• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Chef kommt zurück!

Anzeige

Re: Der Chef kommt zurück!
AW: Der Chef kommt zurück!

„Dieses Rennen hat meinen Motor in Schwung gebracht.
Ich werde versuchen, die Tour de France ein achtes Mal
zu gewinnen.“

Lance Armstrong The Cycling-God

...und er wird gewinnen ! :-)
 
AW: Der Chef kommt zurück!

eigentlich wäre lance der perfekte mann für einen duathlon
er kann ja redfahrn wie kein anderer und laufen auch relativ gut...
ich finds so hammer dass er zurück kommt...
aber hab auch bisschen angst dass er sich nach 3 jahren kein profileistungssport überschätzt und nachher bei der tour nur hinterherfährt...
kann jemand was darüber sagen ob sich die technik des rennradsports seit den 3 jahren verbessert hat?, das wäre ein weiterer vorteil für ihn weil er ja teilweise schon vor einigen jahren bessere geschwindigkeitsschnitte aufzuzeigen hatte als z.b. carlos sastre bei der tdf 2008...
na ja hoff mal es wird alles klappen und er beweißt es allen seinen kritikern noch einmal so richtig, ich freu mich drauf...
hier noch ein video von ihm das ich selber gemacht hab:
http://www.youtube.com/watch?v=w-kqwlopZVY
[YT="http://www.youtube.com/watch?v=w-kqwlopZVY"][/YT]
 
AW: Der Chef kommt zurück!

eigentlich wäre lance der perfekte mann für einen duathlon
er kann ja redfahrn wie kein anderer und laufen auch relativ gut...
ich finds so hammer dass er zurück kommt...
aber hab auch bisschen angst dass er sich nach 3 jahren kein profileistungssport überschätzt und nachher bei der tour nur hinterherfährt...
kann jemand was darüber sagen ob sich die technik des rennradsports seit den 3 jahren verbessert hat?, das wäre ein weiterer vorteil für ihn weil er ja teilweise schon vor einigen jahren bessere geschwindigkeitsschnitte aufzuzeigen hatte als z.b. carlos sastre bei der tdf 2008...
na ja hoff mal es wird alles klappen und er beweißt es allen seinen kritikern noch einmal so richtig, ich freu mich drauf...
hier noch ein video von ihm das ich selber gemacht hab:
http://www.youtube.com/watch?v=w-kqwlopZVY
[YT="http://www.youtube.com/watch?v=w-kqwlopZVY"][/YT]

Das Video ist klasse. Das hab ich vor ein paar Wochen schon mal gesehen.
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Sehr gute Arbeit. Schöne Bilder und gute Musikwahl. Mit der legendären Ansprache in Paris, die ich dank Dir seit Jahren endlich mal wieder gehört habe, spricht er mir hundertprozentig aus der Seele.

Es gibt noch einen Sack voll weiterer sehr guter Videos über Lance bei YouTube. Sehr empfehlenswert.
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Zwischen Klöden und Armstrong kann man keinen Vergleich konstruieren.

Galaxien voneinander entfernt. Damit will ich Herrn Klöden nicht abwerten.
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Zwischen Klöden und Armstrong kann man keinen Vergleich konstruieren.

Wollte auch keinen Vergleich anstellen;) nur habt Ihr(nicht böse gemeint)mit Filmchen von Amstrong rumgeworfen,da wollte ich dem nichts nachstehen:wink2:

Hab mir die Youtube filme über klöden angeschaut

Das liebe ich mir:daumen:

Und nun noch was zu L.A.:

Macht ARD Tour-Übertragung vom Texaner abhängig?

Armstrong zu Astana? - "Es sieht gut aus!"

Lance Armstrong polarisiert. Die direkt an den Comeback-Plänen Beteiligten sind hellauf begeistert. Andere wenden sich eher mit Grausen ab bei dem Gedanken, dass der Rekordsieger 2009 tatsächlich seinen achten Tour-de-France-Sieg anpeilen könnte.

«Beide Parteien wollen die erneute Zusammenarbeit - es sieht gut aus», sagte Philippe Maertens, der Sprecher des Astana-Teams, dessen Chef Johan Bruyneel Armstrong von 1999 an in den Mannschaften US Postal und Discovery Channel zum unantastbaren und - nach überwundener Krebserkrankung - «wunderbaren» Tour-Giganten formte. Die ARD, seit zwei Jahren auch offensiver Anti-Doping-Kämpfer, macht sich für die Tour-Ächtung des Texaners stark.

Für viele ist der fast 37-Jährige, der sein Herz politisch an die Republikaner verschenkte, die Galionsfigur des «alten Radsports» mit den schwer behandelbaren Doping-Symptomen. Deshalb könnte die ARD ihren weiter offenen Wiedereinstieg in die Tour-Berichterstattung von 2009 an in gewisser Weise auch vom Verhältnis der Tour-Gewaltigen zum umstrittenen Comeback-Willigen abhängig machen.

