• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Statt dessen lieber Neuwahlen mit einer sicheren Stärkung der ganz rechten Seite?
Wenn es der Wille der Wahlberechtigten in Deutschland ist dann ja. Da muss ein Demokrat mit fertig werden können.
Das gilt leider nur für eine parlamentarische Demokratie im Sinne der Aufklärung, nicht für ein Volk das sich einen König selber wählen will. Oder Sultan... aber im Grunde ist es hierzulande noch schlimmer, weil die Entwicklung seit der "geistig-moralischen Wende" konsequent in diese Richtung geht.

Unsere Staatsform ist mittlerweile irgendwas zwischen Feudaldemokratie und Lobbykratur. Eine Demokratie, von der zunehmend nur noch eine feudale Oberschicht profitiert. Nicht offen korrupt, aber korrumpiert von der Wirtschaft bis zum Geht-nicht-mehr. Gesundheits- und Sozialsystem sind eine einzige Misere, lange bekannte Probleme mit Luftschadstoffen und Nitrat aus Gülle im Grundwasser, kriminelle Auswüchse der Autoindustrie - egal... Dämmwahn am Bau, der absehbar Sondermüll und potentielle Brandkatastrophen produziert. "Intelligente" Stromzähler, die bei Mietwohnungen im Endeffekt nichts außer Mehrkosten bewirken und aus Sicht der IT ein riesiges Sicherheitsrisiko darstellen. Als Krönung eine private Zusatzrente, die sich ausgerechnet diejenigen nicht leisten können, die es am nötigsten hätten. Wer denkt sich sowas aus? :mad:

Ich kann verstehen, daß immer mehr keinen Bock auf "die" haben. Nicht verstehen kann ich, braunen Tönen hinterher zu laufen, die schon einmal in den Untergang geführt haben.

Stattdessen lässt sich die CDU mal wieder von den Vertretern süddeutscher Inzuchtsgebiete auf der Nase herumtanzen.
Hehe :D
Es gibtt ein weiteres Gebiet übelster politischer Inzucht: die ganze niedersächsiche Mischpoke. Die Albrecht Sipppschaft, Schröder und Gabriel, Hartz und Riester, die Hackfresse Maschmeier nicht zu vergessen. Vorläufiger Höhepunkt dieser Bande: Ursula von der Leyen geborene Albrecht. Telegen und seit ihrer Karriere als Zensursula nachgewiesenermaßen beratungsresistent. SAP und IBM reiben sich grade grinsend die Hände, und das sind sicher nicht die einzigen Dienstleister die sich an der Bundeswehr gesundstoßen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
... aus der Sache lernt ...
Es geht dabei nicht ums Lernen, es geht um Macht und nicht anderes. Und das ist so offensichtlich, dass man eingentlich millionenfach mit Fackeln und Mistgabeln durch die Staßen marodieren müsste. Das ist alles nur noch ausgelebte Bild-Zeitung. Und das wird sehr unschön enden, da bin ich mir sehr sicher.
 
Es geht dabei nicht ums Lernen, es geht um Macht und nicht anderes. Und das ist so offensichtlich, dass man eingentlich millionenfach mit Fackeln und Mistgabeln durch die Staßen marodieren müsste. Das ist alles nur noch ausgelebte Bild-Zeitung. Und das wird sehr unschön enden, da bin ich mir sehr sicher.
Na schauen wir mal.
Die gefrusteten AfD-Wähler werden umso mehr frustriert sein, wenn sie merken, dass man im Bundestag auch ‘was leisten muss :D
Wer nach der Periode weiterhin „denen“ hinterherläuft, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Die Idee mit den Mistgabeln und Fackeln finde ich wiederum gut. Fängt man am besten in Bayern mit an ;)
 
Na schauen wir mal.
Die gefrusteten AfD-Wähler werden umso mehr frustriert sein, wenn sie merken, dass man im Bundestag auch ‘was leisten muss :D
...
Schau mal zurück was die bisherige Geschichte so bietet. Und das nicht nur 33. Da erkennt man sehr schön was passieren wird so lange nicht vom Machtstreben abgelassen wird. Und wie erlange ich Macht? Indem ich vermeintlich Schwächere denunziere.

