• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Mal was ganz anderes. Seit Montag sind bei mir beide Kurbeln auf 165 mm. Meine Güte, das fühlt sich an, als ob ich die ERde auf einer Kreisbahn umrunde, so riesig ist diese Bewegung. Ich eier seitdem auf dem Rad rum, sitz mich wund, weil meine Hüfte rumwackelt. IRgendwie kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, dass ich früher noch längere Kurbel hatte und wie das gehen soll. Ganz schöner Mist, aber wenn ich das geschafft hab, ist es nur noch 1cm zu 175 und dann fahr ich wieder draußen in der Sonne!
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Mal was ganz anderes. Seit Montag sind bei mir beide Kurbeln auf 165 mm. Meine Güte, das fühlt sich an, als ob ich die ERde auf einer Kreisbahn umrunde, so riesig ist diese Bewegung. Ich eier seitdem auf dem Rad rum, sitz mich wund, weil meine Hüfte rumwackelt. IRgendwie kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, dass ich früher noch längere Kurbel hatte und wie das gehen soll. Ganz schöner Mist, aber wenn ich das geschafft hab, ist es nur noch 1cm zu 175 und dann fahr ich wieder draußen in der Sonne!

Du schaffst das, gar keine Frage. :daumen:
 
Mal was ganz anderes. Seit Montag sind bei mir beide Kurbeln auf 165 mm. Meine Güte, das fühlt sich an, als ob ich die ERde auf einer Kreisbahn umrunde, so riesig ist diese Bewegung. Ich eier seitdem auf dem Rad rum, sitz mich wund, weil meine Hüfte rumwackelt. IRgendwie kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, dass ich früher noch längere Kurbel hatte und wie das gehen soll. Ganz schöner Mist, aber wenn ich das geschafft hab, ist es nur noch 1cm zu 175 und dann fahr ich wieder draußen in der Sonne!

Man kann auch mit 165-er Kurbeln draussen in der Sonne fahren.
Die Gefahr, sich beim Radfahren das Corona-Virus zu fangen ist darüber hinaus ziemlich gering.
Dieser Virologe Drosten hat gesagt: "An die frische Luft" - und "Bier schön aus der Flasche trinken" - also, demnächst immer eine Flasche Bier in den Flaschenhalter ...
Ist gut gegen Corona. :rolleyes:

Virologe: "Ins Freie gehen - Flaschenbier trinken"
15:55 Uhr: Wegen der Coronavirus-Pandemie müssten sich die Menschen in Deutschland nicht von heute auf morgen zu Hause einschließen, sagte der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité im NDR-Podcast. "Natürlich kann man jetzt noch einkaufen gehen in den Supermarkt", so Drosten. Über Hamsterkäufe nachzudenken, sei Unsinn. Dazu gebe es keinen Anlass. Er empfehle insbesondere den Aufenthalt im Freien: Virus-Tröpfchen seien nur eine kurze Zeit in der Luft und fielen dann zu Boden. "Es ist nicht so, dass man sich beim Spazieren gehen, wenn man sich begegnet, infiziert."

Den Besuch einer Kneipe solle man sich hingegen überlegen - ein Treffen mit Freunden könne auch in die eigenen vier Wände verlagert werden. "Die Wahrscheinlichkeit, dass irgendjemand im Freundeskreis infiziert ist, ist immer noch im Moment sehr, sehr gering." Aber im engen Kontakt mit vielen anderen Menschen über den Abend verteilt in einer Kneipe erhöhe sich die Wahrscheinlichkeit. Auch über unzureichend gespülte Gläser könne das Virus übertragen werden. Er selbst bestelle generell immer, schon seit vielen Jahren, Bier aus der Flasche, sagte der Wissenschaftler.
Zitat aus:
 
