Es geht doch nichts über eine gut gepflegte Massenhysterie.
Ich gehe jetzt radfahren. Diskutiert mal schön weiter.
Ich kann echt nicht nachvollziehen, warum „etwas ernst nehmen“ so gerne mit „Massenhysterie“ gleichgesetzt wird...
Ich persönlich bin maximal weit von Hysterie entfernt, weil ich auf sowas in der Regel überhaupt nicht anspringe.
Und auch ich habe – wie wahrscheinlich 90% aller Menschen – bis vor 4 - 5 Wochen das Ganze auch nicht ernster genommen als die jährlichen Grippewellen, oder die immer mal wieder aufkommenden Epidemien und Pandemien (wie Sars, Ehec, Vogelgrippe, Schweinegrippe, und und und) gehalten. Die zwar eine zeitlang die Nachrichten beherrschen, dann aber wieder gänzlich aus dem Fokus verschwinden oder gar ausgemerzt sind.
Aber ich denke wer jetzt noch nicht erkannt hat, dass es sich um eine ernstzunehmende und so in den letzen Jahrzehnten wohl noch nicht dagewesesene pandemische Bedrohung handelt, wohnt entweder im Erdkern, oder hat den Aluhut zu weit über Augen und Ohren gezogen...
Und ich denke von Hysterie und sogar Massenhysterie sind wir in Deutschland und auch weltweit maximal weit entfernt.
Ich habe den Eindruck, dass mit dem Thema von fast allen (Einzelpersonen wie Institutionen) mit sehr großer Sorgfalt umgegangen wird (Vollpfosten wie Trump und Konsorten mal gänzlich ausgenommen).
Klar es gibt immer Ausreißer wie die ganzen Hamsterkäufe oder den Leuten die zu hinderten den ganzen Tag im Park dicht an dicht hocken, als wäre nichts, aber das sind in meinen Augen echt die Minderheit.
So ist zumindest meine Wahrnehmung.
Und klar, auch ich finde höchst bedauerlich, dass das Thema Umwelt- und Klimaschutz nicht genauso ernst und im Schulterschluss angegangen werden wie aktuell Covid19...