• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Meine beginnt mit 8E 78/Mai :idee:
IMG_3321.JPG
IMG_3322.JPG
 
Ich steige in die CdM CX Diskussion mal mit ein: Kann man anhand der Anbauteile noch auf das BJ schliessen?
Hi,
noch ein CdM CX :) .

Wenn man denn einigermaßen sicher sein kann, daß die Anbauteile noch dieselben sind wie bei Auslieferung, kann man das Baujahr wohl nur eingrenzen, denn die Teile sind ja auch meist ein paar Jahre unverändert gebaut worden.
Edit : Auf der Rückseite der Campa-Kurbeln sollte ein Datumsstempelsein, für 78 müßte das eine Raute sein, darin eine 8 .
Bei meinem war ein guter Mix montiert, das Rad wurde halt gefahren und in dieser Zeit auch verändert. Aber die meisten ~ zum Baujahr passenden Teile fanden sich im Fundus :) .

8G18…

Heißt dann 78… Juli?

Das könnte doch passen - den 78er Bianchi-Katalog findet man hier : http://labibleduvelocataloguesbianchi.blogspot.com/p/bianchi-1978.html Daraus die Seite mit dem CX :

BIANCHI%2BCATALOG%2B1978%2B%25285%2529.jpg



Dann dürften kein Ösen auf dem Oberrohr sein, lange Campa-Ausfaller, die 'B's am Sattelrohr und Gabel. Die genannte Ausstattung könnte hinkommen, der Panto-Vorbau könnte ja mal getauscht worden sein. Bremsen waren original Universal CX . Hat Dein Rahmen ein Aelle Aufkleber wie das oben ? Ein paar Bilder könnten noch weiterhelfen.

Radelnde Grüße,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
noch ein CdM CX :) .

Wenn man denn einigermaßen sicher sein kann, daß die Anbauteile noch dieselben sind wie bei Auslieferung, kann man das Baujahr wohl nur eingrenzen, denn die Teile sind ja auch meist ein paar Jahre unverändert gebaut worden.
Edit : Auf der Rückseite der Campa-Kurbeln sollte ein Datumsstempelsein, für 78 müßte das eine Raute sein, darin eine 8 .
Bei meinem war ein guter Mix montiert, das Rad wurde halt gefahren und in dieser Zeit auch verändert. Aber die meisten ~ zum Baujahr passenden Teile fanden sich im Fundus :) .



Das könnte doch passen - den 78er Bianchi-Katalog findet man hier : http://labibleduvelocataloguesbianchi.blogspot.com/p/bianchi-1978.html Daraus die Seite mit dem CX :

BIANCHI%2BCATALOG%2B1978%2B%25285%2529.jpg



Dann dürften kein Ösen auf dem Oberrohr sein, lange Campa-Ausfaller, die 'B's am Sattelrohr und Gabel. Die genannte Ausstattung könnte hinkommen, der Panto-Vorbau könnte ja mal getauscht worden sein. Bremsen waren original Universal CX . Hat Dein Rahmen ein Aelle Aufkleber wie das oben ? Ein paar Bilder könnten noch weiterhelfen.

Radelnde Grüße,
Michael
Der Katalog ist schon aus 77. In 78 gabs einen Wechsel, daher kanns beides sein, neue oder alte Bauart.
 
Hi,
noch ein CdM CX :) .

Wenn man denn einigermaßen sicher sein kann, daß die Anbauteile noch dieselben sind wie bei Auslieferung, kann man das Baujahr wohl nur eingrenzen, denn die Teile sind ja auch meist ein paar Jahre unverändert gebaut worden.
Edit : Auf der Rückseite der Campa-Kurbeln sollte ein Datumsstempelsein, für 78 müßte das eine Raute sein, darin eine 8 .
Bei meinem war ein guter Mix montiert, das Rad wurde halt gefahren und in dieser Zeit auch verändert. Aber die meisten ~ zum Baujahr passenden Teile fanden sich im Fundus :) .



