• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Themenwechsel.

Ich glaube, ich bin inzwischen eindeutig zu alt fĂŒr diese Welt:

Textausschnitt aus einem Forumsbeitrag:

Anhang anzeigen 1593204

Vorstellung eines neuen Rennradschuhs (aus den Info-News hier):

Anhang anzeigen 1593207

Ein Rennrad fĂŒr 9.000,- €, Rennradschuhe fĂŒr 550,- €?
Geht's noch? đŸ€Ș
Ach komm, es kann doch nicht immer nur das Beste sein, man muss doch auch mal sparen und was z.B. fĂŒr den tĂ€glichen Weg zur Arbeit kaufen. Ich möchte jedenfalls nicht so ein Hi End-Rad in den Speichenzwacker vor der Schule stellen. Da reicht doch ein ein 9k-Rad auch.
 
Ach komm, es kann doch nicht immer nur das Beste sein, man muss doch auch mal sparen und was z.B. fĂŒr den tĂ€glichen Weg zur Arbeit kaufen. Ich möchte jedenfalls nicht so ein Hi End-Rad in den Speichenzwacker vor der Schule stellen. Da reicht doch ein ein 9k-Rad auch.
Baum Cycles Modell Celaris:

Screenshot_2025-03-23-16-09-45-270-edit_com.kiwibrowser.browser.jpg
https://baumcycles.com/celaris/
 
So ein Titanrad wĂ€re eigentlich perfekt fĂŒr den Arbeitsweg. Rostvorsorge ist dann kein Problem mehr. Aber ich fĂŒrchte, da passen gar keine richtigen Schutzbleche dran.
Der Durchschnittsdieb kennt die Marke nicht und der sie kennt, geht davon aus, dass es sich um eine Falle handelt.
 
Ich will mal bisschen ĂŒber Smartphones ablĂ€stern. Die Tage musste ich mir nĂ€mlich unerwartet ein neues zulegen, nachdem mein altes nach 5G Umstellung des Netzbetreibers in Verb. mit einem unglĂŒcklichen Softwarebug plötzlich keinen SIM-Karten Zugriff mehr hatte :rolleyes: .
Die Qual der Wahl fiel auf einen Kinese namens Xiaomi Poco X7 Pro, statt Sumsang wie ursprĂŒnglich gedacht. Technisch zweifelos ein Klasse Teil mit superschnellen Flagship Prozessor, erlauchten 120Hz OLED Display, dicken Akku etc.
Out of Box kam das GerĂ€t mit jeder Menge App Schrott in doppelt und dreifacher AusfĂŒhrung fĂŒr alle EventualitĂ€ten, der einen permanent mit Werbung und Benachrichtigungen ĂŒber alles und jedes zuspamte. Kein Problem, das war vorher bekannt und nach einiger BeschĂ€ftigung mit dem GerĂ€t und ein paar AusflĂŒgen in die tieferen Einstellungen alles deinstalliert und deaktiviert bis Ruhe im Karton war.
Einigermassen entsetzlich fand ich allerdings Google mit seinen Ablegern, zig Apps und KI-Diensten bzw wie tief es mittlerweile unlöschbar und undeaktivierbar in der GerĂ€tesoftware verankert ist. Fast wie ein zweites Betriebssystem. Das kannte ich so noch nicht und wirft schon Fragen nach dem warum auf. FrĂŒher war Google einfach nur eine Suchmaschine, heute ein Imperium. Schon etwas bedenklich, besonders wenn man in den tieferen Systemeinstellungen realisiert, was fĂŒr eine kranke Datenkrake es geworden ist und was es alles gern "nach Hause" senden möchte. Mehr als entziehen möglichst vieler Berechtigungen und deaktivieren zumindest des offensichtlichen Sendungsbewusstseins bleibt da nicht.
FragwĂŒrdig auch die Sache dass neue Smartphones in EU bzw D auf Grund neuer, toller EU Richtlinien neuerdings nicht mehr mit LadegerĂ€t verkauft werden (dĂŒrfen), da man in BrĂŒssel scheinbar der Ansicht ist, die Konsumenten verfĂŒgten ĂŒber genĂŒgend andere USB-Lademöglichkeiten und es noch genug alte, im Umlauf befindliche LadegerĂ€te gĂ€be.
Teilweise richtig-blöd nur, das so bei aktuellen, performanten Phones und Tablets deren Schnellladefunktion nicht nutzbar ist. Wer das nutzen möchte, braucht das zum jeweiligen Smartphone gehörende SchnelladegerĂ€t ab 60W+ und muss es ab 30€ aufwĂ€rts erst extra dazu kaufen, wĂ€hrend die "Global" AusfĂŒhrung der GerĂ€te fĂŒr den Rest der Welt MIT LadegerĂ€t zum selben Preis wie die "EU" AusfĂŒhrung OHNE LadegerĂ€t daherkommtđŸ‘œ. Um das zu umgehen, könnte zwar einfach die Global Version incl. LadegerĂ€t im Netz bestellt werden, dafĂŒr muss dann aber auf einige, bei der EU-AusfĂŒhrung freigeschaltete 5G EmpfangsbĂ€nder verzichtet werden und solche Spirenzchen:rolleyes:.
Unterm Strich wird die Technik immer besser, das "GeschmÀckle" nebenbei aber scheinbar immer schlechter.

