• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

AW: Der Bahnradteile-Thread

wenn man aber was will und nur einmal porto zahlen will und nicht wochen warten will bis man was bei ebay findet, ist kents laden schon die beste "alternative" in dem sinne
 

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
AW: Der Bahnradteile-Thread

das mit dem porto ist so ne sache. muss man abwägen, ob das mehrfachporto den preisvorteil auffrisst / ob man billiger kommt wenn man teurer kauft und am porto spart. trotzdem habe ich bisher alles was ich wollte, woanders (mit porto) günstiger bekommen als im singlespeedshop. es hilft kein schönreden - die preise da sind größtenteils ziemlich heftig.

das einzige argument für den singlespeedshop, was ich aber voll und ganz gelten lasse, ist die vielfalt an - für deutschland - teils exotischen teilen. ob es schnell geht, weiß ich nicht.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

wenn 1.5-2 wochen schnell sind, dann ja.

ich find es nicht schnell
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

huhu! hat jemand von euch noch n schaftvorbau zu vergeben?
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

nochmal zum singlespeedshop:
ich finde die preise groesstenteils okay!
meistens unter listenpreis und, wie gesagt, spart man sich bei der grossen auswahl mehrfachporto.
Ausserdem sind meistens alle Teile vorraetig und werden innerhalb weniger tage (< 1 woche!) geliefert. Selbst wenn bike-components teilweise billliger ist, bestelle ich lieber bei kent, weil 1. sympatischer und 2. wirklich lieferbar!

maui
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Dem kann ich nur zustimmen! Bei Kent klappte bisher jede Bestellung reibungslos und sehr schnell. Zudem ist eine auftretende Frage schnell und sehr freundlich beantwortet worden, was ich von anderen Shops nicht sagen kann. DaumenHoch!
Die Preise sind angemessen und die angebotenen Teile oftmals auch in anderen Shops nicht oder nur auf Nachbestellung erhältlich.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

@inko: zöllich! länge ist noch nich ausbaldovert. wollte erstmal hören, ob überhaupt jemand sowas anzubieten hat. denn wenn sowas rar gesäht ist, wird man ja sehr flexibel...hehe.

frage: normalerweise scheinen gabeln schlitze für die radaufnahme zu haben, die 1cm breit sind. vor mir liegt aber eine mit 8mm und deshalb passt der lrs aus meinem fundus da nicht rein. kann mir jemand n rat geben? gabs in den 80ern andere maße für naben??? oder muß ich was wegschleifen, flexen, dremeln? :o
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Zum Singlespeedshop gibt's eigentlich nur eines Daumen hoch. Sicher ist der ein oder andere Preis auch noch zu schlagen,doch im Großen und Ganzen ist das Preisgefüge ganz angenehm. Lieferzeiten von mehr als 1 Woche hatte ich persönlich noch nicht, bei einer Einmann Firma gar nicht so schlecht zum gebotenen Service. In der Regel hole ich mir meine Teile persönlich bei Kent ab und weiss was er da leistet.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Ich suche ein Miche Ritzel 15T
Ob breit oder schmal ist egal, Hauptsache nicht zu abgenutzt.
Wer was hat bitte PN.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

@inko: zöllich! länge ist noch nich ausbaldovert. wollte erstmal hören, ob überhaupt jemand sowas anzubieten hat. denn wenn sowas rar gesäht ist, wird man ja sehr flexibel...hehe.

frage: normalerweise scheinen gabeln schlitze für die radaufnahme zu haben, die 1cm breit sind. vor mir liegt aber eine mit 8mm und deshalb passt der lrs aus meinem fundus da nicht rein. kann mir jemand n rat geben? gabs in den 80ern andere maße für naben??? oder muß ich was wegschleifen, flexen, dremeln? :o

die mifa- und diamant gabeln hatten immer irgendwas zwischen 8 und 9mm. meine diamant bahngabel habe ich, glaub ich jedenfalls, derzeit für ne neue achse aufgefeilt
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

die mifa- und diamant gabeln hatten immer irgendwas zwischen 8 und 9mm. meine diamant bahngabel habe ich, glaub ich jedenfalls, derzeit für ne neue achse aufgefeilt
danke für die info :daumen:

habe da was von renak naben gelesen, die sollten passen. aber ich glaube auch, fräsen sollte das kleinere übel darstellen. :cool:

nen neuen LRS mit seltenen retroteilen zusammenstricken dauert wieder und kostet ja auch.:aufreg:
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

bin ja auch selber schuld, hab das 2 tage lang ständig verpeilt, mit dem rolls kann ich aber auch gut leben.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Hallo zusammen!

Ich suche BUNTE! Laufräder (bevorzugt grün oder blau)!

Wenn ihr was habt:
Anbieten!
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Hallo allerseits, hab hier diversen Bahnkram zu verkaufen.

Miche X Press Laufradsatz, neu und unbenutzt. Eine Seite fixed, die andere free. Beschreibung hier

215 €

2775068506_d247ff1009_o.jpg


Miche Primato Pista Kurbel + Innenlager BSA, 170 mm, 144 Lochkreis, neu. Beschreibung hier

mit Gebhart Kettenblatt 48 Zähne, schwarz (siehe unten): 140 €
ohne Kettenblatt: 110 €

2775069676_db7d98d7fb_o.jpg


Miche Team Kurbel, 170 mm, 39 zähne + Rock Ring, neu.

45 €

2775069268_a079637f0f.jpg


Miche Primato Pista HF Nabensatz, 32 Loch, neu mit Konterring.

75 €

2774217307_329f403269.jpg


Gebhardt Bahnkettenblatt, 48 Zähne, 144 mm, neu und OVP

35 €

2775070132_02566f349e.jpg


Gebhardt Kettenblatt Classik, 48 Zähne, 135 mm, neu.

22 €

2774217703_f8200fefd8.jpg
 
Zurück