Das könnte doch passen - den 78er Bianchi-Katalog findet man hier : http://labibleduvelocataloguesbianchi.blogspot.com/p/bianchi-1978.html Daraus die Seite mit dem CX :

BIANCHI%2BCATALOG%2B1978%2B%25285%2529.jpg



Dann dürften kein Ösen auf dem Oberrohr sein, lange Campa-Ausfaller, die 'B's am Sattelrohr und Gabel. Die genannte Ausstattung könnte hinkommen, der Panto-Vorbau könnte ja mal getauscht worden sein. Bremsen waren original Universal CX . Hat Dein Rahmen ein Aelle Aufkleber wie das oben ? Ein paar Bilder könnten noch weiterhelfen.

Radelnde Grüße,
Michael

Es steht noch im Karton und wird da auch noch etwas verweilen. Für den Rahmen braucht es viel Liebe und noch mehr Lackstiftproben. Der Panto Vorbau und der superleggero Lenker sind aber brauchbar.

Der Aelle Aufkleber ist am Sattelrohr noch erkennbar, leider hab ich ihn erst gesehen als ich das Angebot an den Verkäufer abgegeben hatte. Hab es anhand der Rahmendetails ein höherwertiges Modell gedeutet 😀

Die Kabelführung der Schaltung ist noch über dem Tretlager, Bremszug braucht Schellenbefestigung…
 
Es steht noch im Karton und wird da auch noch etwas verweilen. Für den Rahmen braucht es viel Liebe und noch mehr Lackstiftproben. Der Panto Vorbau und der superleggero Lenker sind aber brauchbar.

Der Aelle Aufkleber ist am Sattelrohr noch erkennbar, leider hab ich ihn erst gesehen als ich das Angebot an den Verkäufer abgegeben hatte. Hab es anhand der Rahmendetails ein höherwertiges Modell gedeutet 😀

Die Kabelführung der Schaltung ist noch über dem Tretlager, Bremszug braucht Schellenbefestigung…
Vergiss die Lackstifte. Und der Rahmen ist trotz Aelle-Aufkleber ein hochwertiger. Immerhin haben die Rahmen alle 27,2mm Stützenmaß. Das gibt es so nicht bei Aelle. Entweder die haben da geschummelt, um die hochwertigen Rahmen besser verkaufen zu können, oder Columbus hat die Aelle-Rohre in dünnerer Wandstärke exklusiv für Bianchi gemacht.
 
So, die erste sonnige Testrunde mit breitem Grinsen ist gedreht :) . Und da ist es wieder, das Bianchi-Feeling, einfach nur genial :cool: .
Ist noch nicht 100% fertig, das ein oder andere Teil muß noch richtig geputzt werden, Flaschenhalter fehlt noch, Pedale noch nicht endgültig. Aber da hier ab heute für Tage Dauerregen angesagt ist, mußte das heute einfach fahrtüchtig werden ;-) .

20230410_110558.jpg


Die Züge werden noch schwarz (nur noch weiß im Fundus :-o ), ebenso das Lenkernband. Die Position der Bremsgriffe ist wohl noch nicht endgültig, die Griffgummis sind zwar original, aber nicht mehr schön. Aufkleber sind noch nicht komplett. Mal gucken, was ich sonst noch mache, findet sich bestimmt noch was :) .

Radelnde Grüße,
Michael

20230410_110707.jpg20230410_110721.jpg20230410_110646.jpg20230410_111355.jpg20230410_110738.jpg20230410_110824.jpg
 
So, die erste sonnige Testrunde mit breitem Grinsen ist gedreht :) . Und da ist es wieder, das Bianchi-Feeling, einfach nur genial :cool: .
Ist noch nicht 100% fertig, das ein oder andere Teil muß noch richtig geputzt werden, Flaschenhalter fehlt noch, Pedale noch nicht endgültig. Aber da hier ab heute für Tage Dauerregen angesagt ist, mußte das heute einfach fahrtüchtig werden ;-) .

Anhang anzeigen 1245412

Die Züge werden noch schwarz (nur noch weiß im Fundus :-o ), ebenso das Lenkernband. Die Position der Bremsgriffe ist wohl noch nicht endgültig, die Griffgummis sind zwar original, aber nicht mehr schön. Aufkleber sind noch nicht komplett. Mal gucken, was ich sonst noch mache, findet sich bestimmt noch was :) .

