• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

Roger_Federer

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juli 2009
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal!

Ich wurde jetzt die letzten gerade durch die Tour de France fürs Rennradfahren motiviert und könnte mir auch vorstellen dies neben meinem Joggen als Ausdauersport zu betreiben.

Ich wollte jetzt mal fragen was mir das Forum erfahrungsgemäß zum Thema Geld sagt.
Was ist Equipment dass ich auf jeden Fall brauche und unverzichtbar ist und was man da mindestens ausgeben soll um einigermaßen vernünftige Qualität zu haben?!
Beim Rennradkauf, sollte ich da lieber zu einem Händler beim Erstrad gehen und mir ein neues kaufen oder wäre auch schon für einen Anfänger ein gebrauchtes interessant?

Also mir geht es halt erstmal um eine Preisvorstellung für das Basisequipment!

MfG Timo
 
AW: Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

Das hängt von deinen Ansprüchen ab.

Du kannst dir ein gutes RR für 700 Euro besorgen und Klamotten für 200 Euro, womit du dann für alle Jahreszeiten eingedeckt bist.

Du kannst dir auch Klamotten für 2000 Euro besorgen und ein Rad für 3000 Euro.

Ich hab z.B. mit einem MTB angefangen (einem wirklich guten, wenn man von den Gewichtsfetischismus absieht) für 800 Euro und Klamotten hab ich auch sehr gute für 400 Euro, Winter und Sommer, wirklich komplett ausgerüstet. Klappt prima.

Mehr brauche ich nicht, hab ich bisher nicht gebraucht.
 
AW: Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

zunächst brauchst du ein rad. die meisten neben dann zum einstieg die "unter 1000 euro" klasse. da findest du hunterte von beiträgen mit der SuFu. zusätzlich noch:
pedale
luftpumpe
schuhe
hose
trikot
handschuhe
helm
kleinkram wie socken, armlinge, ersatzschlauch...

völlig unbedarft ein gebrauchtes rad zu kaufen ist riskant....
 
AW: Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

Ja also meine Ansprüche...ich möchte natürlich keinen "Made in China" Schrott oder ähnliches. Es sollte stabil, solide sein, nix besonderes, einfach was womit ich den Einstieg wagen kann. Ich hab nun aber auch nicht so viel Geld zur Verfügung, bin noch Schüler, ein 800 € RR ist da nicht drin. Was meint ihr denn sollte man denn MINDESTENS für ein brauchbares Rad ausgeben?

mfg timo
 
AW: Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

Ja also meine Ansprüche...ich möchte natürlich keinen "Made in China" Schrott oder ähnliches. Es sollte stabil, solide sein, nix besonderes, einfach was womit ich den Einstieg wagen kann. Ich hab nun aber auch nicht so viel Geld zur Verfügung, bin noch Schüler, ein 800 € RR ist da nicht drin. Was meint ihr denn sollte man denn MINDESTENS für ein brauchbares Rad ausgeben?

mfg timo

den betrag hast du gerade selbst genannt... ;)
oder das rad von plus für 599,- http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=61990
 
AW: Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

Ist das problematisch für einen Anfänger?

es ist immer problematisch etwas zu kaufen wenn man sich in dem thema nicht so sicher bewegt. ist so oder? das ganze umso mehr wenn es gebraucht ist.
du wirst dann wohl viel zeit im forum verbringen...;)
 
AW: Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

Das stimmt natürlich!
Nur ich will mich jetzt nicht erstmal ein halbes Jahr einlesen sondern auch schon demnächst akriv werden!! Ich mein es muss ja kein perfektes Rad sein, sondern einfach nur ein solides für den Anfang. Ein gutes kann ich mir immer noch später kaufen!
 
AW: Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

Ja also meine Ansprüche...ich möchte natürlich keinen "Made in China" Schrott oder ähnliches.
mfg timo

Hallo,
vergiss das bitte gleich wieder. Alles, wirklich alles was man im Einsteigersegment (und noch weit darüber) zu kaufen kriegt ist aus Fernost.
Brauchen wirst Du zum Anfang etwa folgendes:
ca. 800,- € für ein brauchbares Einsteigerrad
ca. 200,- € für günstige Kleidung (2 Sommergarnituren)
ca. 80,- € für Schuhe
ca. 50,- € für Pedale
ca. 60,- € für Stand- und Minipumpe
ca. 30,- € für Tacho
ca. 50,- € für Helm
ca. 20,- € für Handschuhe
ca. 10,- € für Ersatzschläuche und Flickzeug

Alle ca. - Preisangaben sind am unteren Rand angesiedelt. Man kann bei weitem mehr ausgeben :D

Ich bin mir sicher, auf die schnelle noch was vergessen zu haben. Aber Du siehst selbst, man vergisst schnell ein paar wichtige Kleinigkeiten, die dann gewaltig aufs Budget schlagen.

