• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der FAhrradcomputer der Zukunft! Ich brauche eure Hilfe!

Ich hab 'nen Hac 4 Plus, weil ich mich nicht entscheiden konnte, welche Funktionen wichtig sind, weil ich die Daten im PC haben wollte.

Am Ende nutze ich ihn für Trittfrequenz, Temp., Geschwindigkeit momentan, max, AV, Puls momentan sowie Tageskilometer und sonst nichts.

Die Kunst ist nicht der Funktionsumfang, sondern einfachste Bedienung in Installation und Alltag sowie die Zuverlässigkeit.

Im Audio HighEnd-Bereich glänzen die Geräte nicht durch Funktionsumfang, sondern durch Konzentration auf die Kernfunktionen; die dann aber spürbar besser als an den Massenteilen mit tausend Knöpfen.

Jede Funktion, die hinzukommt, verlangt mehr Input (Sensoren), macht das System komplexer und damit potentiell und meist auch real störanfälliger.
 
AW: Der FAhrradcomputer der Zukunft! Ich brauche eure Hilfe!

DAS CIS BESTEHT AUS EINER "BLACK BOX", WELCHE IN DEN FLASCHENHALTER PASST ...

Sorry, aber der Platz in meinem Flaschenhalter ist nicht frei für Gimmicks.
Da steckt nämlich schon ne Flasche Wasser drin.

Aber vielleicht baust Du alles – natürlich gewichtsneutral – in den Lenkerbügel ein? Mit windschlüpfrigstem Mini-Display natürlich.

Über die Suche nach einem anderen Thema bin ich auf dieses Fundstück aus den tiefsten Forumsarchiven gestoßen... liegt hier der Ursprung des Flite Deck begraben?

Hätte der Jörg sich die Idee mal patentierten lassen - nun hat es jemand anderes getan 😉
 
Zurück