Allgemeine Vertragsinhalte stünden bei den jetzigen Überlegungen über eine Tour-TV-Fortsetzung allerdings im Vordergrund, «und das Thema Armstrong spukt eher im Hinterkopf, zumal geklärt werden muss, wie viel Wahrheitsgehalt in den Comeback-Plänen liegt», sagte ARD-Sprecher Rolf-Dieter Ganz der Deutschen Presse-Agentur dpa. Er bestätigte aber auch seine Aussagen in der «Welt am Sonntag» über das «Auslaufmodell» Armstrong: «Für uns ist er ein Stück Vergangenheit. Den wollen wir da nicht mehr sehen. Die Zukunft gehört den jungen Fahrern. Sie besteht bestimmt nicht in der Wiederkehr der Generation Armstrong.»

Der deutsche Markt mit seinen TV-Kunden ist in Frankreich interessant. Den ARD-ZDF-Ausstieg 2007 nach dem Bekanntwerden des Dopingfalls Sinkewitz hatte die Tour kurzzeitig in einen Schockzustand versetzt. Nach der Rückkehr in diesem Jahr ist die Zukunft offen. Der ARD-Vorsitzende Fritz Raff kündigte am vergangenen Mittwoch eine Entscheidung «innerhalb der nächsten Wochen» an.

Auch Armstrong ist von seiner Vergangenheit beim Thema Doping belastet. Wenige Tage nach seinem Karriere-Ende im Juli 2005 hatten «L`Équipe»-Reporter in nachträglich vorgenommenen Analysen in sechs seiner eingefrorenen Urin-Proben aus dem Jahr 1999 EPO-Spuren offengelegt. Juristisch und sportrechtlich blieb der Doping-Nachweis für Armstrong folgenlos, weil wegen fehlender B-Probe keine Gegen- Analyse vorgenommen werden konnte. Mit hohem persönlichem und finanziellem Engagement hatte sich der Rekordsieger vor Gerichten gegen seine Kritiker stets gegen Doping-Vorwürfe gewehrt und Manipulation immer abgestritten.

Armstrong wird sich laut «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» am 24. September auf dem «Global Summit» des Ex-Präsidenten Bill Clinton in New York zu seiner sportlichen Zukunft äußern. Den Termin - während der Rad-WM in Varese/Italien - bestätigte der Astana- Sprecher. Vorher wird es laut Maertens kein Treffen zwischen Bruyneel und Armstrong geben. Der Texaner, dessen Jahreseinkommen das Forbes- Institut 2005 auf 28 Millionen Dollar schätzte, will ohne Gage fahren. Ihm geht es vor breiter Öffentlichkeit um seine Anti-Krebs- Stiftung - und um sein Image. Eine erfolgreiche Rückkehr nach drei Jahren Pause würde die amerikanische Helden-Saga Armstrong um ein weiteres Kapitel bereichern.

Wer den letzten Absatz glaubt..............!!??
 
AW: Der Chef kommt zurück!

ja die youtube videos sind wirklich geil von lance...
vorallem das von alpe d huez 2001 mit originalem deutschen kommentar von eurosport....
"die frage ist werden wir lance armstrong wieder sehn?"
"ist armstrong ein pokerface?"
"armstrong attackiert...ist weg!"

apropo ard...hat jemand von euch tatsächlich die Tdf oder giro d`italia oder welche fahrt auch immer auf ard gesehn??
also ich schau alles auf eurosport (bessere kommentatoren und 4:3 vollbild)
 
AW: Der Chef kommt zurück!

apropo ard...hat jemand von euch tatsächlich die Tdf oder giro d`italia oder welche fahrt auch immer auf ard gesehn??

Natürlich nicht ! Wenn ich es könnte würde ich von der Bande mein GEZ(ahlten) Gebühren zurückverlangen. Eurosport ist viel besser...und lustiger als diese Ich-hab-einen-Stock-im-A...-Langweiler vom öffentlich ungerechten äähh rechtlichen Fernsehen.
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Von mir aus kann der Armstark bleiben wo der Pfeffer wächst!
Meiner Meinung nach mit derjenige der den "Budenzauber" der Dopingfälle mit verursacht hat!
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Von mir aus kann der Armstark bleiben wo der Pfeffer wächst!
Meiner Meinung nach mit derjenige der den "Budenzauber" der Dopingfälle mit verursacht hat!


He, he Jan,

wer hat die Tour 1996/1997 gewonnen? Da war der Chef kurz von dem "Abkrazen". Bitte nicht auf einem Auge blind sein, wie der Smiley;)

p.s.

Na gut ist editiert;)
 
Zurück