Gruß
Gangkal
 
AW: Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

Die Suchfunktion hätte Dir einiges ausgespuckt. Ansonsten lies mal hier:

Einsteiger Kaufberatung

Einsteiger Kaufberatung Anfänger Rennrad Tiagra 105 Dura Ace Focus Variado Expert Stevens San Remo Radon Canyon Kleidung Größe Rahmenhöhe Rahmengröße
 
AW: Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

Es geht mit Sicherheit günstiger, bei einigen Posten kann man noch ein bisschen einsparen, im Großen und Ganzen aber schon i.O. so.
Es ist nunmal so, dass neben dem eigentlich Rad noch so einige Ausgaben dazu kommen an die man als Neueinsteiger einfach nicht denkt.
Und je mehr man sich einliest umso mehr kommt das Gefühl doch noch das ein oder andere haben zu wollen oder dann eben doch nicht mehr sooo auf den euro zu schauen wenn man sich in ein Teil verliebt hat...

Das oben verlinkte Plus-Rad solltest du dir wirklich einmal anschauen, das hat eine vernünftige Ausstattung, die du neu woanders so nicht so schnell finden wirst.
 
AW: Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

*Räusper* Aus Asien kommt fast alles am Rad und ums Rad. Von diesem Gedanken also Abschied nehmen. Lediglich die Endkontrollen sollte man meinen, dass die besser sind. Leider ist selbst das nicht so. So brach bei Simplon aus Österreich so einiges im Dauertest der Stiftung Warentest, während bei anderen Rädern (Staiger glaub ich) deutlich weniger Mängel auftraten. Sowas kann also immer passieren, wurscht welche Marke. Das Zeug wird alles billig produziert. Nur soviel kurz dazu.

Daher - lass Preis, Geschmack, Vernunft walten beim Kauf aller deiner Teile.
 
AW: Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

Hallo,
vergiss das bitte gleich wieder. Alles, wirklich alles was man im Einsteigersegment (und noch weit darüber) zu kaufen kriegt ist aus Fernost.
Brauchen wirst Du zum Anfang etwa folgendes:
ca. 800,- € für ein brauchbares Einsteigerrad
ca. 200,- € für günstige Kleidung (2 Sommergarnituren)
ca. 80,- € für Schuhe
ca. 50,- € für Pedale
ca. 60,- € für Stand- und Minipumpe
ca. 30,- € für Tacho
ca. 50,- € für Helm
ca. 20,- € für Handschuhe
ca. 10,- € für Ersatzschläuche und Flickzeug

Alle ca. - Preisangaben sind am unteren Rand angesiedelt. Man kann bei weitem mehr ausgeben :D

Ich bin mir sicher, auf die schnelle noch was vergessen zu haben. Aber Du siehst selbst, man vergisst schnell ein paar wichtige Kleinigkeiten, die dann gewaltig aufs Budget schlagen.

Gruß
Gangkal

Hallo!

Danke erstmal für diese Info. Also 800€...hm, könntest ihr mir vielleicht ein paar links mit RR geben die als Einsteiger-RR in frage kämen?
Und was ist da mit dem Gebrauchtkauf? Da gibts ja teilweise schon Räder für 300-400€ ... wenn diese die richtige Maßen haben dann wären die doch in Ordnung, gerade hier im Forum, oder?? Weil 800€ ist sehr wahrscheinlich zu viel!
 
AW: Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

Gebrauchtkauf ist riskant für einen Einsteiger, wenn du nicht weißt, worauf du achten musst. Sonst wird dir ein gewienertes Rad als neu verkauft (also fast neu) obwohl es bereits 20.000km drauf hat, zig Stürze und Co. Daher lieber ein solides neues, würd ich zumindest so machen.

800 Euro, im Ausverkauft macht Stevens gern mal 20 Prozent Abschlag. Haste ein neues Rad mit solider Tiagra Ausstattung (und die ist allemal besser als ein 5 Jahre runtergelutschtes Ultegra Gefüge).

http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=519&lang=de_DE&sect=equipment#inhalt

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AERIAL_id_30651_.htm#anker

Ebenso 800 Euro.
 
AW: Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

Gebrauchtkauf ist riskant für einen Einsteiger, wenn du nicht weißt, worauf du achten musst. Sonst wird dir ein gewienertes Rad als neu verkauft (also fast neu) obwohl es bereits 20.000km drauf hat, zig Stürze und Co. Daher lieber ein solides neues, würd ich zumindest so machen.

800 Euro, im Ausverkauft macht Stevens gern mal 20 Prozent Abschlag. Haste ein neues Rad mit solider Tiagra Ausstattung (und die ist allemal besser als ein 5 Jahre runtergelutschtes Ultegra Gefüge).

http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=519&lang=de_DE&sect=equipment#inhalt

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AERIAL_id_30651_.htm#anker

Ebenso 800 Euro.

