• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Hast ja recht, aber wo soll ich jetzt anfangen???
Ich versuche mal das große Haus gegenüber :D
2017-03-31 00.49.53.jpg

Fremdes Paket kommt hin, ist aus Frankreich...
Im kleinen Haus war keiner da:D:D:D
 
;) Bei mir kommt (gefühlt) alle zwo Wo. ein anderer Hermes-Bote. Zu meinem DHL-Boten habe ich ein recht gutes Verhältnis, welches ich ca. alle 4 Monate neu aufbauen muß.

Wenn das "Kleine Haus" zu weit weg ist, nutze die Gelegenheit und nimm ein Rad und klön mit der Nachbarschaft ;)
 
Ich glaube dafür reicht mein Bio-Wissen grad noch. Das Wort an sich bedeutet aber, sich ausschließlich pflanzlich zu ernähren. Dass Veganer (und erst recht Vegetarier) das nicht tun, ist mir klar, einige prügeln sich sogar jeden Industrie-Scheiß rein, Hauptsache kein tierischer Ursprung. Ob das nachhaltig ist oder Tiere schützt wird nicht bedacht, ist ja auch schwierig nachzuvollziehen, ob für riesige Palmölplantagen Tiere (oder ganze Ökosysteme) sterben mussten und die Fabriken, die das schöne Zeug produzieren, Flüsse verpesten...

Dass sich einige "jeden Scheiss reinprügeln", schließt wiederum andere aus. Palmölplantagen werden allerdings immer noch vorrangig zur Energiegewinnung in den Urwald geschlagen. Danach kommt die Gewinnung von Palmöl für kosmetische Produkte. Der mit Abstand häufigste Grund für die Urwaldrodung ist Futtergewinnung und Weidefläche für Nutztiere. Dass sich Vegetarier oder Veganer um all diese Faktoren keine Gedanken machen ist eine Unterstellung, oder bloße Vermutung, jedoch kein Faktum.

Die Aussage, 6 Milliarden Menschen könnten nicht umwelt- und sozialverträglich auf diesem Planeten leben, rückt allerdings in die Nähe berühmter Ammenmärchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast ja recht, aber wo soll ich jetzt anfangen???
Ich versuche mal das große Haus gegenüber :DAnhang anzeigen 434976
Fremdes Paket kommt hin, ist aus Frankreich...
Im kleinen Haus war keiner da:D:D:D
Quatsch,
das ist ein "Packet für (h)eute"
und in dem kleinen Haus wohnt eine Hure, wahrscheinlich steht Hans Grobe an der Klingel, unterschrieben hat sie mit d(eine) Anke.
:rolleyes:
 
Ich bin kein Vegetarier, fahre meinen Fleischkonsum aber mittlerweile immer weiter herunter. Aus gesundheitlichen, ethischen und ökologischen Gründen. Aber das mache ich nur für mich ohne Missionsgedanken. Denn eine Diskussion über Vegetarismus/Veganismus führt zum selben Ergebnis wie Diskussionen über Campa vs. Shimano oder Hunde vs. Katzen: Zu gar keinem außer verhärteten Fronten.

Von daher: Lasst uns über Marc seine grobe Anke aka. die Pakethure fachsimpeln. Marc, bitte ... Dein Part:
 
Und mein Sohn bekommt kein BAFÖG, studiert aber trotzdem.
Er bekommt den Bafög Satz von mir - aber keine Befreiung von der GEZ - obschon er nachweislich nicht mehr Geld als den BAFÖG Satz hat.
Diesen Betrag wollen die jetzt von IHM (alleine) Rückwirkend für die 2 Jahre haben, die er in einer WG gelebt hat.
Er hat immer wieder seinen Anteil an die Kollegen abgedrückt die das dann gezahlt haben sollten.
Nur Nachweise hat mein Sohn darüber nicht (unter studentischen Mitbewohnern fragt man da wohl nicht so häufig nach).

Derzeit eine (Nach-) Forderung von > 400,- Euro - plus Mahngebühren.
Keine Schiedstelle, kein Ansprechpartner - einfach nur dreiste Schreiben mit Androhung von Zwangsvollstreckung (da gibt's aber nix zu holen).
Für einen Studenten mit 600,- im Monat unbezahlbar.
Arschlöcher... :crash:
Ja, die sind wirklich das Letzte. Nee, Fahrraddiebe, aber gleich davor kommen die
 
Dass sich einige "jeden Scheiss reinprügeln", schließt wiederum andere aus. Palmölplantagen werden allerdings immer noch vorrangig zur Energiegewinnung in den Urwald geschlagen. Danach kommt die Gewinnung von Palmöl für kosmetische Produkte. Der mit Abstand häufigste Grund für die Urwaldrodung ist Futtergewinnung und Weidefläche für Nutztiere. Dass sich Vegetarier oder Veganer um all diese Faktoren keine Gedanken machen ist eine Unterstellung, oder bloße Vermutung, jedoch kein Faktum.

Die Aussage, 6 Milliarden Menschen könnten nicht umwelt- und sozialverträglich auf diesem Planeten leben, rückt allerdings in die Nähe berühmter Ammenmärchen.
Ich denke, es gibt welche, die machen sich Gedanken und anderen nicht, so wie bei Fleischessern auch.
Das mit den 6 Mrd (auch wenn wir inzwischen deutlich mehr sind) ist einfach so. Wir müssten leben wie vor 1000( oder besser 5000) Jahren, damit das klappt. Aber vielleicht ist mein Verständnis von umweltverträglich auch ein anderes als deins, das ist ja sehr individuell. Soll auch nicht negativ konnotiert sein.
 