Mal was ganz anderes. Seit Montag sind bei mir beide Kurbeln auf 165 mm. Meine Güte, das fühlt sich an, als ob ich die ERde auf einer Kreisbahn umrunde, so riesig ist diese Bewegung. Ich eier seitdem auf dem Rad rum, sitz mich wund, weil meine Hüfte rumwackelt. IRgendwie kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, dass ich früher noch längere Kurbel hatte und wie das gehen soll. Ganz schöner Mist, aber wenn ich das geschafft hab, ist es nur noch 1cm zu 175 und dann fahr ich wieder draußen in der Sonne!
Unbedingt raus in die Sonne auch mit 160 Kurbeln :) . Am Donnerstag konnte ich mal in der Sonne sitzen, da fühle selbst ich mich gleich viel besser, was auch einer der Gründe fürs düstere weltbild ist . Auch wenn es schwierig ist sich aufzurappeln, wenn man sich nicht gundheitlich rückwärts bewegt (mal Alter außen vor) immer weiter machen und wenn das jetzt länger dauert um auf 170 zu kommen und dann wieder weiter, egal, solange die Freude am fahren da ist. Packst du.
 
Man kann auch mit 165-er Kurbeln draussen in der Sonne fahren.
Die Gefahr, sich beim Radfahren das Corona-Virus zu fangen ist darüber hinaus ziemlich gering.
Dieser Virologe Drosten hat gesagt: "An die frische Luft" - und "Bier schön aus der Flasche trinken" - also, demnächst immer eine Flasche Bier in den Flaschenhalter ...
Ist gut gegen Corona. :rolleyes:


Zitat aus:
Ja, hab auch schon überlegt, aber das geht noch recht holperig und auf der Rolle muss ich mich nicht auf den Verkehr und das Gleichgewicht konzentrieren. Hab aber schon überlegt, wenn es etwas flüssiger geht, ob ich es mal waage. Hab ja viel Zeit demnächst. Nur sind ja auch beide Kinder dauerhaft zu Hause.
 
Selbst in der Provinz Dithmarschen SH sind Hamsterkäufe angekommen
Musste für mein Tochter Lebensmittelpaket packen da in Kiel kaum noch was zu bekommen ist
Ich hau morgen ab nach DK in meine Ferienwohnung
IMG_1954.jpg
 
Selbst in der Provinz Dithmarschen SH sind Hamsterkäufe angekommen
Musste für mein Tochter Lebensmittelpaket packen da in Kiel kaum noch was zu bekommen ist
Ich hau morgen ab nach DK in meine FerienwohnungAnhang anzeigen 756397
Da musste aber mit dem Boot in der Nacht übersetzen...
Die haben die alten DDR-Grenzer angeheuert um sich vor Leuten wie dir zu schützen... ;)
 
Naja, leer sieht für mich anders aus. Vorhin war ich im Supermarkt. Da waren nicht viele Leute, weil's auch nicht mehr viel zu kaufen gab…
Glücklicherweise gibt's ein paar gut sortierte Türken. Da gibt's noch alles (außer Klopapier;))
 
Selbst in der Provinz Dithmarschen SH sind Hamsterkäufe angekommen
Musste für mein Tochter Lebensmittelpaket packen da in Kiel kaum noch was zu bekommen ist
Ich hau morgen ab nach DK in meine FerienwohnungAnhang anzeigen 756397
Ich glaube, das wird nix. Grenzen sind ab heute 12.00 für Tourist*innen dicht.
 
Mein erster Gedanke bei diesem Bild: Klar ist Barilla ausverkauft, wird ja auch zum Aktionspreis rausgehauen. Daneben liegen noch etliche Packungen von Di Cecco - die ich übrigens bevorzuge, da diese Pasta m.M.n. eine rauere Oberfläche hat und die Sauce besser aufnimmt. Nur so nebenbei bemerkt.
Ansonsten … blöde Lage, aber da müssen wir durch. Opa hatte es viel schwerer. Gehen wir lieber sozialdistanziert radeln, wo es möglich ist.
HG
 
Zurück