Beispiele?
Auto > Moped > Fahrrad > Fußgänger
Geldadel > Mittelschicht > Hartz4 > Ausländer
Christen > Juden > Moslems
VaterMutterKind > Patchwork > Alleinerziehend > Schwule
(Lesbisch ist ja bei den meisten ok, ist ja irgendwie Porno :rolleyes: )


Egal zu welcher Kaste man gehört, es findet sich immer einer auf den man mit Genuss herabschauen kann. Dafür wurde RTL erfunden, dafür wurde die BILD erfunden und dafür wurde die FDP erfunden. Und mir diesem Gedanken kann man an Macht kommen und auch bleiben.
 
Schau mal zurück was die bisherige Geschichte so bietet. Und das nicht nur 33. Da erkennt man sehr schön was passieren wird so lange nicht vom Machtstreben abgelassen wird. Und wie erlange ich Macht? Indem ich vermeintlich Schwächere denunziere.

Beispiele?
Auto > Moped > Fahrrad > Fußgänger
Geldadel > Mittelschicht > Hartz4 > Ausländer
Christen > Juden > Moslems
VaterMutterKind > Patchwork > Alleinerziehend > Schwule
(Lesbisch ist ja bei den meisten ok, ist ja irgendwie Porno :rolleyes: )


Egal zu welcher Kaste man gehört, es findet sich immer einer auf den man mit Genuss herabschauen kann. Dafür wurde RTL erfunden, dafür wurde die BILD erfunden und dafür wurde die FDP erfunden. Und mir diesem Gedanken kann man an Macht kommen und auch bleiben.
Na ja, ganz so eng sehe ich das jetzt nicht. Wenn auch der Macht-Gedanke sich bei einigen, führenden Politikern wiederfindet.
Uns bleibt meist auch nichts anderes als a) auszuwandern, oder b) bei der nächsten BT-Wahl das richtige Kreuz zu machen. Für c) Demonstration gegen das System reicht es für die Deutschen aktuell nicht :D
 
Egal zu welcher Kaste man gehört, es findet sich immer einer auf den man mit Genuss herabschauen kann. Dafür wurde RTL erfunden, dafür wurde die BILD erfunden und dafür wurde die FDP erfunden.

Puh, dann schau Dir doch bitte mal die Geschichte liberaler Parteien in Deutschland genauer an. Ohne die Liberalen - ganz früher auch mal fortschrittlich genannt - hätte es den deutschen Bund, keine parlamentarische Demokratie und auch keine Weimarer Republik gegeben. Die Ziele des Liberalismus waren rechtsstaatliche Prinzipien, die Freiheit und nationale Einigung, aber mit Friedrich Naumann auch die Rechte der Frauen bzw. die Anliegen der Frauenbewegung.

Und nach dem WWII war es doch wohl Ludwig Erhard, der die soziale Marktwirtschaft einführte.

Und ja, es gab im Liberalismus schon immer zwei konkurrierende Strömungen (nationalkonservativ und linksliberal).

Aber Diejenigen, welche die soziale Marktwirtschaft letztendlich abschafften und vor Allem die heute bemängelten Entscheidungen hierzu trafen waren Gerhard Schröder, Ursula Schmid, Peter Hartz, Hans Eichel und Wolfgang Clement, deren SPD sowie Joschka Fischer, Renate Künast, Rezzo Schlauch und die Grünen. Die unsäglich peinliche Nahles war damals übrigens schon Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Sprecherin der Fraktionsarbeitsgruppe "Arbeit und Sozialordnung" bzw. "Arbeit und Soziales" und somit ebenfalls am "Sozialabbau" aktiv Beteiligte.

Insofern ist es nicht nachvollziehbar, weshalb man heute gerade die "Schlächter der sozialen Marktwirtschaft" als deren heutige Retter anruft. Im Gegenteil: Mir wird immer schlecht, wenn sich Diejenigen von damals als Sozialkompetenz aufspielen, obwohl sie das damals aktiv verbrochen haben. Und das scheint der Wähler auch so zu sehen und straft seither die SPD als damaliger Mehrheits- und Regierungsführer ordentlich ab - recht so!
 
FDP ist für mich Synonym für Neoliberal. Ein Gesicht dazu ist der Lindner. Die haben durchaus Typen in ihren Reihen gehabt (Gerhard Baum zB.), aber das, was sie spätestens seit Westerwelle "geleistet" haben ist schon verachtenswert. Das wollte ich damit sagen. Aber da sind beispielsweise die Kauder-Sisters in der CDU keinen Deut besser...

