deine Angst, Dich irgendwo mit irgendwas anzustecken, sei Dir unbenommen.
Aber vielleicht arbeitest Du mal daran, anderen weniger Vorschriften dahingehend machen zu wollen,
wann und wo sie sich bewegen.
Und um Deine "Argumentation" aufzugreifen:
...Ich durfte am eigenen Leib erleben, wie schnell man sich mit dem Virus infiziert, auch wenn man sich an alle Regularien hält!
Wenn sogar die Einhaltung der von Dir nicht näher konkretisierten "Regularien" dazu führt, daß man sich "infiziert": Wozu braucht man dann diese Regularien noch ?
 
"Das Glücksgefühl des Deutschen ist gebunden an die Erfahrung, unterdrückt zu werden.
Es kommt nicht darauf an, etwas machen zu wollen, etwas machen zu können, sondern etwas machen zu müssen."

Hendryk M. Broder
Hendryk M. Broder ist immer gut für polarisierende Zitate, zu einer produktiven Diskussion taugen die allerdings in den wenigsten Fällen.

Deshalb dürfen wir uns jetzt auch nicht wundern, wenn in einem Fahrrad-Forum Leute als "Weichbirnen" angegangen werden, die draußen "im Pulk" Fahrrad fahren.

Das Virus hat jetzt offenbar auch schon Auswirkungen auf den Verstand. Das war mir neu.
Danke für die Erhellung.
Auch wenn es heißt, im Freien sei das Ansteckungsrisiko geringer als in geschlossenen Räumen: stundenlanger Aufenthalt mit geringem Abstand in der Abgasfahne von zig Leuten mit erhöhter Atemfrequenz und -Volumen ist keine gute Idee. Darauf könnte man mit etwas Verstand auch von alleine kommen.
Gern geschehen die Erhellung.
 
Am besten nicht mehr atmen und alles umsetzen, was Herr Lauterbach sagt. Sofort !
Ihr könnt euch gerne weiter gemeinschaftlich in die Hose machen.
Ich gehe jetzt radfahren...im kleinen Pulk.
 
Am besten nicht mehr atmen und alles umsetzen, was Herr Lauterbach sagt. Sofort !
Ihr könnt euch gerne weiter gemeinschaftlich in die Hose machen.
Ich gehe jetzt radfahren...im kleinen Pulk.
Bislang hat der Herr Lauterbach - man mag ja jetzt von ihm halten was man will - ebenso wie uebrigens
Herr Drosten in der Coronakrise immer recht behalten. Ich kann mich noch gut erinnern wie man ueber ihn hergezogen ist nur weil er immer von einer zweiten Welle sprach...und jetzt ist sie da und er hatte leider recht
Darueber hinaus endet die eigene Freiheit immer dort wo sie das Recht und den Anspruch auf koerperliche
Freiheit und Unversehrtheit des Anderen tangiert.
Das hat nicht zuletzt auch etwas mit Toleranz und sozialem Umgang miteinander zu tun.
Wer wie die Coronaleugner Toleranz und angebliche Grundrechte einfordert der muss sich auch an Regeln
halten die von demokratisch gewaehlten Instanzen vereinbart wurden. Ansonsten hat er in unserem Gemeinwesen nichts zu suchen. Ein wenig mehr Ruecksicht, Zurueckstecken eigener Interessen und Vertrauen in Wissenschaft und Regierende koennte viel bewirken. Keine Zeiten fuer Egoisten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück