• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Hi, auf welchen Betrag ist dein Budget denn begrenzt? Das würde ja die Möglichen Räder ggf. schon stark eingrenzen.

Gruss

Generell würde ich sagen so wenig wie möglich. Bis heute bin ich nur 150 Euro Räder aus dem Supermarkt gefahren und hatte kein Problem mit, bis auf bei einem MTB, wo die Verluste beim Treten echt merkbar waren.

Das Problem ist ich bin bis heute noch nie wirklich Rennrad gefahren und wenn es mir am Ende doch keinen Spass macht, würde ich 350 Euro besser verkraften als 500/600 Euro.
 

Anzeige

Re: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Generell würde ich sagen so wenig wie möglich. Bis heute bin ich nur 150 Euro Räder aus dem Supermarkt gefahren und hatte kein Problem mit, bis auf bei einem MTB, wo die Verluste beim Treten echt merkbar waren.

Das Problem ist ich bin bis heute noch nie wirklich Rennrad gefahren und wenn es mir am Ende doch keinen Spass macht, würde ich 350 Euro besser verkraften als 500/600 Euro.

Nun, viel erwarten darfs Du dann aber nicht, da wären die Komponenten nur zusammengewürfelt und natürlich qualitativ nicht ganz auf der Höhe.

Aus welcher Stadt/Region kommst Du denn?

Das "Xenero" sollte es denke ich schon sein.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Hey,

ich komme aus bremen. Das Xenereo schlägt ja mit 430 Euro zu. Das würde noch gehen. Was ich mich jetzt frage, ist ob, 100 Euro mehr lohnen für das Rennrad Shimano Tiagra/Dura-ace oder Rennrad ECOVEL 20 Gang compact veloce.

Gruß
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Generell würde ich sagen so wenig wie möglich. Bis heute bin ich nur 150 Euro Räder aus dem Supermarkt gefahren und hatte kein Problem mit, bis auf bei einem MTB, wo die Verluste beim Treten echt merkbar waren.

Man muss ja immer unterscheiden, ob man sich von A nach B bewegen möchte oder der Grund auf ein Rad zu steigen eben nur in der Bewegung liegt. Ich gehe auch mal 150m in Badelatschen zum Bäcker, da ich lediglich das Stück ankommen muss. Eine Wanderstrecke würde ich damit nicht unbedingt übernehmen.

Was ich sagen will: Sicherlich sagst Du heute, dass dir dein Baumarktrad nicht unbedingt missfallen hat. Aber mache doch mal den Test und leihe dir ein halbwegs gutes Rennrad eine Woche aus und fahre jeden Tag 20km und steige anschließend auf dein Billigrad - da wirst du unterm Strich sehen, was dir alles die Freude am Fahren nimmt.

Wenn Du nur ca. 500,-€ drüber hast, dann kaufe Dir ein halbwegs brauchbares Rad bis max. 9kg und einer 105er irgendwo gebraucht. Ein 3-jahre-altes Rad ist da immer noch im Längen besser, als so ein 11kg-Panzer mit Baumarktschaltung. Schon allein die schnelle Beschleunigung und Agilität aufgrund des Gewichtes steigert erheblich den Fahrspaß. Geht zumindest mir so!
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Moin,
ich komme auch aus Bremen, besitze seit Ende letzten Jahres ein Merida Road Race 903-18 und meine Freundin möchte ebenfalls gerne ein Rennrad fahren. Sie hat nun das ERGO von Da Vinci im Blick. Ich halte das ja für eine weniger gute Idee, allerdings möchte sie nicht zuviel Geld ausgeben.

Sie möchte das Rad eher als "A nach B Rad" und gelegentliches Sportrad nutzen. Sie ist 164cm groß und würde sich das 47er (Herrenrad) nehmen. Wir waren schon bei Stadler und BOC um nach Damenrennrädern zu gucken, aber abgesehen davon dass die Dinger überwiegend häßlich aussehen, sind sie auch noch gefühlt teurer (weil Damenrad = Sondermodell?!). Auf jeden Fall sind sie ihr zu teuer. Wir gucken im Moment auch bei eBay nach gebrauchten zum Saisonende.

Jetzt würde ich gerne mal wissen ob wir lieber gebraucht weitersuchen sollten oder ob ein neues Da Vinci unter Berücksichtung der o.g. Nutzung auch ausreichend ist?! Man kann die Dinger ja testen und im Rahmen des Rückgaberechts zurückschicken.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen!

Gruß
Dennis
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

vergiss es, sowas macht nicht 10 min spass. schau dich hier oder im tour-forum um, gibt sicher was gutes gebrauchtes. am besten mal hier im ladys-only nachfragen, vielleicht verkauft ja gerade eine lady ein bike.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

vergiss es, sowas macht nicht 10 min spass, schau dich hier oder im tour-forum um, gibt sicher was gutes gebrauchtes, am besten mal hier im ladys-only nachfragen, vielleicht verkauft ja gerade eine lady ein bike.

besten Dank für den Hinweis, werd ich machen ;)
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

hi,
wollte mir evtl mal wieder ein neues Rad kaufen. Bisher fahre ich singlespeed und cross...Was haltet ihr von denen hier???

http://www.davincionline.de/rennraeder/einsteiger/rennrad-ergorosso-21-gang.htm

http://www.davincionline.de/rennraeder/angehender-profi/rennrad-xenon-lux.htm

http://www.davincionline.de/rennraeder/einsteiger/rennrad-xenero-27-gang-campagnolo-xenon.htm

Bin ja kein Radprofi, derher ist mir schon klar, dass die RÄDER nicht mit 3000€
Bikes mithalten können....ABER TAUGEN DIE WAS, ODER IST DAS SCHROTT???

Danke schonmal
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

ABER TAUGEN DIE WAS, ODER IST DAS SCHROTT???

Bis auf wenige Ausnahmen aus Teilen von Rudis-Reste-Rampe zusammengeschusterter Schrott:
Zum Beispiel ein Schaltwerk
Shimano TX31 (6-7Gänge schaltbar, Neupreis 11 Euro)
kombiniert mit Schalt-/Bremsgriffen
Campagnolo Xenon 3 x 9 Ergopower auf 7fach begrentz
Da fällt einem nicht mehr viel zu ein...

Das einzige Rad, bei dem nicht so grottig jenseits der Spezifikation gemixt wurde, ist folgendes:
http://www.davincionline.de/rennraeder/einsteiger/rennrad-xenero-27-gang-campagnolo-xenon.htm

Würde ich aber trotzdem nicht kaufen, alleine aus dem Prinzip heraus, einen Händler, der so viel Kraut und Rüben anbietet, nicht unbedingt unterstützen zu wollen.

Einstieg mit einem "echten" Rennrad beginnt bei 750Euro mit dem CicliB Crook Apex (http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5305&t=98&c=583&p=583). Ab 800-900Euro haben einige Händler vernünftige Sachen im Angebot. Im Herbst kann man sicher einige Schnäppchen machen, wenn die Händler Platz für die Räder der neuen Saison schaffen wollen.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Bin ja kein Radprofi, derher ist mir schon klar, dass die RÄDER nicht mit 3000€
Bikes
mithalten können....ABER TAUGEN DIE WAS, ODER IST DAS SCHROTT???
Danke schonmal

Hier sind allerwenigsten Radprofis.
Hier fahren sehr wenige 3000 EUR Räder, und niemandem wird geraten so viel für Einstieg auszugeben.
SCHROTT SIND SIE NICHT, TAUGEN TUN SIE AUCH NICHT !!!
Bitte.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Das mit der 105 Gruppe halte ich für brauchbar (preislich auf den Papier auch noch ok). XLC Teile kenn ich zwar nicht, aber dürften sich irgendwo bei Ritchey Comp einpendeln, Pedale kann man tauschen.
Aus welcher Zeit die
Jahrelange Erfahrung und Kompetenz durch eigenen Fachhandel
stammen soll ist mir allerdings nicht ganz klar. Lenkereinstellung von Vorgestern. Das würde für mich ganz klar gegen den Händler sprechen. Ebenso klingt das Angebot mehr nach "Ich verkaufe alles" als nach Fachhändler.
Ebenso würde ich als Anfänger eher vor Ort gucken. Die tollste Ausstattung bringt nichts, wenn das Rennrad nicht passt.

Sowohl Campa Xenon als auch Shimano Sora sind hingegen Neuschrott.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Ich spreche jetzt nur das Hai-Bike mit der 105er Ausstattung an:
Zu teuer für altes Rad mit alter Ausstattung und schlechten Rädern.
Für den Preis kriegst Du ein CicliB und damit ein Schnäppchen, wie ich meine.
Die anderen Räder sind keiner Ausführung wert.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

hmmm, irgendwie werde ich immer unschlüssiger:confused:
Ist der Preisunterschied bei den beiden gerechtfertigt??


http://cgi.ebay.de/Hai-Tour-27-Gang...r&hash=item3f0c6cdb31&clk_rvr_id=254655691907

http://www.davincionline.de/rennrae...-campagnolo-veloco-veloce-20-g-compact-ct.htm


optisch finde ich ja das Haibike cooler.....Andereseits macht der Name Campagnolo ja schon was mehr her:-)
Und bei Bedarf könnte ich doch nach ner Zeit ne bessere Gruppe montieren, oder??

P.S
Ich werde ja keine Rennen etc. fahren, sondern "nur" möglichst schnell zur Arbeit (30km am tag).
Und am Wochende wird dann der alte Porsche (Alan mit Campa Austattung) rausgeholt :-)

Ich glaube ich bin Fahrradsüchtig..hehe


Danke schonmal:-)
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

:rolleyes:
Das Haibike bleibt Neuschrott, auch wenn der Link hier noch ein paar mal im Thread landet.
Sora ist eine Schaltung mit schwammigen Schaltverhalten, lässt sich ab und zu nicht mal über längere Zeit gescheit einstellen. Die billigen Naben dürften sehr schnell den Geist aufgeben. Rahmen kann ich nichts zu sagen, Alugabeln sind oft unangenehm steif. XLC Teile sind wie gesagt ok, die Rigida Flyer Felgen eigentlich auch.

Daneben steht eins der beiden Da Vincis, das zumindest auf den Papier was taugt. Die Campa Veloce Gruppe dürfte gut funktionieren (müsste den Bildern nach sogar Ultra Shift Ergos haben, wenn ich mich nicht völlig vergucke), fahr die selbst am Renner, ein Kumpel hat die Gruppe an mehreren Fahrrädern verbaut, problemlos. Der Fulcrum LRS ist auch brauchbar, die Teile halten schon was aus wenn man nicht ZU schwer ist (irgendwann über 100kg wird es langsam eng).
Ist halt immer noch ein Da Vinci, also nix zum angeben.

Wolltest du das Haibike auf den Stand des Da Vincis bringen (bei den Anbauteilen fängt es langsam an Spaß zu machen)kämst du auf jedenfall über 700€, wenn du für den Soraschrott einen dummen Käufer findest.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Ich habe ja noch die alte Campa Record? Schaltung vom Alan..könnte man die verbauen???
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

hmmm, irgendwie werde ich immer unschlüssiger:confused:
Ist der Preisunterschied bei den beiden gerechtfertigt??


http://cgi.ebay.de/Hai-Tour-27-Gang...r&hash=item3f0c6cdb31&clk_rvr_id=254655691907

http://www.davincionline.de/rennrae...-campagnolo-veloco-veloce-20-g-compact-ct.htm


optisch finde ich ja das Haibike cooler.....Andereseits macht der Name Campagnolo ja schon was mehr her:-)
Und bei Bedarf könnte ich doch nach ner Zeit ne bessere Gruppe montieren, oder??

P.S
Ich werde ja keine Rennen etc. fahren, sondern "nur" möglichst schnell zur Arbeit (30km am tag).
Und am Wochende wird dann der alte Porsche (Alan mit Campa Austattung) rausgeholt :-)

Ich glaube ich bin Fahrradsüchtig..hehe


Danke schonmal:-)

Liest Du Dir eigentlich die Tipps durch, die Dir andere geben (und wofür andere ihre Zeit investieren)? Ich hatte Dir z.B. den Tipp mit dem CicliB gegeben, ein Rad, was auch von vielen anderen für gut befunden und in ähnlichen Threads vorgeschlagen wird. Über die Suchfunktion kannst Du das alles nachlesen, nein, hättest Du das alles nachlesen können. In den dabei zu findenden Postings hättest Du auch noch verschiedene andere vernünftige Räder finden können. Stattdessen bringst Du ständig neue Räder an und fragst nach der Bewertung.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Kauf doch Davinci, Hai, egal, fertig.
Dann kannst Du Dich hier abmelden, Beratungsresistent bist Du sowieso.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Liest Du Dir eigentlich die Tipps durch, die Dir andere geben (und wofür andere ihre Zeit investieren)? Ich hatte Dir z.B. den Tipp mit dem CicliB gegeben, ein Rad, was auch von vielen anderen für gut befunden und in ähnlichen Threads vorgeschlagen wird. Über die Suchfunktion kannst Du das alles nachlesen, nein, hättest Du das alles nachlesen können. In den dabei zu findenden Postings hättest Du auch noch verschiedene andere vernünftige Räder finden können. Stattdessen bringst Du ständig neue Räder an und fragst nach der Bewertung.


Klar lese mir das alles durch, habe eben mal mit den Leuten von Bornmann telefoniert..:-), nur leider ist es denen nicht möglich mir das Rad mal in Blau zu zeigen...ansonVsten scheint es ja wirklich ganz gut zu sein. Hatte vorher noch nie was von der "Sram Apex" Gruppe gehört..


Gruß,
Micha
 
Zurück