20250318_170843.jpg
 
Vielleicht fĂŒr den einen oder anderen hier ein kleiner Denkanstoß, wenn er das nĂ€chste Mal zum "freundlichen FahrradhĂ€ndler " geht.

https://www.welt.de/iconist/trends/...Fahrradmonteure-immer-so-schlechte-Laune.html
"Ich glaube, Fahrradmonteur und Fahrradfahrer – das ist die Geschichte einer enttĂ€uschten Vater-Sohn-Beziehung."
Witzig auf den Punkt geschrieben! 😂

"Danach prĂŒft er jeden Winkel des Fahrrads, um mir mit strafenden Blicken und maulfaulen Kommentaren verstehen zu geben, dass mein Rad ein kompletter Schrotthaufen ist."
Ich kannte einen Laden, da wurden solche Kunden abfÀllig Mc Kenzies genannt und vom Hof gejagt.:D

Andersrum, wenn man Ahnung von der Materie hat, sein Zeug pflegt und selbst reparieren kann, bekommt man keine M4 Schraube verkauft, weil angeblich nicht vorhanden.:rolleyes:
Ist mir gestern so passiert.
ZEG Kartonschubser allerdings (diesen sehr passenden Begriff dafĂŒr, habe ich neulich hier gelernt).

Ich musste mal eine VerschwiegenheitserklÀrung unterschreiben, bevor ich als Aushilfsschrauber in einem Laden arbeiten durfte.
Da habe ich sehr seltsamen Kundenumgang beobachten dĂŒrfen.
Man wurde quasi gebrieft, wenn es sich finanziell nicht rechnet, den Kunden zu belĂŒgen und wegzuschicken.

NatĂŒrlich gibt solche und solche, wie ĂŒberall.
Allerdings bekommt man manchmal wirklich den Eindruck, bei FahrradhÀndlern/Monteuren sei schlechte Laune Voraussetzung. Auch, wenn man den im Artikel beschriebenen Grund kennt und nachvollziehen kann, nicht okay. Aber ist ja bei Penny an der Kasse nicht anders.
 