Und Du hast vollkommen recht was die SPD angeht. Die haben das S im Namen genau so wenig verdient wie die Unionsparteien das C. Und aus genau den Gründen, die Du erwähnt hast, ist die SPD auch kurz vorm Tod. Und das völlig zurecht. Eine Arbeiterpartei, die seit über 100 Jahren das Soziale auf ihren Fahnen prangen hat, schafft genau das ab. Immerhin da scheint der Wähler glücklicherweise nicht komplett blind zu sein.
Aber Du hast den Müntefering vergessen. Er zitiert aus der Bibel "Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen." Der senile Greis hat aber nicht korrekt zitiert, denn es heißt "Wer nicht arbeiten WILL, soll auch nicht essen". Und der ist in der SPD und heute Präsident des Arbeitersamariterbundes! Da hat er seinem ASB und sich selbst zumindest mit der SPD-Politik genügend Arbeit und eine solide Daseinsberechtigung beschert...
 
Schau mal zurück was die bisherige Geschichte so bietet. Und das nicht nur 33. Da erkennt man sehr schön was passieren wird so lange nicht vom Machtstreben abgelassen wird. Und wie erlange ich Macht? Indem ich vermeintlich Schwächere denunziere.

Beispiele?
Auto > Moped > Fahrrad > Fußgänger
Geldadel > Mittelschicht > Hartz4 > Ausländer
Christen > Juden > Moslems
VaterMutterKind > Patchwork > Alleinerziehend > Schwule
(Lesbisch ist ja bei den meisten ok, ist ja irgendwie Porno :rolleyes: )


Egal zu welcher Kaste man gehört, es findet sich immer einer auf den man mit Genuss herabschauen kann. Dafür wurde RTL erfunden, dafür wurde die BILD erfunden und dafür wurde die FDP erfunden. Und mir diesem Gedanken kann man an Macht kommen und auch bleiben.
Immer diese Autos...
Fallbeispiele sind immer so aufreibend.
:oops::rolleyes:
 
Teilweise die schlechte qualität der Bilder im Biete Faden zB Rahmen im Schatten,scharfer vorder u hintergrund, in der mitte das Objekt
schwer was zu zu erkennen,Schmartföhn kann eben nicht alles
 
Schmartföhn kann eben nicht alles

Ne alles kann ein halbwegs aktuelles Smartphone nicht.
Aber ordentliche Bilder bekommt man damit schon hin.
Seit ein paar Jahren ist meine Fensterscheibe deutlich besser als meine Diggicam. Ob man die Fotofunktion auch richtig bedienen kann ist dann eine ganz andre Frage. :D
 
Aber Du hast den Müntefering vergessen.

Wie der lebt noch und ist nicht gleichzeitig mit Johannes dem Täuscher von der Bildfläche komplett verschwunden? Es war ja schon ein Wunder, daß dieser Schmarotzer nicht schon an der Düsseldorfer WestLB-Flugaffäre erstickt ist. Aber darin war die SPD schon immer groß: Altlasten negieren, der dümmliche und wenig glückliche Scharping radelt ja auch heute noch würdelos von Amt zu Amt. Wobei das noch deutlich besser ist als das armselige Bild das Schröder von sich gibt. Wo der nur diese Selbstbedienungsmentalität her hat? Ach ja, Rau und Schleußer waren ja die Ziehväter von Clement und der hat dann wohl dem Schröder Moral- und Ethik-Unterricht gegeben; kann aber auch sein, daß das ein "Prüfungsfach" in der Rudolf Ebert Stiftung ist.
 
FDP ist für mich Synonym für Neoliberal. Ein Gesicht dazu ist der Lindner. Die haben durchaus Typen in ihren Reihen gehabt (Gerhard Baum zB.), aber das, was sie spätestens seit Westerwelle "geleistet" haben ist schon verachtenswert. Das wollte ich damit sagen. Aber da sind beispielsweise die Kauder-Sisters in der CDU keinen Deut besser...

Worauf (welches Thema?) zielst Du hier denn ab? Weil neoliberal wäre für mich z.B. Keynesianismus. Davon aber versteht der Lindner wohl nicht viel und ich bringe ihn auch nicht direkt damit in Verbindung. Wenn dann wäre das doch das Otto Graf Lambsdorff "Manifest der Marktwirtschaft", welches den Bruch mit Helmut Schmidt 1982 heraufbeschworen haben soll/ hat.

http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0079_lam&object=pdf&st=&l=de
https://www.freiheit.org/sites/default/files/uploads/2017/09/05/lambsdorff-papier.pdf

Sieht man sich die Kernthemen dieses "Manifestes" aber mal genauer an, dann findet sich dort mit
  • Konsolidierung des Haushalts,
  • Schaffung von Anreizen zu arbeitsplatzfördernden Investitionen,
  • Eindämmung der explodierenden Sozialstaatskosten und
  • Deregulierung im Inneren und nach außen,
nichts Anderes, als das was ab 1982 wirtschaftspolitisch durch Kohl begonnen und arbeitsmarkt- und sozialpolitisch von Schröder ab 1998 zu Ende umgesetzt wurde. Somit wäre die SPD quasi neoliberaler als die heutige FDP und Westerwelle und die FDP sowie auch die Union nur bei den wirtschaftspolitischen Veränderungen beteiligt gewesen.