Mal zu der ganzen Geschichte wegen Schaden am Rad usw? @Bianchi-Hilde @derMicha usw

Hatte letztes Jahr Gerichtstermin, da ging es genau um so was.

Ich bin zu einem Laden gegangen, der sich auf Rennräder spezialisiert hat (den gibt es schon seit über 20 Jahren). Da hab ich gefragt, ob die mir ein "Gutachten" schreiben.

Der hat meinen Rahmen vermessen (außer Gabel war der Rahmen iO). Hat alle Schäden dokumentiert. Auch Kratzer im Lack und Kratzer im Alu-Lenker usw.

Dann haben sie aufgelistet, was der Austausch mit vergleichbaren Neuteilen kosten würde. Die haben vorsorglich auch den Vorbau aufgeschrieben.

Dann Vergleichspreise aufgelistet usw und die Schäden auch.

Das Gericht hat die Schäden anerkannt und dann die Versicherung des Unfallverursachers dadurch dann auch.

Hab ich alles erstattet bekommen, aber leider erst ein Jahr nach dem Unfall, als die Schuld durch das Gericht festgestellt wurde.

Was ich damit sagen will,

@derMicha such dir nen alten Rennradladen, der noch die alten Teile kennt, zB nen Cinelli-Criterium (und der weiß, was das damals alles gekostet hat). Lass den Rahmen vermessen, die Schäden dokumentieren, Preise für Vergleichsteile auflisten und dann bist du auf der sicheren Seite.

Wenn's bei mir geklappt hat, dann klappt das bestimmt auch bei dir. Weiß bloß nicht, ob es einen solchen Laden in HRO gibt.

Achso, der Preis für das Gutachten war 50 Euro und den hat die Versicherung auch noch mitübernommen, plus Schmerzensgeld aus Kulanz, wie es leider heißt (nur Prellungen und Kratzer; hab damals auch die Rolle über die Motorhaube gemacht; zum Glück habe ich im Judo und Jui Jitsu abrollen gelernt ;) )

Gruß

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, da fällt mir ein. Mit der Versicherung habe ich auch telefoniert. Die hätte auch Ebay-Preise für die alten Teile akzeptiert. Ob nun Verkaufs- oder "Listen"-Preis, weiß ich nicht. So ins Detail ging es gar nicht, weil ihnen dann die Auflistung von vergleichbaren Neuteilen sogar lieber war!!! Interessant, ne?!
 
Ich denke, es gibt welche, die machen sich Gedanken und anderen nicht, so wie bei Fleischessern auch.
Das mit den 6 Mrd (auch wenn wir inzwischen deutlich mehr sind) ist einfach so. Wir müssten leben wie vor 1000( oder besser 5000) Jahren, damit das klappt. Aber vielleicht ist mein Verständnis von umweltverträglich auch ein anderes als deins, das ist ja sehr individuell. Soll auch nicht negativ konnotiert sein.

Die Natur wird's regeln.

Dergestalt, dass der Mensch als Spezies ohne natürliche Feinde sein Habitat überfordert was dann beizeiten zum Kollaps führt. Im Unterschied zu vergleichbaren Vorgängen im Tierreich wird der Mensch diesen Kollaps noch mit dem Einsatz von Technik etwas dramatischer gestalten (natürlich nur aus seiner eigenen Sichtweise), im Resultat nichts anderes.
 
Die Natur wird's regeln.

Dergestalt, dass der Mensch als Spezies ohne natürliche Feinde sein Habitat überfordert was dann beizeiten zum Kollaps führt. Im Unterschied zu vergleichbaren Vorgängen im Tierreich wird der Mensch diesen Kollaps noch mit dem Einsatz von Technik etwas dramatischer gestalten (natürlich nur aus seiner eigenen Sichtweise), im Resultat nichts anderes.

Besser hätte ich es nicht ausdrücken können! ;)

Ich möchte hier nicht für Vegetarismus oder natürliches Essen missionieren, aber allein schon aus egoistischen (man könnte es auch Selbstliebe nennen) und gesundheitlichen Gründen sollte man sich vernünftig und möglichst ohne Chemie ernähren. Wir haben nur einen Körper, der möglichst gut versorgt werden will, damit er auch ordentlich funktionieren und radeln kann! :D
Durch dieses Verhalten wird gleichzeitig der Lebensmittelindustrie, mit all ihren negativen Auswirkungen auf die Umwelt, das Wasser abgegraben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich biete momentan auf einer kleinanzeigen plattform ein paar rahmen an, so preisklasse maximal 40 euro bis zu verschenken. Mein ziel ist minimaler zeitaufwand meinerseits, deshalb billig und kein versand. Hätte nicht gedacht dass sich das so mühsam gestaltet.

Z.b. rahmen kostet 20 euro, alle Masse angegeben, aber detailfotos werden gewünscht, gewicht etc. Dann werden termine ständig nicht eingehalten.

Wenn das so weitergeht hau ich die alle auf den müll.
 
Ich biete momentan auf einer kleinanzeigen plattform ein paar rahmen an, so preisklasse maximal 40 euro bis zu verschenken. Mein ziel ist minimaler zeitaufwand meinerseits, deshalb billig und kein versand. Hätte nicht gedacht dass sich das so mühsam gestaltet.

Z.b. rahmen kostet 20 euro, alle Masse angegeben, aber detailfotos werden gewünscht, gewicht etc. Dann werden termine ständig nicht eingehalten.

Wenn das so weitergeht hau ich die alle auf den müll.

füenf ok, chicken ok ?

Wegschmeißen bring ich aber auch nicht übers Herz, dann halt den Kram verschenken.
 
Zurück