Radelnde Grüße,
Michael

Anhang anzeigen 1245414Anhang anzeigen 1245415Anhang anzeigen 1245413Anhang anzeigen 1245417Anhang anzeigen 1245416Anhang anzeigen 1245424
Ich würde die 90er Jahre Record-Stütze ersetzen, die Bremsgriffe deutlich höher ansetzen, ab Oberrohr die Edoardo-Unterschrift abmachen und den Campagnolo-Aufkleber auch. Den Rest find ich schon super.
 
Ich würde die 90er Jahre Record-Stütze ersetzen, die Bremsgriffe deutlich höher ansetzen, ab Oberrohr die Edoardo-Unterschrift abmachen und den Campagnolo-Aufkleber auch. Den Rest find ich schon super.
Hi,

Euch entgeht nichts ;-) . Ja, die Stütze ist tatsächlich neuer, aber in Ermangelung einer passenden, älteren steckt die jetzt erstmal im Rahmen. Die Gelegenheit ergibt sich bestimmt mal und man muß ja noch Luft nach oben haben :). Mit der Position der Bremsgriffe bin ich noch am experimentieren. Die Aufkleber sind einem P-Touch entsprungen und jederzeit in jeder Art reproduzierbar, wäre also kein Verlust, die wieder abzuziehen. Werde ich wohl auch tun, denn tatsächlich war ich schon nach dem Anbringen unschlüssig. Durch die Schellen ist die Position unglücklich und mit den Schellen zusammen irgendwie auch zuviel Unruhe am Oberrohr. Der Campa Aufkleber ist ja ähnlich im Katalog abgebildet, nur den Schriftzug alleine fand ich da schon schöner. Der Edoardo gehört da tatsächlich gar nicht hin 🙃 , war nur so 'ne Idee, als ich darüber gestolpert bin.

Glaub ich nicht, guck mal auf die Reifen ;)

Ja, die Reifen hatten wir ja schon ;-) . Aber insgesamt liege ich ja zumindest nicht ganz daneben :)

Radelnde Grüße,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir mein CdM CX nun genauer angesehen. Fast alle Anbauteile sind Gran Sport bis auf Kurbel und Pedale. Bis auf eben das Pedal, den Panto Vorbau und den superleggero Lenker würde ich das Rad als Originalzustand beschreiben.
Der Zustand des Lackes ist nicht doll, sehr viel Patina.

Ursprünglich war mein Plan, auf Pre-CPSC Nuovo Record umzubauen. Diese Schaltgruppe habe ich so noch nicht im Bestand, würde aber in mein Sammlungsschema passen. Allerdings habe ich etwas Skrupel den Originalzustand zu zerfleddern.

Daher die Frage an die Allgemeinheit: wie ist eure Meinung dazu?
 
Ich habe mir mein CdM CX nun genauer angesehen. Fast alle Anbauteile sind Gran Sport bis auf Kurbel und Pedale. Bis auf eben das Pedal, den Panto Vorbau und den superleggero Lenker würde ich das Rad als Originalzustand beschreiben.
Der Zustand des Lackes ist nicht doll, sehr viel Patina.

Ursprünglich war mein Plan, auf Pre-CPSC Nuovo Record umzubauen. Diese Schaltgruppe habe ich so noch nicht im Bestand, würde aber in mein Sammlungsschema passen. Allerdings habe ich etwas Skrupel den Originalzustand zu zerfleddern.

Daher die Frage an die Allgemeinheit: wie ist eure Meinung dazu?
Soll es dir gefallen oder den anderen hier ?
 
Ich habe mir mein CdM CX nun genauer angesehen. Fast alle Anbauteile sind Gran Sport bis auf Kurbel und Pedale. Bis auf eben das Pedal, den Panto Vorbau und den superleggero Lenker würde ich das Rad als Originalzustand beschreiben.
Der Zustand des Lackes ist nicht doll, sehr viel Patina.

Ursprünglich war mein Plan, auf Pre-CPSC Nuovo Record umzubauen. Diese Schaltgruppe habe ich so noch nicht im Bestand, würde aber in mein Sammlungsschema passen. Allerdings habe ich etwas Skrupel den Originalzustand zu zerfleddern.

Daher die Frage an die Allgemeinheit: wie ist eure Meinung dazu?
Lassen! Dabei verlierst du nichts, sondern gewinnst eher in jeglicher Hinsicht.
 
Zurück
Oben Unten