Ich will mal bisschen ĂŒber Smartphones ablĂ€stern. Die Tage musste ich mir nĂ€mlich unerwartet ein neues zulegen, nachdem mein altes nach 5G Umstellung des Netzbetreibers in Verb. mit einem unglĂŒcklichen Softwarebug plötzlich keinen SIM-Karten Zugriff mehr hatte :rolleyes: .
Die Qual der Wahl fiel auf einen Kinese namens Xiaomi Poco X7 Pro, statt Sumsang wie ursprĂŒnglich gedacht. Technisch zweifelos ein Klasse Teil mit superschnellen Flagship Prozessor, erlauchten 120Hz OLED Display, dicken Akku etc.
Out of Box kam das GerĂ€t mit jeder Menge App Schrott in doppelt und dreifacher AusfĂŒhrung fĂŒr alle EventualitĂ€ten, der einen permanent mit Werbung und Benachrichtigungen ĂŒber alles und jedes zuspamte. Kein Problem, das war vorher bekannt und nach einiger BeschĂ€ftigung mit dem GerĂ€t und ein paar AusflĂŒgen in die tieferen Einstellungen alles deinstalliert und deaktiviert bis Ruhe im Karton war.
Einigermassen entsetzlich fand ich allerdings Google mit seinen Ablegern, zig Apps und KI-Diensten bzw wie tief es mittlerweile unlöschbar und undeaktivierbar in der GerĂ€tesoftware verankert ist. Fast wie ein zweites Betriebssystem. Das kannte ich so noch nicht und wirft schon Fragen nach dem warum auf. FrĂŒher war Google einfach nur eine Suchmaschine, heute ein Imperium. Schon etwas bedenklich, besonders wenn man in den tieferen Systemeinstellungen realisiert, was fĂŒr eine kranke Datenkrake es geworden ist und was es alles gern "nach Hause" senden möchte. Mehr als entziehen möglichst vieler Berechtigungen und deaktivieren zumindest des offensichtlichen Sendungsbewusstseins bleibt da nicht.
FragwĂŒrdig auch die Sache dass neue Smartphones in EU bzw D auf Grund neuer, toller EU Richtlinien neuerdings nicht mehr mit LadegerĂ€t verkauft werden (dĂŒrfen), da man in BrĂŒssel scheinbar der Ansicht ist, die Konsumenten verfĂŒgten ĂŒber genĂŒgend andere USB-Lademöglichkeiten und es noch genug alte, im Umlauf befindliche LadegerĂ€te gĂ€be.
Teilweise richtig-blöd nur, das so bei aktuellen, performanten Phones und Tablets deren Schnellladefunktion nicht nutzbar ist. Wer das nutzen möchte, braucht das zum jeweiligen Smartphone gehörende SchnelladegerĂ€t ab 60W+ und muss es ab 30€ aufwĂ€rts erst extra dazu kaufen, wĂ€hrend die "Global" AusfĂŒhrung der GerĂ€te fĂŒr den Rest der Welt MIT LadegerĂ€t zum selben Preis wie die "EU" AusfĂŒhrung OHNE LadegerĂ€t daherkommtđŸ‘œ. Um das zu umgehen, könnte zwar einfach die Global Version incl. LadegerĂ€t im Netz bestellt werden, dafĂŒr muss dann aber auf einige, bei der EU-AusfĂŒhrung freigeschaltete 5G EmpfangsbĂ€nder verzichtet werden und solche Spirenzchen:rolleyes:.
Unterm Strich wird die Technik immer besser, das "GeschmÀckle" nebenbei aber scheinbar immer schlechter.

Anhang anzeigen 1594369
Wenn bei mir eine" neues " Gegensprechanlage ansteht greife ich auf ĂŒberholte 2 Jahre alte GerĂ€te zurĂŒck mit Garantie
Und jut isses
 
FragwĂŒrdig auch die Sache dass neue Smartphones in EU bzw D auf Grund neuer, toller EU Richtlinien neuerdings nicht mehr mit LadegerĂ€t verkauft werden (dĂŒrfen), da man in BrĂŒssel scheinbar der Ansicht ist, die Konsumenten verfĂŒgten ĂŒber genĂŒgend andere USB-Lademöglichkeiten und es noch genug alte, im Umlauf befindliche LadegerĂ€te gĂ€be.
Anhang anzeigen 1594369
EU-Bashing macht Spass, aber ich mach gern den Spassverderber.

Die Richtlinie legt fest, dass der Hersteller auch eine Version ohne LadegerÀt anbieten muss, nicht dass er kein LadegerÀt verkaufen darf. Niemand muss dann die preiswertere Variante ohne LadegerÀt wÀhlen, aber ich finde es gut, dass ich die Option habe. Ebenso finde ich gut, dass jetzt sogar Apple USB-C einbauen muss - dank einer >tollen< EU-Richtlinie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn bei mir eine" neues " Gegensprechanlage ansteht greife ich auf ĂŒberholte 2 Jahre alte GerĂ€te zurĂŒck mit Garantie
Und jut isses
Und dann die Stock ROM runterwerfen und LineageOS drauf , schon gibt es kein Google mehr 👍
(aber vor dem Kauf drauf achten, dass das GerĂ€t kein Mediatek Prozessor hat und LineageOS dafĂŒr auch gibt und anstĂ€ndig lĂ€uft 😁)
(Kein Google heißt aber auch kein Goolge Play, kein Google Maps, kein Google Mail, kein Google Chrome etc. pp. kann man aber zurĂŒck holen đŸ€Ł )
 
ZurĂŒck