Hm, das Plus RR ist also wirklich ok? Hätt ich ja so beim Klang des Namens Plus nicht gedacht. Sind da deutliche Unterschiede zwischen dem Stevens und dem Plus Rad?

Könntet ihr mir denn Tipps zum Gebrauchtkauf geben, weil ich nämlich mal von einem Freund gehört habe dass er sich ein gebrauchtes RR über eine Zeitungsanzeige gekauft hat und damit halt trainiert. Klar, es wird nicht das beste sein, aber das brauche ich auch erstmal nicht!
 
AW: Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

Gebrauchtkauf: Nur ALU Rahmen und Bauteile (Lenker, Vorbau etc). Kein Carbon. Achte auf Dellen, Risse und so weiter. Ein Blick auf den Antrieb verrät dir oft, ob das Ding sauber ist und gepflegt, auch wenn man nie drinnensteckt, was wirklich mit dem Teil gemacht wurde.

Das ist halt das Problem - wenn du es kaufst, kauf es möglichst bei entweder einem Händler (die bieten Gebrauchte häufig an) oder einem RR Fahrer, dem du trauen kannst. Keinem windigen ebay Verkäufer.
 
AW: Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

Gebrauchtkauf: Nur ALU Rahmen und Bauteile (Lenker, Vorbau etc). Kein Carbon. Achte auf Dellen, Risse und so weiter. Ein Blick auf den Antrieb verrät dir oft, ob das Ding sauber ist und gepflegt, auch wenn man nie drinnensteckt, was wirklich mit dem Teil gemacht wurde.

Das ist halt das Problem - wenn du es kaufst, kauf es möglichst bei entweder einem Händler (die bieten Gebrauchte häufig an) oder einem RR Fahrer, dem du trauen kannst. Keinem windigen ebay Verkäufer.

Ok, danke für die Tips!

Klar, ebay nicht!! Also ein Bekannter von meinen Eltern fährt RR, da frag ich mal nach ob er vielleicht ein altes Rad noch hat.

Ansonsten halt die Frage, welches ist das beste Rad von den 3 oben genannten (Plus, Stevens, Cube-Bikes) und wie groß sind die Unterschiede?
 
AW: Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

Ein Rad wird nunmal in erster Linie von drei Hauptpunkten bestimmt:
a) Rahmen
b) Schaltung
c) Laufräder

Rahmen kommen (fast) alle aus Fernost, der Alurahmen des Plus wird auch nur wie viele andere Massenware sein, steht halt kein bekannter Name drauf.
Die Schaltung des Plus-Rades (Shimano 105) ist über jeden Zweifel erhaben, diese Schaltung ist auch sehr oft an Rädern der 1000€ Klasse verbaut.
Die Laufräder sind vielleicht der einzige "Schwachpunkt" des Angebotes von Plus. Diese werden für den Anfang aber auch genügen, wenn du dann irgendwann mal weiter in den Sport investieren willst könntest du die dann tauschen...
 
AW: Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

Ein Rad wird nunmal in erster Linie von drei Hauptpunkten bestimmt:
a) Rahmen
b) Schaltung
c) Laufräder

Rahmen kommen (fast) alle aus Fernost, der Alurahmen des Plus wird auch nur wie viele andere Massenware sein, steht halt kein bekannter Name drauf.
Die Schaltung des Plus-Rades (Shimano 105) ist über jeden Zweifel erhaben, diese Schaltung ist auch sehr oft an Rädern der 1000€ Klasse verbaut.
Die Laufräder sind vielleicht der einzige "Schwachpunkt" des Angebotes von Plus. Diese werden für den Anfang aber auch genügen, wenn du dann irgendwann mal weiter in den Sport investieren willst könntest du die dann tauschen...

Und die beiden anderen Räder?
 
AW: Der Einstieg ... was kommt da finanziell auf mich zu??

Zu den Rahmen der beiden anderen Räder kann ich nicht viel sagen, würde da aber keinen großen Unterschied sehen.
Schaltung ist bei beiden eine Stufe unter dem Plus angesiedelt (Kurzeinführung in die Shimano Schaltungen: von "schlecht" nach "gut": 2200 - Sora - Tiagra - 105 - Ultegra - Ultegra SL- DuraAce)
Bei den Laufrädern würde ich das Stevens vor dem Cube sehen, von den Shimano 500 hab ich nicht viel Gutes gelesen...

Wenn es was Neues sein soll, würde ich zum Plus greifen. Denn wie oben schon erwähnt kommt noch einiges an Ausrüstung dazu. Dann hast du mehr Geld übrig für vernünftige Klamotten, Schuhe usw.

EDIT: Wenn dich der Name stört, evtl. sind am Plus ja nur Aufkleber und du kannst die entfernen...
 
Zurück