Die in diesem Lambsdoff-Mainfest beschriebenen/ geforderten arbeitsmarkts- und sozialpolitischen Veränderungen gehen somit allein auf das Konto von SPD und Grünen.
 
Ach so, und wenn man sich mal die internationalen Rahmenbedingungen ansieht, dann fällt auf, daß man in Europa entweder die Globalisierung hätte aufhalten müssen oder eben auf die neoliberale Politik aus Amerika, Japan, Kanada und GB (als bald nicht mehr EU) reagieren mußte. Und Zweiteres ging nur mit den Hebeln, die ab 1998 gesetzt wurden. Und für Ersteres ist Europa wirtschaftlich zu klein und politisch nicht straff genug organisiert (es fehlt der Zentralismus und die EU ist noch zu sehr nur ein lockerer Staatenbund).
 
Abgesehen davon, dass ich gerade in einer Trampolinhölle sitze damit die Kinder müde werden, glaube ich, dass ich mit Herrn Lambsdorff nicht konform bin. Investionshilfen, bzw. Bestechungsgeld, und die ständige Deregulierung in grundlegenden Wirtschaftsfeldern sind für mich eher Kardinalfehler bzw Maßnahmen um Monopole entstehen zu lassen. Aber gut...

Wo wir uns aber, denke ich, einig sind ist die Tatsache, dass alle großen Parteien im Grunde die selbe Politik vertreten. Von Grüne bis CSU sind es nur ein paar Nuancen, der Leitfaden ist immer der Gleiche. Der Wähler hat nur die Wahl zwischen Schattierungen ein und der selben Farbe. Und das frustriert im Angesicht der immensen Probleme und Auswucherungen menschlichen Lebens auf dieser Welt.

So, ich muss wieder zu den Gören und hüpfen. Fetzt auch mehr.
 
IMG20180703154645.jpg


Akopalütze Nau :cool:
 
danke hermes... der lenker war mit DER kaufgrund

Findet jemand nen aktuelles Angebot zu dem Lenker, was ich bei Hermes zwecks Wert angeben kann???

8D13F440-54F3-4C74-A7D2-C582EE84B4AF.jpeg
BBB72BCD-B435-4738-8A83-687AD8CEAAB8.jpeg
9863D331-1E28-4DFA-9C82-F5EB24EF60CB.jpeg
 
Nehmt es mir nicht übel, aber geht Euch da nicht auch gerade ein wenig der "Stammtisch" durch? Vielleicht "gehobener", als beim Blöd-Zeitungsleser / pot. AfD Wähler / und andere "alternativer Fakten-Glaubender" Stammtisch.

Aber dann doch nur mit einer Menge Halbwissen, Vorurteilen und dem üblichen Politiker Bashing durchsetzter Beiträge.

Was ich da zu "Hartz IV", "Lobbyismus", "die da" usw. gelesen habe, ist schon ein wenig schwierig, etwas "über-skandalisiert" oder dann doch auch mal ein paar Argumente neben den Tatsachen........
 
danke hermes... der lenker war mit DER kaufgrund

Findet jemand nen aktuelles Angebot zu dem Lenker, was ich bei Hermes zwecks Wert angeben kann???

Ich würde der Einfachheit halber den Preis eines neuen Lenker angeben....... Am ehesten so ein "Retro-Teil" von Cinelli oder ähnliches.

"Sammlerstücke" die im Grunde keinen "Zeitwert" mehr haben sind schon schwierig einzuschätzen.....
 
Ich würde der Einfachheit halber den Preis eines neuen Lenker angeben....... Am ehesten so ein "Retro-Teil" von Cinelli oder ähnliches.

"Sammlerstücke" die im Grunde keinen "Zeitwert" mehr haben sind schon schwierig einzuschätzen.....

Ja, aber viell gibts ja eins dieser überzogenen Angebote welches man mal nutzen kann
 
Zurück